Ost Indien England evtl. wer kann mir mehr sagen?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14.12.08 10:23
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ost Indien England evtl. wer kann mir mehr sagen?
Hallo zusammen im Forum, wer kann mir bei dieser kleinen dicken Münze etwas sagen scheint aus diesen Ost Indien Companien? Hilfe wäre ganz toll für die ich mich schon mal im Vorraus bedanke. Gruss aus Basel Marocaine/SMC. Danke
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Nicht nötig. Wir können den Bildschirm auch rumdrehen.
- Ich glaube, die Zahl 22 lesen zu können. Wenn die Münze dann noch ca. 17 mm Durchmesser hätte, wäre es 1/2 Paisa, geprägt 1943 im Namen Georgs VI. und dem Maharaja Man Singh II. von Jaipur. Jaipur war ein Fürstentum im Norden Indiens, die gleichnamige Hauptstadt ist heute Regierungssitz des Bundesstaates Rajastan. (Yeoman Nr. 16) Grüße, KarlAntonMartini

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14.12.08 10:23
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
meine vermutung pflanze "siebenblättrig" siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Alstonia_scholaris
und Foto
http://www.flickr.com/photos/dinesh_valke/1505947114/
besten Dank für die Hilfe bei der bestimmung...
Gruss marocaine
http://de.wikipedia.org/wiki/Alstonia_scholaris
und Foto
http://www.flickr.com/photos/dinesh_valke/1505947114/
besten Dank für die Hilfe bei der bestimmung...
Gruss marocaine
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14.12.08 10:23
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
klaupo,marocaine hat geschrieben:meine vermutung pflanze "siebenblättrig" siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Alstonia_scholaris
und Foto
http://www.flickr.com/photos/dinesh_valke/1505947114/
besten Dank für die Hilfe bei der bestimmung...
Gruss marocaine
wie wäre es mit dieser Bestimmung der Pflanze? Gruss marocaine
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo marocaine,
vielen Dank für deine Recherche, das sieht doch schon gut aus!
Ich finde es nämlich immer interessant zu wissen, was da auf den Münzen dargestellt ist, und wenn's geht, warum man bestimmte Motive verwendet hat - sie haben ja eine Art Signalcharakter. Also werde ich mal schauen, ob sich noch ein direkter Bezug von deiner Pflanze zum Münzmotiv finden läßt.
Gruß klaupo
vielen Dank für deine Recherche, das sieht doch schon gut aus!

Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 1 Antworten
- 2170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank Emm aus Weh
-
- 4 Antworten
- 2830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder