hallo, wer kann mir helfen folgende drei münzen zu identifizieren?, bzgl. münzherr, nominal, prägezeitraum, evtl. existierende literatur?
als münzherr vermute ich: Otto VII. 1204-1234 bzw. Otto VIII. 1234 - 1248, Herzöge v. Andechs-Meranien!!???
beschreibung der münzen:
1. VS: je ½ Adler neben ½ Pferd RS: ?
2. VS: ½ Löwe mit Menschenkopf neben ½ Adler RS: Menschenkopf mit Krone, darüber Kreuze
3. VS: gekrönter Löwe nach links gehend mit Szepter, RS: ?
info wäre supi.
wer kann helfen
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 21.07.04 09:51
- Wohnort: Schwabach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wer kann helfen
- Dateianhänge
-
- 3. vs.jpg (17.19 KiB) 1045 mal betrachtet
-
- 2. rs.jpg (15.88 KiB) 1045 mal betrachtet
-
- 2. vs.jpg (16.7 KiB) 1045 mal betrachtet
-
- 1. rs.jpg (11.63 KiB) 1045 mal betrachtet
-
- 1. vs.jpg (12.1 KiB) 1045 mal betrachtet
- bernima
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: wer kann helfen
Hallo,
Deine Beschreibung Nummer 3 / Bild 1
Bamberg, Pfennig, Heinrich I, von Bilversheim 1242 - 1257
VS.: Löwe mit gekröntem Menschenkopf vov vorn, nach links schreitend, Schweif über dem Rücken erhoben.
Wulstreif. Am Rand 5-blättrige Rosetten.
RS.: Adler mit Ausgebreiteten Schwingen, Kopf nach links gewandt. Linienkreis. Am Rand Rosetten.
Literatur : Wolfgang Krug.....Die Münzen des Hochstifts Bamberg
mfg. bernima
Deine Beschreibung Nummer 3 / Bild 1
Bamberg, Pfennig, Heinrich I, von Bilversheim 1242 - 1257
VS.: Löwe mit gekröntem Menschenkopf vov vorn, nach links schreitend, Schweif über dem Rücken erhoben.
Wulstreif. Am Rand 5-blättrige Rosetten.
RS.: Adler mit Ausgebreiteten Schwingen, Kopf nach links gewandt. Linienkreis. Am Rand Rosetten.
Literatur : Wolfgang Krug.....Die Münzen des Hochstifts Bamberg
mfg. bernima
- bernima
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: wer kann helfen
Deine Beschreibung Nummer 2 / Bild 2 und 3
Pfennig aus dem Fränkischem Raum.
Gekrönter Kopf frontal, die Krone mit 3 grossen Kreuzen. Perlkreis.
Vorderteil eines steigenden Löwen mit Menschenkopf nach links, rechts daneben ein Adler mit Kopf nach rechts.
Literatur : Hubert Emmerig.......... Der Regensburger Pfennig.
mfg. bernima
Pfennig aus dem Fränkischem Raum.
Gekrönter Kopf frontal, die Krone mit 3 grossen Kreuzen. Perlkreis.
Vorderteil eines steigenden Löwen mit Menschenkopf nach links, rechts daneben ein Adler mit Kopf nach rechts.
Literatur : Hubert Emmerig.......... Der Regensburger Pfennig.
mfg. bernima
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: wer kann helfen
Ich kann dazu beitragen, dass es für Deinen Pfennig Nr. 3 tatsächlich einen ählichen Andechser von der Münzstätte Gutenwert gibt. Der hat aber eine Umschrift und keine Rosetten. Die Bestimmung von bernima stimmt daher. Von den anderen Pfennigen habe ich im Bereich Andechs-Meranien und in der weiteren Folge unter den Friesacher Pfennigen nichts gefunden.
Schöne Grüße aus Österreich!
otakar
Schöne Grüße aus Österreich!
otakar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 3278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 3 Antworten
- 3816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder