Antoninus Pius As

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Antoninus Pius As

Beitrag von ga77 » Sa 30.10.10 16:43

Hallo liebe Mitsammler

Heute ist ein As des Antoninus Pius bei mir eingetroffen, aus dem ich nicht ganz schlau werde.

Av: ANTONINVS AVG PI-VS PP TR P COS III
Rv: IMPERA-TOR II SC, LIBERT in exergue

So weit so gut. Was mir nun aber Probleme macht, ist das LIBERT auf der Revers.Ich habe im Internet sowohl Stücke mit dem LIBERT, als auch ohne LIBERT gefunden, beide Varianten sind mit RIC III 728 angegeben. Im RIC ist jedoch nichts davon erwähnt. Ist mir nun hier etwas entgangen oder spielt das bei der Bestimmung keine Rolle?

Vielleicht kann sich ein Piusexperte dazu äussern, oder jemand mir sagen, was ich übersehen habe :)

Valete
Gabriel
Dateianhänge
45Rv.JPG
45Av.JPG

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Antoninus Pius As

Beitrag von quisquam » Sa 30.10.10 16:49

Hallo Gabriel,
RIC 728 hat kein LIBERT im Abschnitt. Deine Münze ist RIC 738, Cohen 533.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Antoninus Pius As

Beitrag von ga77 » Sa 30.10.10 16:54

Hallo Stefan

Vielen Dank, da hatte ich wohl meine Augen nicht ganz offen :p

Vale
Gabriel

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Antoninus Pius As

Beitrag von curtislclay » So 31.10.10 23:08

RIC 728 = Cohen 443 ohne LIBERT im Abschnitt existiert nicht.

Nach Cohen liegt so ein Stück in London, dort ist es aber nicht vorhanden: siehe Strack, S. 334, Nr. 47 und BMC 1633-5. Das hätte auch Mattingly bekannt sein und ihn daran gehindert haben müssen, die falsche Beschreibung für RIC zu übernehmen!

Solche falsche Varianten entstehen natürlich leicht, wenn die Legende im Abschnitt steht aber an etlichen nicht gut zentrierten Exemplaren ausser Schrötling liegt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1445 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1616 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3252 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], jschmit, Seznam [Bot]