Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 24.12.06 22:47
- Wohnort: koblenz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
hallo,
dürfte sich in beiden fällen um eine münze des hostilian aus viminacium handeln.
etwa in dieser art :
http://www.wildwinds.com/coins/ric/host ... mov_54.jpg
Hostillian, as Caesar, AE27 of Viminacium, Moesia Superior. 251 AD. C VAL HOST M QUINTVS CAE, bare-headed, draped & cuirassed bust right / PMS COL VIM, bull & lion flanking city goddess, AN XII in ex.
gruß
treverer
dürfte sich in beiden fällen um eine münze des hostilian aus viminacium handeln.
etwa in dieser art :
http://www.wildwinds.com/coins/ric/host ... mov_54.jpg
Hostillian, as Caesar, AE27 of Viminacium, Moesia Superior. 251 AD. C VAL HOST M QUINTVS CAE, bare-headed, draped & cuirassed bust right / PMS COL VIM, bull & lion flanking city goddess, AN XII in ex.
gruß
treverer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Die zweite, mit Lorbeerkranz, wird kein Hostilian sein, doch kann ich auf dem Foto leider weder den Namen noch die Datierung lesen.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Bei der Zweiten ist die Beschriftung kaum zu erkennen. Ich würde sie mal im Licht aus verschiedenen Winkeln betrachten. Dann läßt sich vielleicht etwas entziffern.
Vom Portrait her könnte es ein Gordianus III sein. Dann könnte die Inschrift (um die Büste) lauten: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
einigermaßen passend ist auch Trebonianus Gallus. Dann könnte die Inschrift IMP C GALLVS P FELIX AVG lauten.
Vom Portrait her könnte es ein Gordianus III sein. Dann könnte die Inschrift (um die Büste) lauten: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
einigermaßen passend ist auch Trebonianus Gallus. Dann könnte die Inschrift IMP C GALLVS P FELIX AVG lauten.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 17.10.05 16:39
- Wohnort: 53177 Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Zur zweiten Münze:
Ich tippe auf einen frühen Gordianus (mit IMP CAES M ANT GORDIANUS AUG) des Jahres 3 (AN III).
Ich tippe auf einen frühen Gordianus (mit IMP CAES M ANT GORDIANUS AUG) des Jahres 3 (AN III).
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Um mich auch an der Tipperei zu beteiligen: Es könnte ein Volusian sein mit IMP CC VIB VOLUSIANUS AVG
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 17.10.05 16:39
- Wohnort: 53177 Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Also: das Ende der Av.-Legende (GORDIANUS AUG) ist für mich zweifelsfrei lesbar.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Danke für eure Antworten. Sind solche Münzen überhaupt in einem sammelwürdigen Zustand? Abgesehen von einem Zeitzeugen aus vergangener Zeit?
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das ist sehr subjektiv. Für irgendjemanden sind sie bestimmt sammelwürdig aber die meisten Sammler würden schönere, d.h. nicht so stark und grob gereinigte, bevorzugen.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das ist nicht nur subjektiv, sondern auch eine Frage des Geldbeutels. Ein Hostilian ist z.B. immer recht selten. Da akzeptiert mancher Sammler einen Zustand, den er bei einen Reitersturz nie und nimmer sammelnswert finden würde.
dieser hat noch 95 $ gebracht:
http://www.acsearch.info/record.html?id=233880
bei diesem steht kein Preis, aber selbst dieser ist als SOLD, also verkauft gelistet:
http://www.acsearch.info/record.html?id=232157
dieser hat noch 95 $ gebracht:
http://www.acsearch.info/record.html?id=233880
bei diesem steht kein Preis, aber selbst dieser ist als SOLD, also verkauft gelistet:
http://www.acsearch.info/record.html?id=232157
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Sag ich doch, es ist subjektiv. Hängt vom subjektiven Geldbeutel und der Schmerzgrenze ab. 

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Der erste von shanxi gezeigte steht für 95 $ zum Kauf, der zweite wurde verkauft, aber in der Erhaltung hoffentlich nicht für mehr als 5 EUR.
Hostilian ist bei Viminacium nicht selten.
Viele Grüsse
Pscipio
Hostilian ist bei Viminacium nicht selten.
Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Die war bei der Übernahme in acsearch noch nicht verkauft, ist es aber inzwischen längst.Pscipio hat geschrieben:Der erste von shanxi gezeigte steht für 95 $ zum Kauf,
Also erst richtig nachschauen dann posten

http://www.forumancientcoins.com/catalo ... om/Coins2/
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das macht die hier gezeigten Münzen aber nicht schöner und einen Hostilian aus Viminacium nicht seltener.
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Nein, aber ich stehe etwas weniger als der Dummschwätzer dar, als den mich Pscipio dargestellt hat.areich hat geschrieben:Das macht die hier gezeigten Münzen aber nicht schöner und einen Hostilian aus Viminacium nicht seltener.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerSammler
-
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 3 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SirStockbrot
-
- 3 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major