Hallo, frohe Ostern Euch Römern....
Ich nutze die Feiertage um meine Münzdateien zu verfollständigen und suche schon lange vergebens ein Referenzstück (Acsearch, WildWinds,... ) zu meinem wunderschönen Hadrian. Alle abgebildeten Exemplare ähneln meinem sehr, nur bei meinem ist das S und C sehr weit aussen und unterbricht die Legende. Leider werde ich nicht fündig und bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Folgende Legenden konnte ich bislang entziffen:
Av: HADRIANVS AVG COS [IIII]?
Rv: FORTVNA AVG SC
Durchmesser: 31mm-33mm
Habt Ihr eine Idee zu meinem Stück?
Liebe Grüsse Thomas.
Bitte um Bestimmungshilfe eines Hadrian Sesterz
Moderator: Homer J. Simpson
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe eines Hadrian Sesterz
Hallo Thomas,
Deine Münze ist ein schönes Beispiel dafür, dass zuerst die Darstellung (und das S C), und danach erst die Legende in den Stempel geschnitten wurde.
Die Vs-Legende ist HADRIANVS AVG COS III P P. Es handelt sich um RIC 759. Dass die Legenden vom S C unterbrochen werden ist eine interessante Eigenart auf diesem Stempel.
Frohe Ostern, Stefan [ externes Bild ]
Deine Münze ist ein schönes Beispiel dafür, dass zuerst die Darstellung (und das S C), und danach erst die Legende in den Stempel geschnitten wurde.
Die Vs-Legende ist HADRIANVS AVG COS III P P. Es handelt sich um RIC 759. Dass die Legenden vom S C unterbrochen werden ist eine interessante Eigenart auf diesem Stempel.
Frohe Ostern, Stefan [ externes Bild ]
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe eines Hadrian Sesterz
Ich denke auch, dass dies die einzig plausible Erklärung für die seltsame Unterbrechung der Reverslegende sein dürfte.quisquam hat geschrieben:Deine Münze ist ein schönes Beispiel dafür, dass zuerst die Darstellung (und das S C), und danach erst die Legende in den Stempel geschnitten wurde.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 3 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hurrz
-
- 9 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder