
Ein Freund von mir hat mich gebeten, folgende Münze unten im Bild zu bestimmen, er kann leider nicht viele Angaben mehr machen, wie er in den Besitz gekommen ist, irgendwann mal vor Jahren vom Opa in einer grossen Schachtel bekommen und jetzt wiedergefunden. Hoffe die Bilder sind fürs erste einmal ausreichend.
Die Münze ist ca. 4 mm im Durchmesser und 1mm ungleichmässig hoch, unten links scheint ein Stück zu "fehlen" oder ausgeschlagen zu sein.
Auf der Vorderseite ist ein Männerkopf mit typisch römischer (griechischer ?) Nase abgebildet, er trägt eine Art Lorbeerkranz ?, zumindest sieht es für mich nicht wie ein Helm aus. Rund um die Vorderseite sind Schriftzeichen, die ich aber nicht wirklich entziffern kann.
Die Rückseite zeigt einen Mann (?) in Toga, in seiner rechten Hand trägt er einen Stab, sieht aber eher eigentlich aus wie eine Sense, am oberen Ende deutlich in fast einem ganzen Halbkreis gebogen. Rechts unter dem Stab eine geschwungene Linie, man könnte es als Schlange interbretieren.
Weiters finden sich auf der Rückseite links und rechts von dem Mann zwei klare Zeichen bzw. Buchstaben, links ist ein "L", wobei der Querbalken allerdings genauso lang ist wie der Längsbalken, rechts vom Mann ein "B", wobei der untere Bauch des "Bs" eckig ausgeführt ist. Sozusagen ein Kreis, der auf einem rechtwinkeligen Dreieck sitzt.
Die Farbe der Münze ist bronzefärbig, wobei ziemliche grüne Ablagerungen, wie Patina drauf sind.
So, das sind mal meine spärlichen Angaben. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und mir zumindest sagen kann, was es ist bzw. wie die Münze heisst.
Bilder: