nun wollen wir doch nicht die Pferde scheu machen, weil Dieser oder Jener hier glaubt, die Flöhe husten zu hören

Deine neuen Bilder sind schon ganz schön und entkräften nach meiner Meinung weitestgehend alle hier geäußerten Verdächte. Ich kann beim besten Willen keine halbwegs sicheren Fälschungsmomente entdecken. Über allem stehen auch die oben von Homer angeführten Echtheitsbeweise: Die Strukturverwerfungen im Schrötling und die feinen Randrisse. Das sollte doch reichen, um sich auf "numero sicher" mit dem Stück zu fühlen.
Und was hier schon oft einschränkend bemerkt wurde: Eine Restunsicherheit bleibt bei einer Beurteilung nur über Bilder immer bestehen, das liegt in der Natur der Sache begründet; Selbst bei direkter visueller Betrachtung kann man sich noch täuschen. Damit müssen wir zu leben lernen. Ansonsten: Soll uns erst einmal jemand das Gegenteil beweisen .....
Es grüßt Dich
drake