5 Pesetas 1871 Aluminium
5 Pesetas 1871 Aluminium
Hallo zusammen,
habe letztens eine 5 Pesetas Münze aus Aluminium bekommen. Das es eine Fälschung ist, ist mir klar, aber mich würde mal der Hintergrund interessieren. Weil ich habe nichts gefunden und die "normalen" Fälschungen sind ja auch immer zumindest Silberhaltig.
Habe leider keine Besseren Fotos machen können.
Danke schonmal
habe letztens eine 5 Pesetas Münze aus Aluminium bekommen. Das es eine Fälschung ist, ist mir klar, aber mich würde mal der Hintergrund interessieren. Weil ich habe nichts gefunden und die "normalen" Fälschungen sind ja auch immer zumindest Silberhaltig.
Habe leider keine Besseren Fotos machen können.
Danke schonmal
- Mynter
- Beiträge: 3184
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1424 Mal
- Danksagung erhalten: 1642 Mal
Re: 5 Pesetas 1871 Aluminium
Könnte das zeitgenössisches Kinderspielgeld von Lauer sein ? Hat Lauer auch Aluminium verarbeitet ?
Grüsse, Mynter
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: 5 Pesetas 1871 Aluminium
Nein, jedenfalls nicht im 19. Jahrhundert. Lauer verwendete für Kinderspielgeld Eisenplättchen, die dann mit einem anderen Metall überzogen wurden. - Wie groß ist das Stück denn?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: 5 Pesetas 1871 Aluminium
Definitiv kein Spielgeld. Bist du sicher, daß es Alu ist? Es sieht sehr grau aus. Die typische Methode zeitgenössischer Fälscher war, eine Zinn-Bleimischung zu gießen und das Endprodukt dann galvanisch zu versilbern. Alu wäre wegen des leichten Gewichts sofort aufgefallen. Außerdem wurde es erst zum Jahrhundertende billig und leicht verfügbar.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 5 Pesetas 1871 Aluminium
Das ist es, was mich an der Sache wundert. Ich habe zwar leider keine Waage da, aber die Münze ist sehr sehr leicht und klingt auch nach Alu.
Das graue würde ich persönlich eher als Dreck sehen, vereinzelt sind ein paar Stellen glänzend. Zudem ist die Münze ja kleiner als das Orginal, war das nicht 37,5mm?
Das graue würde ich persönlich eher als Dreck sehen, vereinzelt sind ein paar Stellen glänzend. Zudem ist die Münze ja kleiner als das Orginal, war das nicht 37,5mm?
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 5 Pesetas 1871 Aluminium
Meine falschen Spanier sind so gut gemacht, daß man sogar die Jahreszahlen in den Sternen lesen kann,
Das Aluminium Stück würde gut in meine Fälschungssammlung passen.
Gruß diwidat
Das Aluminium Stück würde gut in meine Fälschungssammlung passen.
Gruß diwidat
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atolino55
-
- 10 Antworten
- 3204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 3248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Stacker
-
- 6 Antworten
- 3393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder