Siglos IIIa ca. 500 - 475 v. Chr. (Carradice 1987)antisto hat geschrieben: Den Perser würde ich auf ca. 480 - 425 datieren, hätte allerdings auch da gerne eine Rückmeldung.
Gruß
Quinctilius
Moderator: Numis-Student
Siglos IIIa ca. 500 - 475 v. Chr. (Carradice 1987)antisto hat geschrieben: Den Perser würde ich auf ca. 480 - 425 datieren, hätte allerdings auch da gerne eine Rückmeldung.
Und warum nicht IIIb früh oder IIIb spät?quinctilius hat geschrieben: ... Siglos IIIa ca. 500 - 475 v. Chr. (Carradice 1987) ...
Ich empfehle den Aufsatz, Herrscherbild und Münzportrait in Kleinasien von Bernhard Weisser. Die persischen Sigloi sind dort nach Carradice gruppiert.Altamura hat geschrieben:quinctilius hat geschrieben: Hast Du da eine gute Quelle, wo diese Unterteilung dargestellt wird?
Altamura
stimmt, bei den persischen Sigloi ist bei der Datierung Vorsicht geboten, ich hänge mal die Tabelle aus dem o.a. Aufsatz an.Pscipio hat geschrieben:Gerade die Datierung der persischen Sigloi ist sehr schwierig, natürlich weil keine Herrschernamen vorkommen und die Typen nur leicht variieren. Es empfiehlt sich, solche Datierungen mit Vorsicht zu geniessen
Hallo Altamura,Altamura hat geschrieben: Wenn ich das recht verstehe, dann ist der Unterschied zwischen IIIa und IIIb früh aber im Wesentlichen der, dass sich im ersten Fall links neben dem Bart des Großkönigs zwei Punkte befinden, so wie z.B. hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=263686.
Diese zwei Punkte sieht man aber auf der von antisto vorgestellten Münze nicht. Dann ist das vielleicht doch eher IIIb früh, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder