Postverlust

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von Stefan S » Mi 05.01.11 23:31

Was haben denn deine Stücke gekostet Mithras?
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
Mithras
Beiträge: 1276
Registriert: Sa 11.12.10 12:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Postverlust

Beitrag von Mithras » Mi 05.01.11 23:36

@Stefan S: willst du jetzt um einen Finderlohn feilschen? :mrgreen:
den Preis hab ich schon verdrängt! ;-) besser ist´s in dem Fall, da sie wohl doch nie auftauchen werden :-(
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von Stefan S » Mi 05.01.11 23:40

Ne, hat mich nur interessiert, weil die guten Stücke recht teuer aussehen! :D
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Postverlust

Beitrag von ga77 » Do 06.01.11 01:13

Einen Thread für verlorene Münzen fände ich eine gute Idee, auch wenn die Chance klein ist, dass etwas auftaucht.

Allen denen etwas verloren gegangen ist, mein herzliches Beileid!

Bei mir ist auch mal ein Faustina Denar verschwunden, zwar nicht so ein riesen Verlust, aber dennoch schade. Leider ist das Bild von Ebay gelöscht worden :(

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Postverlust

Beitrag von areich » Do 06.01.11 09:39

So ein Thread ist aber sin schlechter Ersatz für eine Galerie. Bevor jeder sein eigenes Ding macht, ist es hier besonders sinnvoll, das zentral an einer Stelle zu machen, weswegen ich (obwohl ich noch nie gehört habe, daß das irgendwas gebracht hätte) vorschlagen würde die FORVM-Galerie zu benutzen. Die ist dann schön durchsuch-, und sortierbar, sichtbar auch für nicht angemeldete Mitglieder und nicht so eine schwer zu handhabende Monstrosität wie es riesige Threads sind.

muenzenfritz
Beiträge: 62
Registriert: So 27.06.10 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von muenzenfritz » Do 06.01.11 15:05

Als Händler versende ich sehr viele Münzen und muss leider einen zunehmenden Verlust beklagen. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen dem fortschreitenden Einsatz von Subunternehmern bei der Deutschen Post und der Häufigkeit verlorener - sprich leider wohl geklauter - Sendungen. Aufgetaucht ist übrigens niemals wieder eine. Es gibt mittlerweile Länder, für die ich keinerlei Haftung beim Versand mehr übernehme.

Ich kann nur jedem Käufer zu einem versicherten Versand raten.

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von Stefan S » Do 06.01.11 15:11

Mein Großvater hat immer gesagt: Die Post arbeitet heute noch wie in der Kaiserzeit! :roll:
,,Ay caramba,,

kc
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1019 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Postverlust

Beitrag von kc » Do 06.01.11 15:25

Stefan S hat geschrieben:Mein Großvater hat immer gesagt: Die Post arbeitet heute noch wie in der Kaiserzeit! :roll:
Stefan, weniger ist manchmal mehr. :)


Grüße

kc

Benutzeravatar
Stefan S
Beiträge: 1012
Registriert: Mo 29.03.10 20:46
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von Stefan S » Do 06.01.11 16:30

8)
,,Ay caramba,,

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Postverlust

Beitrag von tilos » Do 06.01.11 16:59

areich hat geschrieben:So ein Thread ist aber sin schlechter Ersatz für eine Galerie. Bevor jeder sein eigenes Ding macht, ist es hier besonders sinnvoll, das zentral an einer Stelle zu machen, weswegen ich (obwohl ich noch nie gehört habe, daß das irgendwas gebracht hätte) vorschlagen würde die FORVM-Galerie zu benutzen. Die ist dann schön durchsuch-, und sortierbar, sichtbar auch für nicht angemeldete Mitglieder und nicht so eine schwer zu handhabende Monstrosität wie es riesige Threads sind.
Das kann ich nur unterstützen!
Tilos

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Postverlust

Beitrag von areich » Do 06.01.11 19:57

Versicherter Versand ist jetzt in die meisten Länder möglich, auch in die, wo man früher keinen Wertbrief hinschicken konnte. Aber ich habe trotzdem etwas Angst, daß in einem Verlustfall dann einfach doch nicht gezahlt wird.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von n.......s » Do 06.01.11 20:06

areich hat geschrieben:Versicherter Versand ist jetzt in die meisten Länder möglich, auch in die, wo man früher keinen Wertbrief hinschicken konnte. Aber ich habe trotzdem etwas Angst, daß in einem Verlustfall dann einfach doch nicht gezahlt wird.
das ist definitiv so! die größten Verbrecher sind die Typen vom Hermes Versand!
Die verlangen doch tatsächlich einen Nachweis über den Wert des Inhaltes , nicht etwa den Kaufbeleg selbst und einen stichhaltigen Beweis, dass dieser "vermeintliche" Gegenstand tatsächlich verschickt wurde. Seither bestehe ich bei Händlern , die diese Versandoption anbieten auf Alternativen oder lasse es lieber.

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Postverlust

Beitrag von justus » Sa 08.01.11 18:33

Etwas OFF TOPIC -----> Heute bekam ich eine Sendung zugestellt, die ich eigentlich schon als "Verlust auf dem Versandweg" abgeschrieben hatte. Also so etwas, wie ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Es handelt sich um eine "Spätrömische Öllampe aus dem 4. Jahrhundert AD". Auktion beendet am Anfang Dezember 2010. Versendet am 10. Dezember 2010 in Ungarn. Ankunft in Deutschland laut Auskunft der ungarischen Post ca. 3 Tage später. Zustellung heute am 8. Januar 2011.

Es lebe die gute, alte Deutsche Post !
Spätrömische Öllampe.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Postverlust

Beitrag von n.......s » Sa 08.01.11 18:54

bist Du sicher, dass die Sendung nicht beim Zoll war? Ich habe gestern eine Sendung aus den USA bekommen, die nachweislich schon seit 14.12. in Deutschland war - in diesem Fall sehe ich nicht die Post, sondern die Zollbeamten als Spaß-und Zeitbremsen.

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Postverlust

Beitrag von justus » Sa 08.01.11 19:16

nephrurus hat geschrieben:bist Du sicher, dass die Sendung nicht beim Zoll war? Ich habe gestern eine Sendung aus den USA bekommen, die nachweislich schon seit 14.12. in Deutschland war - in diesem Fall sehe ich nicht die Post, sondern die Zollbeamten als Spaß-und Zeitbremsen.
Sendung kam ungeöffnet hier an. Kein Hinweis auf eine zollamtliche Kontrolle. Der Verkäufer teilte mir mit, dass insgesamt über 10 Sendungen (darunter Einschreiben) von ihm nach Deutschland seit Wochen verschwunden sind. Sein Nachforschungsantrag bei der "Deutschen Post" brachte kein Ergebnis. DHL konnte nicht einmal den Verbleib der Einschreiben ermitteln.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum