Frage zum Prägeort.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
JimiH
Beiträge: 64
Registriert: So 15.03.09 18:29
Wohnort: Rheinberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zum Prägeort.

Beitrag von JimiH » Mi 08.04.09 20:09

Der Solidus Valentian I von 364-375 RIC 2a kenne ich nur aus Antiochia.
Vor kurzem habe ich bei einem Münzhändler einen mit der gleichen RIC aus Mediolanum gesehen.Warum hab ich die hier in keinen meiner Verzeichnissen?

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 08.04.09 21:11

Wenn es auch RIC 2a war, kann er nicht aus Mediolanum sein, sondern die Münzstätte war wohl falsch bestimmt.

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mi 08.04.09 21:32

Der Valentinian I. Solidus, RESTITVTOR REIPVBLICAE, Cohen 28, existiert sowohl

a. mit Münzzeichen ANT, RIC Antiochia 2a, S. 272, als auch

b. mit Münzzeichen MED, RIC Mediolanum 2a, S. 75.

Im RIC IX beginnt bekanntlich die Numerierung für jede Münzstätte wieder mit 1 an.

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 08.04.09 21:41

Danke für die Information, curtisclay !

mfg Justus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

JimiH
Beiträge: 64
Registriert: So 15.03.09 18:29
Wohnort: Rheinberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JimiH » Do 09.04.09 15:46

Warum sieht man die aus Antiochia häufiger?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Prägeort ?
    von ELEKTRON » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    1173 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2998 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot], Homer J. Simpson, Lucius Aelius