Was für Münzen sind das ? Mittelalter ????

Deutschland vor 1871
Antworten
Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Was für Münzen sind das ? Mittelalter ????

Beitrag von Kleist » So 07.12.08 14:18

Bin wieder mal im Forum weil ich wieder mal mit meinem Wissen am ende bin. Um was für Münzen kann es sich hier handeln. Ich selber weiß leider gar nichts meine vermutung geht aber ins Mittelalter.Münze 1 und 2 könnte aus Silber sein Münze 3 aus Kupfer.
Dateianhänge
Alt 1.jpg
Alt 1.jpg (8.64 KiB) 1705 mal betrachtet
Alt 2.jpg
Alt 2.jpg (6.16 KiB) 1705 mal betrachtet
Alt 3.jpg
Alt 3.jpg (5.09 KiB) 1705 mal betrachtet

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24985
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12328 Mal
Danksagung erhalten: 7068 Mal

Beitrag von Numis-Student » So 07.12.08 14:56

Münze 3 ist ein Rechenpfennig... am besten mit größeren Fotos mal im entsprechenden Unterforum nachfragen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Kleist » So 07.12.08 15:36

Danke für deine Antwort. Unter welchem Unterforum soll ich die Münzen nochmal einstellen??

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 07.12.08 15:51

Kleist hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Unter welchem Unterforum soll ich die Münzen nochmal einstellen??
Medaillen/Jetons, Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Kleist » So 07.12.08 16:18

ok Danke

Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Kleist » So 07.12.08 16:18

ok Danke

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 07.12.08 16:33

Hallo Kleist!

Alt2&3 sind bestimmt auch bestimmbar, wenn die Fotos größer sind (zumindest für mich).
Bitte beim Abspeichern der Fotos die JPG-Qualität runterdrehen und nicht die Anzahl der Pixel.

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Kleist » So 07.12.08 16:42

So ich habe mal versucht besser Bilder zu zeigen. Ich hoffe es reicht euch.
Dateianhänge
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (8.7 KiB) 1668 mal betrachtet
Bild 2.jpg
Bild 2.jpg (7.57 KiB) 1668 mal betrachtet
Bild 3.jpg

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Mi 10.12.08 19:25

Ist Bild 1 eine dezentrierte Walzenprägung?

Gruß Dietemann

Kleist
Beiträge: 46
Registriert: So 16.09.07 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Kleist » Mi 10.12.08 19:58

Sieht offensichtlich so aus ist mir selber bis jetzt noch nicht aufgefallen

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard Schön » Mi 10.12.08 19:58

Dietemann hat geschrieben:Ist Bild 1 eine dezentrierte Walzenprägung?
Ja, das ist ein sehr interessanter Hinweis auf die technische Ausstattung der Münzstätte Riga.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Mittelalter Münzen in München kaufen?
    von mjbn1977 » » in Mittelalter
    9 Antworten
    2198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
  • 2x England Mittelalter
    von didius » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • China-Mittelalter
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    2250 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmung Mittelalter
    von OutlawKarl » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    923 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Mittelalter Pfennig/Denar
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    11 Antworten
    3227 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder