Hallöle habe hier aus einem Ebaylot ein Viereckiges Gebilde da ist zwar noch schmutz drauf (kann nix erkennen) aber meine Frage ist ob so etwas sein kann? Eine vierreckige Münze?
Danke für die Antworten
Kann manchmal sein; ich hatte mal einen Sesterz von Trebonianus Gallus (251-253), der ziemlich rautenförmig war - der Sesterz, nicht Trebonianus...
Ob das Ding, das du hast, einfach ein schlecht geformter Schrötling ist oder ob jemand am Rand herum geschnitzt hat (was natürlich nur bei Silber oder Gold Sinn hätte) oder ob es gar keine Münze ist, kann man so natürlich nicht sagen.
Das Phänomen ist ab ca. Marc Aurel/Commodus bis zum Ende der AE-Prägung alter Art gar nicht selten, sehr häufig z.B. bei Philippus Arabs.
Zwei Beispiele aus wildwinds:
Diese Technik scheint schon früher in Gebrauch gewesen zu sein, obwohl auch ich mich nicht daran erinnern kann, jemals eine vor Marc Aurel datierte rechteckige Münze gesehen zu haben.
Hier als Beispiel ein Streifen röm. Rep. Asse von ca. 90 v. Chr., gefunden im Britischen Museum:
Also meine ist richtig vierreckig ohne Rundungen aber interessant auch mal andere Ecemplare zu sehen, ach ja da gabs doch hier irgendwo mal ne "werhafte" vielleciht sollte ich diesen Thread in Kuriositäten-Thread umtaufen, ich stell von dem Gebilde mal nachher ein Bild rein.
Nein schön wärs, aber beim rumstöbern hab ich die entseckt meine hat fast genau die gleiche Form, muss sie erst richtig reinigen um genaueres sagen zu können.
Bist Du sicher, dass es eine römische Münze ist?
Es könnte auch eine baktrische Münze (heute Pakistan/Afghanistan) sein. Die haben wirklich viereckige Schrötlinge verwendet.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Gerade erst das Thema entdeckt. Also ich finde diesen Klumpen zusammengeschmolzener Münzen echt super. Wenn dieses Stück Silberklumpen von seiner...