alte Münze
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alte Münze
Schaut mir nach einer französischen aus, irgendein LOUIS, wenn ich mich nicht irre, vielleicht kann sich noch ein Experte dazu äussern.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 678 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: alte Münze
Jedenfals nicht antik. Ich verschieb mal.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: alte Münze
Hallo,
Das ist ein österreichischer Kupferkreuzer aus der Regierungszeit Franz I. (1804-35 als Kaiser von Österreich).
Leider ist weder die Münzstätte noch der genaue Jahrgang zu erkennen.
Gruß,
Maico
Das ist ein österreichischer Kupferkreuzer aus der Regierungszeit Franz I. (1804-35 als Kaiser von Österreich).
Leider ist weder die Münzstätte noch der genaue Jahrgang zu erkennen.
Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: alte Münze
Genau so einen meinte ich!
Gruß,
Maico
Gruß,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: alte Münze
Hallo RESI!
Noch ein paar Bilder der Kreuzer von Franz I(II)
http://www.numismatik-cafe.at/gallery/a ... bum_id=317
lg
Klosterschüler
Noch ein paar Bilder der Kreuzer von Franz I(II)
http://www.numismatik-cafe.at/gallery/a ... bum_id=317
lg
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordOfLire
-
- 5 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder