ganz weg vom langweiligen Silber (der römischen Kaiserzeit).

Moderator: Homer J. Simpson
Nuja, nicht kleckern.. klotzen!spider hat geschrieben:Na,ja.
Die meisten sind wohl nicht gleich "so hoch eingestiegen"
Da fing es wohl eher langsam an.
![]()
ist schon heftig.
genau so ist es! es soll Menschen geben, die investieren jeden Monat hunderte Euro in Tabak - ohne nachzudenken - wo steckt da der Sinn?nummis durensis hat geschrieben:Nuja, nicht kleckern.. klotzen!spider hat geschrieben:Na,ja.
Die meisten sind wohl nicht gleich "so hoch eingestiegen"
Da fing es wohl eher langsam an.
![]()
ist schon heftig.
Es kommt ja auch auf das Kapital an, das einem zur Verfügung steht... oder besser: was man bereit ist zu investieren!
Klar, die meisten greenhorns beginnen mit "garantiert ungereinigten" zu einsfuffzig das Stück, haben aber am Ende einen grösseren Verlust zu beklagen, gelle?!
Hallo Andreas, das kann und möchte ich nur unterstreichen. Aber welcher Anfänger kann denn wirklich Schrott von NichtSchrott unterscheiden, und das ganze auch noch "spottbillig"?areich hat geschrieben: Ich würde jedenfalls jedem Sammler empfehlen, zu Anfang lieber das Geld in viele billige Münzen zu investieren. Nicht in Schrott aber auch richtig gute Münzen in 'schön' (bzw. 'sehr schön' bei Spätrömern) sind ja spottbillig, wenn man sie z.B. auf Börsen kauft. Dann wird man auch später auch keinen großen Verlust machen, wenn man sie wieder verkauft.
@areichareich hat geschrieben:Von mir aus ist es weder 'von oben herab' (eher von unten herauf, was die Preisklasse angeht) noch ist es ein Thema, was mich besonders erhitzt.
Nur ein Rat an einen Neusammler, der sich vielleicht noch keine Gedanken dazu gemacht hat. Ob er den annimmt oder für Blödsinn hält ist seine Sache und in letzterem Fall wäre ich sicher nicht eingeschnappt.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]