Provinzialrömische Münze aus Alexandria?
Moderator: Homer J. Simpson
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Provinzialrömische Münze aus Alexandria?
Ein Hallo an alle aus dem Forum,
ich habe kürzlich eine Bronze - mutmaßlich provinzialrömische Münze ggf. aus Alexandria - gekauft und komme mit der Bestimmung einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen oder einen Hinweis geben, wo ich suchen sollte, da ich auf den einschlägigen I-Net-Seiten keinen Treffer landen konnte.
Av: Hadrian? drap. belorbeerte Büste; Umschrift nicht klar zu entziffern.
Rv: stehender Gott od. Kaiser n.re., evtl. einen Palmzweig in der Rechten, der linke Arm erhoben und ggf. eine Nike haltend. Zeus???; Umschrift undeutlich.
Gewicht: ca. 5,5 g
Durchmesser: zw. 18 und 18,5 mm
siehe auch Bilder.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Mit bestem Gruß, Freyr vinr.
ich habe kürzlich eine Bronze - mutmaßlich provinzialrömische Münze ggf. aus Alexandria - gekauft und komme mit der Bestimmung einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand etwas zu dieser Münze sagen oder einen Hinweis geben, wo ich suchen sollte, da ich auf den einschlägigen I-Net-Seiten keinen Treffer landen konnte.
Av: Hadrian? drap. belorbeerte Büste; Umschrift nicht klar zu entziffern.
Rv: stehender Gott od. Kaiser n.re., evtl. einen Palmzweig in der Rechten, der linke Arm erhoben und ggf. eine Nike haltend. Zeus???; Umschrift undeutlich.
Gewicht: ca. 5,5 g
Durchmesser: zw. 18 und 18,5 mm
siehe auch Bilder.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Mit bestem Gruß, Freyr vinr.
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 874 Mal
Hallo!
Hier mal mein Vorschlag:
Kynopolites
AV: AVT KAI TRAI AΔPIA CEB - Drapierte Büste des Hadrian nach rechts
RV: KVNOΠ - L - IA Anubis steht halbnackt nach rechts, Kopf nach links, auf seiner ausgestreckten Linken Schakal;
Geissen 3405
Antoninus kann sich ja trotzdem mal auf die Suche machen, denn ganz sicher bin ich mir auch nicht.
Andi
Hier mal mein Vorschlag:
Kynopolites
AV: AVT KAI TRAI AΔPIA CEB - Drapierte Büste des Hadrian nach rechts
RV: KVNOΠ - L - IA Anubis steht halbnackt nach rechts, Kopf nach links, auf seiner ausgestreckten Linken Schakal;
Geissen 3405
Antoninus kann sich ja trotzdem mal auf die Suche machen, denn ganz sicher bin ich mir auch nicht.
Andi
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Andi89,
vielen Dank für Deinen Vorschlag, der klingt plausibel, wenn ich versuche, KVNOΠ in die Umschrift hinein zu lesen. Kannst Du mir evtl. eine Online-Referenz geben? Kynopolites oder Kynopolis ist nicht sehr stark im Netz vertreten...
Daniel.
vielen Dank für Deinen Vorschlag, der klingt plausibel, wenn ich versuche, KVNOΠ in die Umschrift hinein zu lesen. Kannst Du mir evtl. eine Online-Referenz geben? Kynopolites oder Kynopolis ist nicht sehr stark im Netz vertreten...

Daniel.
Zuletzt geändert von Freyr vinr am Di 20.10.09 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Freyr vinr
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 08.04.05 12:17
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin heute Antoninus1' Rat gefolgt und habe in der Staatlichen Münzsammlung München gestöbert. Und jetzt kann ich für oben gezeigte Münze auch einige Referenzen angeben:
1.) "Catalogue of Greek Coins in the Hunterian Collection", Vol. III, MacDonald, S. 564, 1. Position (ohne Nummer)
2.) SNG Vol. XII Part II, Nr. 4966
3.) Papyrologica Coloniensia Vol. V, Band 4, Geißen & Weiser, Nr. 3406
Zusammenfassend sieht die Münzbeschreibung jetzt wie folgt aus:
Ägypten, Kynopolites
Æ Nome (Gauprägung)
Hadrian (Reg. 117–138 u.Z.)
AV: drap. belorbeerte Büste n.re.; Leg.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ ϹЄΒ
RV: stehender Gott (Anubis) halbnackt n.re., Kopf n.li., Himation um die Hüften geschlungen, hält auf der ausgestreckten Linken sitzenden Schakal; Leg.: ΚΥΝΟΠ - L IA im li. Feld
Regierungsjahr: 126/127 u.Z. (L IA = Jahr 11)
Gewicht: ca. 5,5 g
Durchmesser: zw. 18 und 18,5 mm
Nochmal Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße, Daniel.
1.) "Catalogue of Greek Coins in the Hunterian Collection", Vol. III, MacDonald, S. 564, 1. Position (ohne Nummer)
2.) SNG Vol. XII Part II, Nr. 4966
3.) Papyrologica Coloniensia Vol. V, Band 4, Geißen & Weiser, Nr. 3406
Zusammenfassend sieht die Münzbeschreibung jetzt wie folgt aus:
Ägypten, Kynopolites
Æ Nome (Gauprägung)
Hadrian (Reg. 117–138 u.Z.)
AV: drap. belorbeerte Büste n.re.; Leg.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑ ϹЄΒ
RV: stehender Gott (Anubis) halbnackt n.re., Kopf n.li., Himation um die Hüften geschlungen, hält auf der ausgestreckten Linken sitzenden Schakal; Leg.: ΚΥΝΟΠ - L IA im li. Feld
Regierungsjahr: 126/127 u.Z. (L IA = Jahr 11)
Gewicht: ca. 5,5 g
Durchmesser: zw. 18 und 18,5 mm
Nochmal Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße, Daniel.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder