Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von bajor69 » So 13.09.09 09:38

Habe zwei Münzen vorliegen, kann aber keine zuordnen.
Die erste, eine wie ich meine Münze aus Silber habe ich beim spazieren gefunden.
Die zweite habe ich irgendwann einmal mit anderen aus einer Krabbelkiste.
Sie ist aus Kupfer, auf einer Seite kann man noch lesen VITAS, vermutlich CIVITAS?
Danke schon im voraus
Wolfgang
Dateianhänge
Unbenannt - 2.jpg
Unbenannt - 1.jpg

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von cepasaccus » So 13.09.09 11:13

Bei der ersten ist das linke Foto auf dem Kopf. Stilistisch wuerde ich sie ins 13. Jh. legen, Raum Bayern. Es wird hier aber bestimmt jemandem mehr dazu einfallen.

Die zweite ist vom Stil her nach 1500.

vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » So 13.09.09 12:52

Nr. 1. Erzbistum Salzburg, Münzstätte Friesach, Erzbischof Eberhard II. 1200-1246.
CNA Cg 17/18

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1174
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Beitrag von bajor69 » So 13.09.09 15:46

Danke für die schnelle Info zur ersten Münze. Cepasaccus hast recht, wenn ich die linke Abbildung auf den Kopf stelle, dann kann man tatsächlich so etwas wie einen mit einen Kreuz gekrönten Kopf erkennen.
Für die genauen Zuweisung danke an Salier.
Servus Wolfgang

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1628 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1851 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2403 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2086 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder