Leuchtturm-Münzkoffer bei Norma???
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Leuchtturm-Münzkoffer bei Norma???
Aber auch bei Ebay bekommt man es nicht billiger. Und beim örtlichen Händler kostet er doppelt so viel.nephrurus hat geschrieben:teurer sind die Dinger auf ebay auch nicht. Man sollte als Vergleichs-Preis nicht unbedingt den Preis des örtlichen Münzhändlers nehmen, dort kostet das Tel sicher 20€ und mehr. Ich persönlich mag die Dinger nicht- ich hatte vor vielen Jahren mal zwei solcher Koffer , wenn man den Koffer aus Versehen mal umdreht oder er umfällt, dann purzeln die Münzen meist raus.
Ich hab so en Koffer und bei mir fallen da keine Münzen raus, wenn ich den umdrehe! Wenn du dir das Bild genau anschaust, siehst du auch, dass im Deckel Einkerbungen drin sind. Und sollte es trotzdem dazu kommen, dass Münzen rausfliegen, dann legt man unten in den Koffer einfach noch ein paar Schichten Karton, so dass die Tableaus wieder aneinandergepresst werden.
Natürlich ist der Koffer (und v.a. das Schloss) Chinaware und kein Tresor. Aber allein zur Aufbewahrung und ggf. Transport ist das super.
Zuletzt geändert von Coincain am Do 11.09.14 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich war mal auf einer Börse, da hjatte ein Händler Beba-Kästen und beim Transport waren ihm auf allen (zumindest auf allen für mich interessanten) Tabletts alle Münzen komplett durcheinandergeraten. Daraufhin ist er prompt verschwunden und seine Frau konnte und wollte nichts verkaufen auch nicht, nachdem ich mir mühselig die Zettel zu den Münzen herausgesucht hatte.
Ich habe es dann später nochmal probiert aber keine Veränderung. Danach war's dann auch egal.
Ich habe es dann später nochmal probiert aber keine Veränderung. Danach war's dann auch egal.
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Ich weiß nur von Eichenholz, daß es Gase ausscheidet, die auf die Dauer (Jahrzehnte?) die Münzen verfärben (sog. Kabinett-Tönung). Da man aber Zedernholz zur Abwehr von Motten benutzt, wird es da wohl etwas ähnliches geben. Ich habe jedenfalls meine Cohibas streng von meinen Münzen getrennt!
Mit freundichem Gruß

Mit freundichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11682 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Hallo Thomas,
ich halte 100 Euro für so einen Koffer nicht für preiswert. Den normalen Leuchtturm-Koffer gibt es als Messe-Angebot auf Münzbörsen für unter 20 Euro (in dieser Art: http://www.prophila.de/images/gross/gleko3.jpg ).
Solche Koffer würde ich aber nur für Sammlungen empfehlen, die oft transportiert werden müssen, oder für Dubletten. Ausserdem traue ich diesen Tabletten nicht so ganz, bezüglich der evtl enthaltenen Weichmacher.
Wenn du eh recht viel Geld in die Unterbringung investieren willst und du die Sammlung nicht jede Woche transportieren musst, würde ich dir Beba-Kästen empfehlen.
Schöne Grüße,
MR
ich halte 100 Euro für so einen Koffer nicht für preiswert. Den normalen Leuchtturm-Koffer gibt es als Messe-Angebot auf Münzbörsen für unter 20 Euro (in dieser Art: http://www.prophila.de/images/gross/gleko3.jpg ).
Solche Koffer würde ich aber nur für Sammlungen empfehlen, die oft transportiert werden müssen, oder für Dubletten. Ausserdem traue ich diesen Tabletten nicht so ganz, bezüglich der evtl enthaltenen Weichmacher.
Wenn du eh recht viel Geld in die Unterbringung investieren willst und du die Sammlung nicht jede Woche transportieren musst, würde ich dir Beba-Kästen empfehlen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tomate
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 10.11.09 17:55
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Numis-Student,
möchte nicht viel Geld investieren. Möchte aber für meine Antiken kein Album verwenden. Eine standesgemäße Aufbewahrungart suche ich. Ich besitze bereits einen Koffer (wie Dein Link ihn zeigt), suche aber nach einer Alternative, bei der die Münzen beim Transport nicht umherkullern und auch brauchbare Einlagen enthalten sind (die großen Fächer brauch ich nicht). Aber Du hast recht, ein Hunderter ist zu viel. Dafür kauft man sich lieber Münzen. Werde im Januar auf der Münzmesse in Berlin zuschlagen, wenn ich was gut gebrauchtes im guten Zustand finde.
Ein schönes Wochende wünscht Thomas
möchte nicht viel Geld investieren. Möchte aber für meine Antiken kein Album verwenden. Eine standesgemäße Aufbewahrungart suche ich. Ich besitze bereits einen Koffer (wie Dein Link ihn zeigt), suche aber nach einer Alternative, bei der die Münzen beim Transport nicht umherkullern und auch brauchbare Einlagen enthalten sind (die großen Fächer brauch ich nicht). Aber Du hast recht, ein Hunderter ist zu viel. Dafür kauft man sich lieber Münzen. Werde im Januar auf der Münzmesse in Berlin zuschlagen, wenn ich was gut gebrauchtes im guten Zustand finde.
Ein schönes Wochende wünscht Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]