Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Dude_199
Beiträge: 435 Registriert: Fr 17.09.10 19:27
Hat sich bedankt:
4 Mal
Danksagung erhalten:
175 Mal
Beitrag
von Dude_199 » Fr 01.10.10 22:46
Hallo
wollte euch um eure Hilfe bitten, da ich diesen Gallienus nicht genau bestimmt bekomme.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß Dude
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 01.10.10 22:58
Hallo Dude,
die Rückseite ist vermutlich IOVI CONSERVAT, Jupiter mit Szepter und Blitzbündel. Münzstätte dürfte Rom sein.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Dude_199
Beiträge: 435 Registriert: Fr 17.09.10 19:27
Hat sich bedankt:
4 Mal
Danksagung erhalten:
175 Mal
Beitrag
von Dude_199 » Sa 02.10.10 16:59
Hallo quisquam,
vielen Dank für die rasche Hilfe.
Gruß Dude
gallienvs
Beiträge: 1298 Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt:
15 Mal
Danksagung erhalten:
144 Mal
Beitrag
von gallienvs » Sa 02.10.10 20:55
Hallo Dude 199,
dein Stück ist Göbl 626a
GALLIENVS AVG
IOVI CONSERVAT
N rechts im Feld
9. Offizin der 9.Emission Rom
gruß gallienvs
Dude_199
Beiträge: 435 Registriert: Fr 17.09.10 19:27
Hat sich bedankt:
4 Mal
Danksagung erhalten:
175 Mal
Beitrag
von Dude_199 » So 03.10.10 15:40
Hallo gallienvs,
vielen Dank für die Korrektur und deine Hilfe.
Gruß Dude
gallienus-special
Antworten: 5
Erster Beitrag
Nehmt nicht immer unbedingt das extrafeine Stethoskop zur Hand - das kann stören, wenn man die Flöhe husten hört! ;-)
Homer
Letzter Beitrag
Man nennt das neudeutsch Respekt erweisen . So sehe zumindest ich das. In dieem Forum geht es ja im Gegensatz zu anderen Foren gepflegt zu, da kann...
5 Antworten
2358 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 15.02.24 09:08
Vielleicht ein Gallienus
Antworten: 2
Erster Beitrag
Habe diese Münze aus einem Konvolut. Meine Vermutung ist Gallienus. :?
24 x 26 mm; 10,681 g.; 12h
Av.: gepanzerte und drapierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Aus Nicaea habe ich für Philipp I. nur einen Gegenstempel gefunden: Howgego 821. Es ist ein H, von dem es 2 Typen gibt, Typ i und Typ ii. Deinen Typ...
2 Antworten
756 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter43
So 13.04.25 10:07
War Gallienus CAESAR?
Antworten: 12
Erster Beitrag
War Gallienus Caesar?
Den vorliegende Antoninian
1089 Gallienus.jpg
1089 GallienusR.jpg
IMP CAES GALLIENUS AVG mit nackter Rechtsbüste, eine...
Letzter Beitrag
Göbl katalogisiert einen Antoninian IMP CAES GALLIENVS AVG/PAX AETERNA mit dem Münzzeichen Δ (Delta) im linken Feld unter 675w2.
Bei der...
12 Antworten
733 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Sa 19.07.25 15:21
Unbestimmter Pfennig
Antworten: 5
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe
Material Silber
Gewicht 0,6 Gramm
Durchmesser 16,5 mm 010 - Kopie.JPG 009 - Kopie.JPG
Letzter Beitrag
Gerne.
Luschin hat ein viel besseres Bild, im CNA hätte ich ihn auch nicht erkannt…
5 Antworten
903 Zugriffe
Letzter Beitrag von edsc
Do 01.05.25 19:37
Unbestimmter Winzling
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hier ist wieder so ein Winzling, der sich nicht bestimmen lassen will.
Avers. Drap. Büste mit Perlendiadem n.r. ……AVG
Durchmesser 10 mm / Gewicht...
Letzter Beitrag
Danke, shanxi. Ich denke, du warst auf der richtigen Spur.
7 Antworten
2275 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 29.05.24 15:38