vor einiger Zeit hab' ich mir einen 1/32-Stater aus Milet zugelegt (dieser Typ wird zumindest üblicherweise Milet zugeschrieben), siehe Bild.
Wie man sieht, hatte der Reversstempel einen Stempelbruch, es verläuft eine Linie recht unmotiviert quer über die gesamte Fläche.
Beim Bestimmen hab' ich damals noch ein oder zwei weitere mit diesem Stempelbruch gesehen, und seitdem sind mir noch einige mehr über den Weg gelaufen.
Ich hab' nun möglichst viele davon zusammengesucht und die Links dazu hier aufgelistet:
http://www.acsearch.info/record.html?id=437625&tab=1
http://www.vcoins.com/ancient/herakles/ ... oduct=9312
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/d ... play_media
http://www.mpo.nl/content/files/1.mla.pdf (die Nummer 29 auf Seite 3)
http://www.vcoins.com/ancient/tomvossen ... oduct=6443
http://www.vcoins.com/ancient/tomvossen ... oduct=2888 (da sieht man's nicht gut, gehört aber wohl auch dazu)
http://www.gmcoinart.de/index.php?area= ... o=43752&e=
Aus meiner Sicht ist es schon bemerkenswert, dass von diesem nicht allzu häufigen Typ ein derart hoher Anteil aus genau einem Reversstempel stammt. Ich hab' mehr Exemplare mit diesem Stempelbruch gefunden als ohne, wobei meine Grundgesamtheit zugegebenermaßen statistisch nicht so wahnsinnig relevant ist


Vielleicht findet der Eine oder Andere von Euch das auch interessant oder weiß gar noch mehr dazu (oder kennt gar weitere Fundstellen mit dem Stempelbruch).
Eine schöne Seite zu den Münzen aus Milet ist übrigens diese: http://rjohara.net/coins/
Dort findet sich auch eine Seite über den hier behandelten Typ: http://rjohara.net/coins/lion-mask-dotted/ (allerdings kein Exemplar mit dem Stempelbruch

Ich hab' dann auch noch einen 1/16-Stater gefunden, der einen ganz ähnlichen Stempelbruch auf dem Revers aufweist, aber klar mit einem anderen Reversstempel geprägt wurde (die Stempel scheinen da etwas anfällig gewesen zu sein, oder die Präger etwas unsensibel

http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... oduct=3084
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... _0601_0934
Ach ja: Ein paar Exemplare ohne Stempelbruch gibt es schon auch:
http://www.vcoins.com/ancient/agoracoin ... roduct=672
http://www.vcoins.com/ancient/mediterra ... oduct=1513
Gruß
Altamura