Gallienus CVIPP
Moderator: Homer J. Simpson
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Gallienus CVIPP
Salve zusammen
Ich habe nebst meinem im Schaukasten vorgestellten Agrippa an der World Money Fair in Basel auch noch dieses Stück des Gallienus erworben.
Nun wäre mir sehr gedient, wenn mir wer ein bischen mehr darüber sagen könnte: Ein Göbel Zitat oder eine zusätzliche Anmerkung zu dem Stück.
Vielen Dank schonmal für eure Mühen!
Antoninian
AV: Büste des Gallienus m. Str. Krone n.l
Leg: GALLIENVS AVG
RV: Löwe n. l zwischen vorderpfoten Bullenkopf
Leg: P M T R P X III
Im Abschnitt: CVIPP
Ich habe nebst meinem im Schaukasten vorgestellten Agrippa an der World Money Fair in Basel auch noch dieses Stück des Gallienus erworben.
Nun wäre mir sehr gedient, wenn mir wer ein bischen mehr darüber sagen könnte: Ein Göbel Zitat oder eine zusätzliche Anmerkung zu dem Stück.
Vielen Dank schonmal für eure Mühen!
Antoninian
AV: Büste des Gallienus m. Str. Krone n.l
Leg: GALLIENVS AVG
RV: Löwe n. l zwischen vorderpfoten Bullenkopf
Leg: P M T R P X III
Im Abschnitt: CVIPP
"VICTORIOSO SEMPER"
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Guck mal hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=2755
Andreas
CA spinnt im Augenblick etwas, vielleicht gibt's da noch mehr.
Wenn ich mich nicht verguckt habe, ist es aber Dein Stück.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 7&Lot=2755
Andreas
CA spinnt im Augenblick etwas, vielleicht gibt's da noch mehr.
Wenn ich mich nicht verguckt habe, ist es aber Dein Stück.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Der ist allerdings auch im Kampmann vermerkt: 90.235
Auffallend bei Gallienus sind die zahlreichen Tierdarstellungen nicht nur auf den seltenen Legionsantonianen. Ich hatte mal eine interessante Münze mit der Antilope und "Saeculares Aug" (RIC 273).. interessant deshalb, weil die Saecular-Spiele zu dieser Zeit schon einige Jahre zurücklagen.

Auffallend bei Gallienus sind die zahlreichen Tierdarstellungen nicht nur auf den seltenen Legionsantonianen. Ich hatte mal eine interessante Münze mit der Antilope und "Saeculares Aug" (RIC 273).. interessant deshalb, weil die Saecular-Spiele zu dieser Zeit schon einige Jahre zurücklagen.
- numisnumis
- Beiträge: 179
- Registriert: Fr 21.03.03 19:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hier die etwas seltenere Variante aus Cyzikus. Vor dem Löwen klar ersichtlich ist der Kopf eines Stiers.
http://www.vcoins.com/ancient/arc/store ... oduct=1031
Gruss
numisnumis
http://www.vcoins.com/ancient/arc/store ... oduct=1031
Gruss
numisnumis
Der Versuch einer Erklärung hängt vielleicht mit der Geschichte zusammen:
Die Münze wurde 265 n. Chr. geprägt. Im selben Jahr versuchte Gallienus, den Gegenkaiser Postumus in Gallien niederzuwerfen, was ihm letztendlich nicht gelang.
Vielleicht symbolisiert diese Münze den erwünschten Erfolg des Sieges... alles nur Spekulation, aber das macht es IMHO gerade interessant!
Die Münze wurde 265 n. Chr. geprägt. Im selben Jahr versuchte Gallienus, den Gegenkaiser Postumus in Gallien niederzuwerfen, was ihm letztendlich nicht gelang.
Vielleicht symbolisiert diese Münze den erwünschten Erfolg des Sieges... alles nur Spekulation, aber das macht es IMHO gerade interessant!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder