
acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Super!
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Eine beachtliche Zahl, gratuliere Euch herzlich. In meiner Datenbank tummeln sich erst ca 500....Pscipio hat geschrieben:Damit befinden sich in der Datenbank nun 320'000 Datensätze.
Eine Frage: Ihr gebt die doch nicht per Hand in die Datenbank?
lg
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Nicht jedes einzelne Los - das macht ein Programm für uns - aber natürlich die Eckdaten zu jeder Auktion. Mittlerweile sind es übrigens ca. 380'000 DatensätzeMcBrumm hat geschrieben:Eine Frage: Ihr gebt die doch nicht per Hand in die Datenbank?

- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Habt ihr mal darueber nachgedacht die kompletten Auktionen zu nehmen und nicht nur die Muenzen?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Du meinst mit Banknoten, Briefmarken, Artefakten, Literatur, Orden usw.? Darüber nachgedacht haben wir, aber ob das Sinn machen würde, ist eine andere Frage. Natürlich rutscht hier und da einmal ein Datensatz durch, der nichts mit Münzen zu tun hat. Das geschieht aber eher zufällig und wird von uns nicht forciert. Acsearch und mcsearch sind in erster Linie Münzdatenbanken und sollen nicht einfach der willkürlichen Sammlung von Auktionsergebnissen aller Art dienen (dafür gibt es genügend andere Datenbanken).
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
und das ist auch gut so! man kann den Wert dieser Arbeit gar nicht hoch genug einschätzen!Xanthos hat geschrieben:Acsearch und mcsearch sind in erster Linie Münzdatenbanken
Wenn ich mir überlege,dass einige Auktionshäuser Bierkrüge, afrikanische Fruchtbarkeitssymbole oder gar Zigarrenkisten in ihren Auktionen haben, dann sollen sich die entsprechend interessierten Freaks um derartige Datenbanken kümmern.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Roemische Goetterstatuen haben etwas mit den Goetterdarstellungen auf Muenzen zu tun. Muenzliteratur hat natuerlich auch was mit Muenzen zu tun. Mit Geldwagen wurden Muenzen abgewogen. Siegel sind aufgrund ihrer Technik mit Muenzen verwandt. So etwas faende ich schon interessant. Ueber den Tellerrand zu sehen kann hilfreich sein. Deshalb wuerden mich auch Bierkruege, afrikanische Fruchtbarkeitssymbole und Zigarrenkisten nicht wirklich stoeren.
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Natürlich sind solche Dinge auch interessant. Nur würden sie eben die Suchergebnisse zu stark verwässern, was wir nicht möchten.
Dafür gibt es, wie schon gesagt, andere Datenbanken. Z.B. Sotheby's: http://www.sothebys.com/app/search/quic ... liveClosed
Dafür gibt es, wie schon gesagt, andere Datenbanken. Z.B. Sotheby's: http://www.sothebys.com/app/search/quic ... liveClosed
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Ich plädiere da auch ganz stark für die Beibehaltung der Beschränkung auf Münzen.
Sonst franst das an den Rändern zu sehr aus und man bekommt bei einer Abfrage lauter Dinge zu sehen, die einen gar nicht interessieren (ist ja jetzt manchmal schon schwer genug, eine Abfrage ausreichend präzise einzuschränken
).
Gruß
Altamura
Sonst franst das an den Rändern zu sehr aus und man bekommt bei einer Abfrage lauter Dinge zu sehen, die einen gar nicht interessieren (ist ja jetzt manchmal schon schwer genug, eine Abfrage ausreichend präzise einzuschränken

Gruß
Altamura
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Wenn ihr Platz habt, hebt doch bitte die Daten wenigstens auf. Vielleicht kann man sie trotzdem mal brauchen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Danke!
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Wenn die Daten da sind und nach Muenzen und Nicht-Muenzen klassifiziert werden, koennte man dann nicht vielleicht einfach ein erweitertes Suchfeld fuer die Nicht-Muenzen einfuehren?
vale
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: acsearch.info – die Suchmaschine für antike Münzen
Die Daten wurden nicht nach "Muenzen und Nicht-Muenzen klassifiziert", sondern die Münzdaten wurden extrahiert. D.h. um an alle anderen Daten heranzukommen, müsste man die ganze Arbeit nochmals machen. Zudem bringt ein weiteres Suchfeld alleine nichts. Auch die gesamte Datenbank müsste angepasst werden. Man müsste also verhältnismässig viel Aufwand investieren, ohne einen erheblichen Mehrwert zu erzielen (für eine MÜNZdatenbank).
Wie gesagt gibt es zig Datenbanken, welche die Auktionsergebnisse von Antiquitäten, Artefakten und dergleichen sammeln, die Du dafür nutzen kannst.
Wie gesagt gibt es zig Datenbanken, welche die Auktionsergebnisse von Antiquitäten, Artefakten und dergleichen sammeln, die Du dafür nutzen kannst.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 6 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 3015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 26 Antworten
- 4541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 6 Antworten
- 4066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]