Bitte um Münzbestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
Bitte um Münzbestimmung
Habe hier eine weitere Münze aus dem Lot der "ungereinigten Römer" welche ich gekauft habe. Meine Frage hierzu wäre, wie ich diese Münze reinigen soll (die von mir ansatzweise durchgeführte mechanische Reinigung scheint nicht wirklich zu funktionieren) und ob jemand von euch schon in diesem Zustand schon etwas zur Münze sagen kann?! Und wie bekomme ich die Münzen besser gescannt? Habe einen HP Dj F380, ist das mit diesem Gerät überhaupt gut machbar?
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Hallo ermanrob,
mit steinhart liegst Du richtiger als Du vielleicht denkst. Die Oberfläche ist mineralisiertes, also quasi "versteinertes" Münzmetall. Wenn Du dieses entfernst, dann entfernst Du damit auch die originale Münzoberfläche. Das Stück ist nicht totgereinigt, wie imperator44 schreibt, sondern einfach nicht besser erhalten.
Mehr als Reitersturz, Legende [FEL TEMP REPA]RATIO kann ich nicht erkennen.
Grüße, Stefan
PS: Bei nochmaligem Hinschauen sehe ich Punkt M Punkt im linken Rs-Feld. Damit ist die Münzstätte Konstantinopel oder Cyzicus. Ein S ist im Abschnitt teilweise sichtbar, gefolgt von einem weiteren Buchstaben, so dass Konstantinopel als einzige Möglichkeit bleibt. Durch weitere Reinigung, z. B. mit einer Messingbürste, dürften noch weitere Details im Abschnitt lesbar werden, erwarte aber keine Wunder. Als Herrscher in Frage kommen Constantius II. als Augustus (Büste mit Diadem, die weitaus wahrscheinlichere Variante) und Julian II. als Caesar (Büste ohne Diadem) .
mit steinhart liegst Du richtiger als Du vielleicht denkst. Die Oberfläche ist mineralisiertes, also quasi "versteinertes" Münzmetall. Wenn Du dieses entfernst, dann entfernst Du damit auch die originale Münzoberfläche. Das Stück ist nicht totgereinigt, wie imperator44 schreibt, sondern einfach nicht besser erhalten.
Mehr als Reitersturz, Legende [FEL TEMP REPA]RATIO kann ich nicht erkennen.
Grüße, Stefan
PS: Bei nochmaligem Hinschauen sehe ich Punkt M Punkt im linken Rs-Feld. Damit ist die Münzstätte Konstantinopel oder Cyzicus. Ein S ist im Abschnitt teilweise sichtbar, gefolgt von einem weiteren Buchstaben, so dass Konstantinopel als einzige Möglichkeit bleibt. Durch weitere Reinigung, z. B. mit einer Messingbürste, dürften noch weitere Details im Abschnitt lesbar werden, erwarte aber keine Wunder. Als Herrscher in Frage kommen Constantius II. als Augustus (Büste mit Diadem, die weitaus wahrscheinlichere Variante) und Julian II. als Caesar (Büste ohne Diadem) .
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24894
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12263 Mal
- Danksagung erhalten: 7011 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 6 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Peter43