Hallo,
handelt es sich bei diesem Stück (2,53g, 23 mm, Messing) um eine Münze oder um einen Rechenpfennig? Kann jemand die Umschrift auf der Rückseite lesen und übersetzen?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Münze oder Rechenpfennig?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Das ist ein Jeton vom "Spade guinea"-Typ. Nicht zeitgenössisch, sondern 19. Jahrhundert. Die Inscrift auf der Rückseite beginnt zunächst mit der Titulatur des Königs, dann enthält sie Angaben zum Hersteller. Eine genaue Auflösung gibts morgen, wenn ich Literatur greifbar habe. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 2 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 2 Antworten
- 2892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 5 Antworten
- 3279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 3 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder