Unbekannte Medaille 3. Reich
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Unbekannte Medaille 3. Reich
Ich habe in einer Wühlkiste eine Medaille gefunden, von der ich gerne mehr erfahren würde. Die Vorderseite hat die Inschrift: 13. März 1938 Deutsch Österreich zum Reich. Und auf der Adlerseite steht: Befreite Ostmark (es kann sein, dass vor dem "O" noch ein Buchstabe ist, aber da ist die Medaille gelocht) Saint Germain. Gewicht 19,5 g, Durchmesser ca. 36,3 mm, Material vermutlich kein Silber (oder geringer Silberanteil).
Wer kann mir sagen, in welchem Zusammenhang und mit welcher Auflage die Medaille geprägt wurde und wie hoch der Wert einzuschätzen ist. Danke.
(In diesem Zusammenhang: Es handelt sich hier um rein numismatisches und historisches Interesse. Das ich diese Medaille hier reinsetze, heißt nicht, dass ich mich in irgendeiner Weise mit der Botschaft, um die es da geht, [und ihre Propagandisten] identifiziere. Im Gegenteil...)
Wer kann mir sagen, in welchem Zusammenhang und mit welcher Auflage die Medaille geprägt wurde und wie hoch der Wert einzuschätzen ist. Danke.
(In diesem Zusammenhang: Es handelt sich hier um rein numismatisches und historisches Interesse. Das ich diese Medaille hier reinsetze, heißt nicht, dass ich mich in irgendeiner Weise mit der Botschaft, um die es da geht, [und ihre Propagandisten] identifiziere. Im Gegenteil...)
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Hallo,
ein paar Infos zu der Medaille gibts hier: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 90&Lot=955 , mehr kann ich dir dazu nicht sagen.
Schöne Grüße,
MR
ps: Hast aber heute wieder viel neue Stücke eingestellt
ein paar Infos zu der Medaille gibts hier: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 90&Lot=955 , mehr kann ich dir dazu nicht sagen.
Schöne Grüße,
MR
ps: Hast aber heute wieder viel neue Stücke eingestellt

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Ja, ich war fleißig... Langsam lerne ich das Forum zu schätzen.
Doch, das ist sie, Firma dankt, außer der Legierung, denn meine hat eine silberne Farbe und ist auf keinen Fall Kupfer, eher Nickel (dass es auf dem Bild anders wirkt, liegt am künstlichen Licht).
Noch einen schönen Abend und vielleicht bald mal wieder "face to face", lieber MR,
AS
Doch, das ist sie, Firma dankt, außer der Legierung, denn meine hat eine silberne Farbe und ist auf keinen Fall Kupfer, eher Nickel (dass es auf dem Bild anders wirkt, liegt am künstlichen Licht).
Noch einen schönen Abend und vielleicht bald mal wieder "face to face", lieber MR,
AS
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 55&Match=1
Also typisch für Goetzmedaillen ist eigentlich: Bronze, Silber, Gold. Aber von dieser gibt es wohl auch Bronze versilbert. Wenn aber im Loch nicht erkennbar ist, dass es innen Kupfer/Bronze ist, würde ich schon von Silber ausgehen.
vielleicht bald mal wieder "face to face" Hoffentlich
Ich komme am 22. 12. und bleibe bis zum 8.1., in der Zeit sollte es möglich sein.
Und den Febraur bin ich ja höchstwahrscheinlich wieder da, dann werde ich auch den Vortrag in DO halten, ich hoffe, Du kommst dann ?
Schöne Grüße,
MR
Also typisch für Goetzmedaillen ist eigentlich: Bronze, Silber, Gold. Aber von dieser gibt es wohl auch Bronze versilbert. Wenn aber im Loch nicht erkennbar ist, dass es innen Kupfer/Bronze ist, würde ich schon von Silber ausgehen.
vielleicht bald mal wieder "face to face" Hoffentlich

Und den Febraur bin ich ja höchstwahrscheinlich wieder da, dann werde ich auch den Vortrag in DO halten, ich hoffe, Du kommst dann ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24062
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11654 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Das wird eng, ich muss um 18 Uhr ja schon in "meiner" Kirche sein... und da ist auch ratsam, mindestens eine Viertel- besser eine halbe Stunde früher da zu sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein33
-
- 4 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 8 Antworten
- 2547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder