Preussen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Preussen
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein paar Stücken befragen. Hier das zweite...
Schöne Grüße,
MR
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein paar Stücken befragen. Hier das zweite...
Schöne Grüße,
MR
Zuletzt geändert von Numis-Student am Mi 29.07.09 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Hallo Walker, geht die Zuordnung über die Münzmeister ?
Wenn ja, von wann bis wann war Herr Heinrich Sievertz in Königsberg tätig ? Oder sind das die oben angegebenen 'Jahreszahlen ?
Tut mir leid wegen der ganzen blöden Fragen, aber ohne Literatur bliebe nur mühevolles und v. a. zeit-intensives googeln
Schöne Grüße + Danke,
MR
Wenn ja, von wann bis wann war Herr Heinrich Sievertz in Königsberg tätig ? Oder sind das die oben angegebenen 'Jahreszahlen ?
Tut mir leid wegen der ganzen blöden Fragen, aber ohne Literatur bliebe nur mühevolles und v. a. zeit-intensives googeln

Schöne Grüße + Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24064
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Danke für diese Info.
Von wann bis wann kann ich Königsberg als einzige Prägestätte annehmen ?
MR
Von wann bis wann kann ich Königsberg als einzige Prägestätte annehmen ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
- Walker
- Beiträge: 507
- Registriert: Mi 03.12.03 17:56
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Hallo Numis-Student,Numis-Student hat geschrieben:Hallo Walker, geht die Zuordnung über die Münzmeister ?
Wenn ja, von wann bis wann war Herr Heinrich Sievertz in Königsberg tätig ? Oder sind das die oben angegebenen 'Jahreszahlen ?
Tut mir leid wegen der ganzen blöden Fragen, aber ohne Literatur bliebe nur mühevolles und v. a. zeit-intensives googeln
Schöne Grüße + Danke,
MR
Ich mache die Zuordnung über die Mzm.,
ausserdem blöde Fragen gibt's nicht, weil ich
selber weis wie's ohne Literatur ist

Heinrich Sievertz war in Königsberg tätig von
1674-1677, dann von 1679-1685 u. 1687-1694,
zwischenzeitlich hat er wahrscheinlich Urlaub gemacht

Grüsse Walker
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 2 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 6 Antworten
- 3459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder