Datenbank
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich denke das Problem ist bei allen Office-Programmen dasselbe. Intern werden die Bilder als Bitmaps gespeichert, so daß die Datenbank (bzw. das Word-Dokument und wahrscheinlich auch die EXCEL-Tabelle) sehr schnell riesengroß wird. Das nimmt nicht nur gewaltig viel Platz weg sondern bereitet auch andere Probleme.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
wenn man's etwas (
) aufwendiger will, kann man seine sammlung natürlich auch so präsentieren:
http://www.fredericweber.com/collection ... romain.htm
im übrigen eine hammer-sammlung. zwar nichts wirklich seltenes, dafür aber qualität!
grüsse
frank
http://www.fredericweber.com/collection ... romain.htm
im übrigen eine hammer-sammlung. zwar nichts wirklich seltenes, dafür aber qualität!
grüsse
frank
Hallo areich, das sieht aber sehr gut aus!!
Zugegeben habe ich mich bisher noch nie mit MS Access beschäftigt, aber es scheint doch auf meinen ersten Blick sehr brauchbar zu sein. Ich werde mich bei Access mal einlesen; so eine selbstgestrickte Datenbank bzw. die Dateneingabe gefällt mir auch besser als ein fertiges Programm, das immer irgendwelche Nachteile hat. Nur kann ich mich den Lösungen word oder excel überhaupt nicht anfreunden.
Bitte halte uns da auf dem laufenden, ja?!
Zugegeben habe ich mich bisher noch nie mit MS Access beschäftigt, aber es scheint doch auf meinen ersten Blick sehr brauchbar zu sein. Ich werde mich bei Access mal einlesen; so eine selbstgestrickte Datenbank bzw. die Dateneingabe gefällt mir auch besser als ein fertiges Programm, das immer irgendwelche Nachteile hat. Nur kann ich mich den Lösungen word oder excel überhaupt nicht anfreunden.
Bitte halte uns da auf dem laufenden, ja?!

- nexram
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 20.02.07 17:20
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
sehr interessante Unterhaltung. Ich habe vor Jahren mal meine Münzen komplett in einer Access Datenbank eingegeben. Bilder natürlich auch. Sah echt klasse aus. Der Nachteil damals war, dass es mir nicht möglich war lateinische Schrift und griechische Schrift und Sonderzeichen gemischt in einem Feld darzustellen.
Geht das heute?
Gruß
nexram
sehr interessante Unterhaltung. Ich habe vor Jahren mal meine Münzen komplett in einer Access Datenbank eingegeben. Bilder natürlich auch. Sah echt klasse aus. Der Nachteil damals war, dass es mir nicht möglich war lateinische Schrift und griechische Schrift und Sonderzeichen gemischt in einem Feld darzustellen.
Geht das heute?
Gruß
nexram
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Jeder Rechner auf dem Microsoft Office 2007 drauf ist und läuft.
Es gibt wohl auch einige Versionen, wo Access nicht dabei ist.
Open office ist (mehr oder weniger) kompatibel zu Word und EXCEL aber
das dazugehörige Datenbankprogramm ist nicht so ein großer Wurf, jedenfalls nicht, als ich es mir vor ein paar Jahren angesehen habe.
Mann kann ACCESS-Datenbanken runterkonvertieren in das 2003er Format und ältere, je nachdem wieviel Schnickschnack in der Datenbank ist funktioniert es mehr oder weniger gut.
Für den Mac gibt es sicher auch so ein Programm, eine einfache Datenbank
kann man ohne große Vorkenntnisse erstellen solange man einigermaßen sicher im Umgang mit Computern ist.
Ich sehe mir mal die Testversion von Moneta an, was es da so alles gibt und was ich nachbasteln kann und will.
Man kann auch Versionen erstellen, die dann wie eine ganz normale Anwendung laufen sollen, auch ohne Office aber das habe ich noch nicht probiert, da braucht man dann auch die 'Enterprise edition' oder ähnlich,
Es gibt wohl auch einige Versionen, wo Access nicht dabei ist.
Open office ist (mehr oder weniger) kompatibel zu Word und EXCEL aber
das dazugehörige Datenbankprogramm ist nicht so ein großer Wurf, jedenfalls nicht, als ich es mir vor ein paar Jahren angesehen habe.
Mann kann ACCESS-Datenbanken runterkonvertieren in das 2003er Format und ältere, je nachdem wieviel Schnickschnack in der Datenbank ist funktioniert es mehr oder weniger gut.
Für den Mac gibt es sicher auch so ein Programm, eine einfache Datenbank
kann man ohne große Vorkenntnisse erstellen solange man einigermaßen sicher im Umgang mit Computern ist.
Ich sehe mir mal die Testversion von Moneta an, was es da so alles gibt und was ich nachbasteln kann und will.
Man kann auch Versionen erstellen, die dann wie eine ganz normale Anwendung laufen sollen, auch ohne Office aber das habe ich noch nicht probiert, da braucht man dann auch die 'Enterprise edition' oder ähnlich,
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Hi areich,
soo einfach isses leider aber auch nicht: das Access ist nur bei den wirklich teuren "Suiten" dabei. Bei mir gab's als letztes bezahlbares Exemplar das Access 97. Allerdings gibt es wohl diverse "Player" herunterzuladen. Ich habe aber keine Ahnung, ob die zu einer vorhandenen Datenbank auch neue Datensätze speichern können. Ein Bildchen meiner Datenbank anbei: ich integriere keine Photos (weil die DB dann RIESIG wird). Und ich kriege es nicht hin, griechische Sonderzeichen einzugeben. Und zum Schluss - und wirklich nur ganz am Rande: sooo trivial ist Access nicht! Wenn man was Vernünftiges basteln will, muss man schon richtig Zeit investieren. Und Word- und Excel-Kenntnisse helfen da nicht wirklich weiter . . .

soo einfach isses leider aber auch nicht: das Access ist nur bei den wirklich teuren "Suiten" dabei. Bei mir gab's als letztes bezahlbares Exemplar das Access 97. Allerdings gibt es wohl diverse "Player" herunterzuladen. Ich habe aber keine Ahnung, ob die zu einer vorhandenen Datenbank auch neue Datensätze speichern können. Ein Bildchen meiner Datenbank anbei: ich integriere keine Photos (weil die DB dann RIESIG wird). Und ich kriege es nicht hin, griechische Sonderzeichen einzugeben. Und zum Schluss - und wirklich nur ganz am Rande: sooo trivial ist Access nicht! Wenn man was Vernünftiges basteln will, muss man schon richtig Zeit investieren. Und Word- und Excel-Kenntnisse helfen da nicht wirklich weiter . . .

Access ist nix für Warmduscher, aber wenn man sich ein klein wenig bemüht, lässt es kaum Wünsche offen [ externes Bild ]
Dies mein Resumee zu einem ersten Einblick.
Nun hab ich (leider) nur MS Access 2000 auf meinem PC; lohnt es sich da überhaupt intensiv einzusteigen, oder sollte man da schon die aktuelle Version bereit halten? [ externes Bild ]
Dies mein Resumee zu einem ersten Einblick.
Nun hab ich (leider) nur MS Access 2000 auf meinem PC; lohnt es sich da überhaupt intensiv einzusteigen, oder sollte man da schon die aktuelle Version bereit halten? [ externes Bild ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot]