Eine Sesterze des Gordian II.?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Eine Sesterze des Gordian II.?
Guten Abend,
nach längerer Besinnungsphase möchte ich der werten Sammlergemeinde eine Sesterze des Gordian II. vorstellen und bitte um eure geschätzte Meinung.
Av.: Belorbeerter Kopf des Gordian n. rechts, IMP CAES M ANT GORDIANVS
?? AFRG
RV.: VIRTVS AVGG, S-C, Virtus steht nach links und hält Szepter und
Lanze
RIC 8 , Cohen 15
Dm 28-30 mm, Gewicht 19,75 g,unrunder Schrötling,Korrosionsspuren
Da beide Gordianii Rom nie betreten haben und aufgrund der doch recht kurzen Regierungszeit beider von ca. 22-45 Tagen (Wissenschaft ist sich da nicht so gänzlich einig) waren die Stempelschneider zu flüchtigen Stempeln geradezu gezwungen.
Mich stören nun die fehlerhafte Av.-Legende (müsste heissen: AFR AVG) , aufgrund der Seltenheit überhaupt zu bezahlbaren Preisen einen Gordi II. als Sesterz zu bekommen und ob die von mir benannten Korrosionsspuren sind oder doch nur Gußlöcher, das stelle ich jetzt gerne zur Diskussion. Erworben auf einer Münzbörse für recht kleines Geld.
Vorab meine Meinung: Ich halte ihn für echt, da das Porträt doch zeitgemäß erscheint und kein "modern fake".
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Apo.
nach längerer Besinnungsphase möchte ich der werten Sammlergemeinde eine Sesterze des Gordian II. vorstellen und bitte um eure geschätzte Meinung.
Av.: Belorbeerter Kopf des Gordian n. rechts, IMP CAES M ANT GORDIANVS
?? AFRG
RV.: VIRTVS AVGG, S-C, Virtus steht nach links und hält Szepter und
Lanze
RIC 8 , Cohen 15
Dm 28-30 mm, Gewicht 19,75 g,unrunder Schrötling,Korrosionsspuren
Da beide Gordianii Rom nie betreten haben und aufgrund der doch recht kurzen Regierungszeit beider von ca. 22-45 Tagen (Wissenschaft ist sich da nicht so gänzlich einig) waren die Stempelschneider zu flüchtigen Stempeln geradezu gezwungen.
Mich stören nun die fehlerhafte Av.-Legende (müsste heissen: AFR AVG) , aufgrund der Seltenheit überhaupt zu bezahlbaren Preisen einen Gordi II. als Sesterz zu bekommen und ob die von mir benannten Korrosionsspuren sind oder doch nur Gußlöcher, das stelle ich jetzt gerne zur Diskussion. Erworben auf einer Münzbörse für recht kleines Geld.
Vorab meine Meinung: Ich halte ihn für echt, da das Porträt doch zeitgemäß erscheint und kein "modern fake".
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Apo.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Apo,
ich meine auf der Rückseite einen Gussansatz, sowie Feilspuren erkennen zu können. Ebenso fällt mir die etwas rauhe (kleine Lufteinschlüsse?) Oberfläche auf. Aber ich kann mich täuschen. Warten wir mal ab, was die "Profis" dazu sagen! Tja, schöne Sesterze der beiden "Gordiani" sind wohl recht selten zu annehmbaren Preisen zu bekommen!
ich meine auf der Rückseite einen Gussansatz, sowie Feilspuren erkennen zu können. Ebenso fällt mir die etwas rauhe (kleine Lufteinschlüsse?) Oberfläche auf. Aber ich kann mich täuschen. Warten wir mal ab, was die "Profis" dazu sagen! Tja, schöne Sesterze der beiden "Gordiani" sind wohl recht selten zu annehmbaren Preisen zu bekommen!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
vielleicht könnte man denn ein besseres bild vom rand hinbekommen? die oberfläche könnte meines erachtens wiklich auf korrosion zurückzuführen sein.
die fehlerhafte av-legende stört mich dagegen weniger. solche "schlampereien" kommen durchaus vor.
grüße
olli
die fehlerhafte av-legende stört mich dagegen weniger. solche "schlampereien" kommen durchaus vor.
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Sesterze des Gordian II.?
Die Fotos sind nicht sehr gut, aber es scheint mir ein Guss zu sein, was dann natürlich auch den "echten" Stil erklärt.Apocolocyntosis hat geschrieben:Vorab meine Meinung: Ich halte ihn für echt, da das Porträt doch zeitgemäß erscheint und kein "modern fake".
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Apocolocyntosis,
ich meine Pscipio hat recht. Das sind eindeutig Spuren einer nachträglichen Bearbeitung mittels Feile. Als ein Guss und vermutlich
neuzeitlich, sorry!
ich meine Pscipio hat recht. Das sind eindeutig Spuren einer nachträglichen Bearbeitung mittels Feile. Als ein Guss und vermutlich

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Guten Abend,
von temorärer Amaurosis genesen
beuge ich mich natürlich diesen Argumenten, werde diese "Sesterze" allerdings trotzdem entsprechend gekennzeichnet in meinen Kasten legen. Nichtsdestoweniger gehört auch das zu einem Sammlerleben dazu und der Preis von umgerechnet 3 Packungen Zigaretten...naja, ich habe schon mehr Geld für Unsinnigeres ausgegeben
Besten Dank für eure Antworten und einen schönen Abend
Grüße
Apo.
von temorärer Amaurosis genesen


Besten Dank für eure Antworten und einen schönen Abend
Grüße
Apo.
manchmal ist das erste Gefühl eben doch das besteApocolocyntosis hat geschrieben:Guten Abend,
von temorärer Amaurosis genesenbeuge ich mich natürlich diesen Argumenten, werde diese "Sesterze" allerdings trotzdem entsprechend gekennzeichnet in meinen Kasten legen. Nichtsdestoweniger gehört auch das zu einem Sammlerleben dazu und der Preis von umgerechnet 3 Packungen Zigaretten...naja, ich habe schon mehr Geld für Unsinnigeres ausgegeben
![]()
Besten Dank für eure Antworten und einen schönen Abend
Grüße
Apo.

Und bei dem Preis hätte man ehrlich gesagt auch stutzig sein dürfen.
Für eine Fälschung in der Qualität deutlich zu viel und für eine echte Münze - auch in dieser bescheidenen Qualität - zu wenig.
Hallo Apocolocyntosis,
Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass das Stueck hier eingestellt hast. Soetwas ist doch ein sehr gutes Anschauungsbeispiel, von dem man lernen kann.
Selbst habe ich uebrigens schon weeeeeeeeeeit mehr Geld in Muenzen versenkt. Es waren zwar keine Gussfaelschungen, vielmehr nachgeschnittene Bronzen, was schlimm genug ist.
Was haltet Ihr eigentlich davon, einen eigenen Thread zu starten, in dem jeder die Moeglichkeit hat, seine "B-Stuecke" vorzustellen? Gerne wuerde ich den Anfang machen.
Gruss,
Mias
Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass das Stueck hier eingestellt hast. Soetwas ist doch ein sehr gutes Anschauungsbeispiel, von dem man lernen kann.
Selbst habe ich uebrigens schon weeeeeeeeeeit mehr Geld in Muenzen versenkt. Es waren zwar keine Gussfaelschungen, vielmehr nachgeschnittene Bronzen, was schlimm genug ist.
Was haltet Ihr eigentlich davon, einen eigenen Thread zu starten, in dem jeder die Moeglichkeit hat, seine "B-Stuecke" vorzustellen? Gerne wuerde ich den Anfang machen.
Gruss,
Mias
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24168
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11694 Mal
- Danksagung erhalten: 6540 Mal
Hallo Mias,
meinst du jetzt mit "B-Stücken" nachgeschnittene Bronzen, Lehrgeld für Fälschungen oder einfach Fehlkäufe aller Art ?
Ich könnte vermutlich auch etwas beisteuern...
Schöne Grüße,
MR
meinst du jetzt mit "B-Stücken" nachgeschnittene Bronzen, Lehrgeld für Fälschungen oder einfach Fehlkäufe aller Art ?
Ich könnte vermutlich auch etwas beisteuern...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
was heisst denn Geld versenkt? Bei dem Preis hätte man bereits vor dem Kauf wissen können und sollen, dass es keine echter Gordi II. ist.mias hat geschrieben:Hallo Apocolocyntosis,
Selbst habe ich uebrigens schon weeeeeeeeeeit mehr Geld in Muenzen versenkt. Es waren zwar keine Gussfaelschungen, vielmehr nachgeschnittene Bronzen, was schlimm genug ist.
Gruss,
Mias
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot]