Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

1871-1945/48
Antworten
JimiH
Beiträge: 64
Registriert: So 15.03.09 18:29
Wohnort: Rheinberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von JimiH » Mi 25.03.09 22:37

Wer kann mir sagen zu welchen Erhaltungsgrad ich diese Münze zählen kann?
Dateianhänge
CIMG1917.JPG
CIMG1913.JPG

wagner
Beiträge: 209
Registriert: So 17.08.03 23:44
Wohnort: Salzburg Land
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wagner » Do 26.03.09 00:37

Nach meiner subjektiven Meinung ungefähr "schön".

Friedl
Beiträge: 19
Registriert: Do 24.06.10 09:57
Wohnort: weinböhla
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von Friedl » Do 24.06.10 10:39

soweit ich es erkenne, würde ich sagen sehr schön - vorzüglich

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von ischbierra » Fr 25.06.10 10:18

auf zum heiteren Erhaltungsgradraten, ich meine, mehr als "ss" ist es nicht

Silberpfennig
Beiträge: 169
Registriert: So 13.04.08 20:02
Wohnort: Baar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von Silberpfennig » Sa 26.06.10 16:22

Ich würde sagen durch die Folie des Rähmchens ist da Bild unscharf. Auserdem hat das gute Stück auch eine leichte Prägeschwäch insbesonders die Rückseite, was aber bei diesen Münzen nichts besonderes ist.
Schöne Grüße von der Baar

[b]Markus[/b]

Benutzeravatar
littlejohn
Beiträge: 14
Registriert: Do 01.07.10 19:42
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von littlejohn » Do 01.07.10 20:03

ich möchte mich ischbierra anschliessen und würde nicht über "ss" bewerten
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von antisto » Fr 02.07.10 12:42

Ist diese Münze auf Echtheit geprüft?
Prägeschwächen sind bei diesem Münztyp üblich, aber eine so gleichmäßige Prägeschwäche sehe ich zum ersten Mal.
Und auch die Farbe, dieser Rotbraunton, erscheint mir ungewöhnlich.
AS
antisto

chillout
Beiträge: 300
Registriert: Sa 08.03.08 14:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von chillout » Fr 02.07.10 15:58

antisto hat geschrieben:Ist diese Münze auf Echtheit geprüft?
Prägeschwächen sind bei diesem Münztyp üblich, aber eine so gleichmäßige Prägeschwäche sehe ich zum ersten Mal.
Und auch die Farbe, dieser Rotbraunton, erscheint mir ungewöhnlich.
AS
Sofern man überhaupt etwas erkennen kann: Für mich wirkt die Münze noch nicht einmal geprägt sondern eher gegossen.

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Welchen Erhaltungsgrad hat diese Münze?

Beitrag von antisto » Fr 02.07.10 16:24

Dito!
AS
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder