Klimaschwindel
Moderator: Locnar
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ui...ok dann warte ich einfach mal bis du Fotos machen kannst!?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist ja mal ne feine Sache @Peter43...wann kommt dir eine ENIAC ins Haus? 
...oder vll eher gefragt: Wann baust du ein Haus um eine ENIAC herum?
Gruß
soggi

...oder vll eher gefragt: Wann baust du ein Haus um eine ENIAC herum?

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das kommt immer noch auf den Umfang derselben an!heripo hat geschrieben:wie bestechlich platzsparend ist doch dagegen eine Münzensammlung!

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[ externes Bild ]
*habenwill*...also der Kunde kann natürlich bleiben wo der Pfeffer wächst...aber den Rest nehm ich.
*habenwill*...also der Kunde kann natürlich bleiben wo der Pfeffer wächst...aber den Rest nehm ich.

:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Hier möchte ich allen noch folgendes Buch empfehlen:
Björn Lomborg, Apocalypse No!, zu Klampen 2002
Lomborg ist Statistiker an der Universität Aarhus und war selbst Umweltaktivist und Greenpeace-Mitglied. Und ich hoffe, daß nicht wieder jemand mit diesen dummen Sprüchen über Statistik daherkommt.
Mit freundlichem Gruß
Björn Lomborg, Apocalypse No!, zu Klampen 2002
Lomborg ist Statistiker an der Universität Aarhus und war selbst Umweltaktivist und Greenpeace-Mitglied. Und ich hoffe, daß nicht wieder jemand mit diesen dummen Sprüchen über Statistik daherkommt.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ah...ich hab erst ne Statistik-Klausur geschrieben...schrecklich...und ja Statistik ist für mich unnütz! STatistisch gesehen werden 0,0000x Menschen von einem Meteoriten erschlagen...naja wenn ich derjenige bin, bin ich trotzdem tot. 
Gruß
soggi

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Noch schöner ist die Verbindung von Statistik mit Logik. Daß ein Mensch Papst ist, hat eine Wahrscheinlichkeit von ungefähr 1: 6762800. Das bedeutet umgekehrt, daß der Papst selbst nur mit der Wahrscheinlichkeit 1: 6762800 ein Mensch ist, also eher nicht!
Die Zahl stammt von http://www.kaufering.de/Bevoelkerung/people.htm
Mit freundlichem Gruß
Die Zahl stammt von http://www.kaufering.de/Bevoelkerung/people.htm
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das wird ja immer besser...mußt du hier meine ganzen Haßfächer rauskramen. 
Ich hab zu wenig davon im Gedächtnis behalten um dir zu veranschaulichen, daß dieser Umkehrschluß nicht möglich ist. Vom Denken her ist das jedem klar...aber irgendwie ging das auch mit Formeln zu veranschaulichen.
Wobei es schon mit Mengenlehre darstellbar wäre -> Papst C Mensch, damit wäre der Papst auf jeden Fall schonmal Mensch...
Wenn man jetzt verschiedene Faktoren mit reinnimmt, dann kann man auch die Wahrscheinlichkeit aus rechnen mit der ein Mensch Papst werden kann...und kommt wahrscheinlich zu Rechnungen die kein Mensch je in der Detailgetreue bewältigen könnte.
Oh man...es ist spät.
Gruß
soggi

Ich hab zu wenig davon im Gedächtnis behalten um dir zu veranschaulichen, daß dieser Umkehrschluß nicht möglich ist. Vom Denken her ist das jedem klar...aber irgendwie ging das auch mit Formeln zu veranschaulichen.
Wobei es schon mit Mengenlehre darstellbar wäre -> Papst C Mensch, damit wäre der Papst auf jeden Fall schonmal Mensch...
Wenn man jetzt verschiedene Faktoren mit reinnimmt, dann kann man auch die Wahrscheinlichkeit aus rechnen mit der ein Mensch Papst werden kann...und kommt wahrscheinlich zu Rechnungen die kein Mensch je in der Detailgetreue bewältigen könnte.
Oh man...es ist spät.

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
- JungerSammler
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 28.05.09 17:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6398
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
- Kontaktdaten:
Im 11. bis 13. Jahrhundert wuchsen in Südengland, auf Grund einer periodisch immer wieder auftretenden "Klimaerwärmung", Palmen. Das Auto bzw. der Verbrennungsmotor wurden von Gottlieb Daimler und Carl Friedrich Benz erst im 19. Jahrhundert entwickelt.Peter43 hat geschrieben:Und die Idee, der Mensch könne die globale Erwärmung steuern, egal in welche Richtung, gehört meiner Meinung nach zur gleichen Hypertrophie, wie die Vorstellung, der Mensch beherrsche die Natur.
Die Klimakatastrophe, die im 5. und 6. Jahrhundert durch einen Anstieg der Meereshöhe und Sturmfluten/Orkane, wie wir sie heutzutage Gottseidank nicht mehr haben, die gesamte deutsche Nordseeküste heimsuchte, dürfte auch wohl kaum auf den exzessiven Autoverkehr der Germanen zurückzuführen sein. In dieser Zeit wurde die Küstenlinie um mehr als 20 - 30 km in Richtung Landesinnere verschoben und die heutigen ost- und nordfriesischen Inseln entstanden; Angeln und Sachsen wanderten daher teilweise (Mitte des 5. Jhdts.), auf Grund von Landmangel ins heutige England aus. Germanische Siedlungsreste finden sich heutzutage nicht nur auf noch existierenden "Wurten", sondern auch auf dem Meeresboden vor Sylt, Borkum Amrum usw.
Im Spätmittelalter kam es ebenfalls zu extremen Klimakatastrophen, bei denen mehr als 25 % der Ackerflächen im Deutschen Reich und ganze Städte durch Überschwemmungen fast vollständig zerstört wurden, was zu Hungerkatastrophen bis dahin ungeahnten Ausmaßes führte und sich nachteilig auf den Bevölkerungszuwachs auswirkte. Hierzu gab es, wenn ich mich richtig erinnere 2008 einen sehr interessanten Artikel in der Zeitschrift AID - Archäologie in Deutschland. Sollte Interesse an Informationen zu diesem Artikel bestehen, so kann ich ihn sicherlich nochmals heraussuchen und (zumindest in Teilen) veröffentlichen.
Die deutsche Antarktis-Expedition hat im letzten Jahr Untersuchungen (Bodenproben) im Schelfeis unternommen. Dabei wurde an Hand von versteinerten Mikroorganismen festgestellt, das vor ca. 10000 - 20000 Jahren eine Klimaerwärmung stattfand, die exakt der heutigen gleicht.
Fazit: 150 Jahre Klimaforschung reichen meiner Meinung nach nicht aus, um realistische Aussagen darüber machen zu können, ob der Mensch eine Klimaerwärmung verursachen kann oder nicht. Ich halte daher alle diese Aussagen für "pseudowissenschaftlich"!
mfg Justus
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
So einfach sollte man sich da wohl nicht beruhigen! Sicher sind viele der Aussagen zur Klimaentwicklung durch Gruppeninteressen bestimmt und daher mit einer erheblichen Skepsis zu bewerten.
An einer Feststellung führt indessen kein Weg vorbei: Die Menschheit geht mit den natürlichen Ressourcen nicht nachhaltig um, d. h. sie entnimmt der Natur mehr davon, als diese neu bereitstellen kann. Zu dieser Ressourcenverschwendung gehört vor allem auch der Mißbrauch der Atmosphäre und des Wassers als Müllkippe. In beiden Fällen wird die durchaus vorhandene Selbstreinigungskraft der Natur weit überfordert.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln, wenn ich beispielsweise den geradezu lemminghaften Bewegungsdrang großer Bevölkerungsteile zu Ferien- und Urlaubszeiten sehe. Gibt es etwas Absurderes als ein Auto, das trotz hoher Motorleistung und Höchstgeschwindigkeit stundenlang reglos im Stau steht und in vielen Fällen - besonders im Winter wegen der Heizung! - im Leerlauf vor sich hinblubbert?
Höchstwahrscheinlich können wir jetzt nur noch abwarten, ob wir eine Klimaerwärmung mit allen angedrohten Folgen bekommen, oder ob wir verdursten, ob wir durch die Hungernden der Dritten Welt überrannt und so aus unseren Wohlfahrtsträumen gerissen werden oder auch durch die fortschreitende Vergiftung von Luft und Boden chronisch krank werden. Allenthalben ist ja schon heute eine rasante Zunahme der unterschiedlichsten Allergien besonders bei Kindern zu beobachten, von Resistenzen vieler Krankheitserreger gegen bisher bewährte Heilmittel durch deren allzu sorglosen Einsatz ganz zu schweigen.
Manchmal könnte man angesichts der weltweiten Dämlichkeit der Menschheit tatsächlich melancholisch werden!
Andreas Paul Weber hat das schon um 1936, meinem Geburtsjahr also, auch so gesehen.
Gruß
chinamul
An einer Feststellung führt indessen kein Weg vorbei: Die Menschheit geht mit den natürlichen Ressourcen nicht nachhaltig um, d. h. sie entnimmt der Natur mehr davon, als diese neu bereitstellen kann. Zu dieser Ressourcenverschwendung gehört vor allem auch der Mißbrauch der Atmosphäre und des Wassers als Müllkippe. In beiden Fällen wird die durchaus vorhandene Selbstreinigungskraft der Natur weit überfordert.
Ich kann immer nur den Kopf schütteln, wenn ich beispielsweise den geradezu lemminghaften Bewegungsdrang großer Bevölkerungsteile zu Ferien- und Urlaubszeiten sehe. Gibt es etwas Absurderes als ein Auto, das trotz hoher Motorleistung und Höchstgeschwindigkeit stundenlang reglos im Stau steht und in vielen Fällen - besonders im Winter wegen der Heizung! - im Leerlauf vor sich hinblubbert?
Höchstwahrscheinlich können wir jetzt nur noch abwarten, ob wir eine Klimaerwärmung mit allen angedrohten Folgen bekommen, oder ob wir verdursten, ob wir durch die Hungernden der Dritten Welt überrannt und so aus unseren Wohlfahrtsträumen gerissen werden oder auch durch die fortschreitende Vergiftung von Luft und Boden chronisch krank werden. Allenthalben ist ja schon heute eine rasante Zunahme der unterschiedlichsten Allergien besonders bei Kindern zu beobachten, von Resistenzen vieler Krankheitserreger gegen bisher bewährte Heilmittel durch deren allzu sorglosen Einsatz ganz zu schweigen.
Manchmal könnte man angesichts der weltweiten Dämlichkeit der Menschheit tatsächlich melancholisch werden!
Andreas Paul Weber hat das schon um 1936, meinem Geburtsjahr also, auch so gesehen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student