Bitte um Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24873
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12230 Mal
Danksagung erhalten: 6997 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.07.09 20:33

quisquam hat geschrieben:
Kaufen nach Gefallen ist in meinen Augen die einzig richtige Herangehensweise. Es sei denn man ist nicht Liebhaber, sondern Spekulant oder Geldanleger.


Grüße, Stefan
Oder man sammelt "wissenschaftlich" ;-)

Tu ich aber auch nicht... Ich hab in der Sammlung zwar einige gewsisse Grundvorstellungen (möglichst alle Kaiser, dazu insgesamt einmal die Nominalreihe durch. Schön wäre es auch, mögllichst viele Gottheiten und Numina zu versammeln...). Aber wenn mir wieder ein schöner Constantin über den Weg läuft, den ich noch nicht habe, oder der sehr günstig ist, nehme ich den natürlich auch ;-)
Und wenn mir irgendwas interessantes über den Weg läuft, kommt es auch mit, wenn es nicht römisch ist :-)

Schöne Grüße,
MR

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Mi 22.07.09 20:39

Numis-Student hat geschrieben:möglichst alle Kaiser, dazu insgesamt einmal die Nominalreihe durch.
LOL... das hab ich vor kurzer Zeit auch mal gedacht! Auf einmal verfolgten mich gewisse Regenten, insbesondere war Vespasian da besonders "aufdringlich" ;-)

Vergiß es also einfach, das klappt eh' nicht... denn erstens kommt es anders, und zweitens, als man(n) denkt...

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24873
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12230 Mal
Danksagung erhalten: 6997 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.07.09 20:43

Hallo n.dur.,
klar, auch bei mir gibts Kaiser, die automatisch häufiger kommen als andere, und dass manche/einige/viele nie kommen, weiss ich auch und kann damit gut leben...
Also ich sammle schon geschätzt 10 Jahre nach diesem Schema Römerchen, und bin da sehr zufrieden mit. Es spricht ja bei dem Konzept nichts dagene, 10 oder 30 Vespasiane hinzulegen (Ausser finanzielle Gründe ;-) ).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Mi 22.07.09 20:48

Und wenn Du dir dann irgendwann den ersten Goldquinar zulegst: unbedingt zeigen! :D

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24873
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12230 Mal
Danksagung erhalten: 6997 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.07.09 20:51

:-D
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von emieg1 » Mi 22.07.09 20:53

Na irgendwann kommt der doch auch mal, dieser Goldquinar.. es ist doch auch eine Freude, noch auf etwas warten zu können/dürfen/müssen :-)

adele
Beiträge: 246
Registriert: Do 12.03.09 16:26
Wohnort: Bernau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adele » Mi 22.07.09 21:00

gut zu wissen, dass andere Sammler auch nur "gute Vorsätze" haben, sie aber
wohl auch nich so richtig einhalten. Zu Beginn wollte ich nur 2 Münzen, wenn
möglich von jedem Kaiser, 1x Silber 1x Bronze. Aber es waren nur "Gute
Vorsätze"
Ich finde antike Münzen ansehen ist wie eine Sucht

Gruß adele

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1740 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei Provinzialprägung
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1105 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Drusus Major