Übersetzung
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
Mürbeteig zu Obstkuchen
? 60 gr. Zucker zu ? Gib 100 gr
Zucker dazu, 1 Prise Salz, 1 ? , ??
einer Zitrone, 1 Teelöffel ...
ach, du brauchst nur das unterstrichene Wort
? 60 gr. Zucker zu ? Gib 100 gr
Zucker dazu, 1 Prise Salz, 1 ? , ??
einer Zitrone, 1 Teelöffel ...
ach, du brauchst nur das unterstrichene Wort

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Übersetzung
wirke (etwas altertümlich, aber den Teig auswirken für ihn durchkneten hat meine Frau verstanden.) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Übersetzung
@Numis-Student ... Danke für deine Mühe =) ... doch ich habe es euch einfacher gemacht und nur noch die Wörter die ich nicht lesen kann unterstrichen
@KarlAntonMartini ... Danke auch dir für die Hilfe ... wirke ist mir in dieser Hinsicht ganz unbekannt
@KarlAntonMartini ... Danke auch dir für die Hilfe ... wirke ist mir in dieser Hinsicht ganz unbekannt
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
was anger. Stärkemehl ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
ja, ok, hast recht 
Das anger. Stärkemehl
Warum gibt das keinen Sinn ?
Vermutlich Abkürzung für angerührtes Stärkemehl (normalerweise rührt man Stärke mit etwas kalter Flüssigkeit an, bevor man es in die Sauce oder wohin auch immer schüttet, damit es keine Klümpchen gibt).
Schöne Grüße,
MR

Das anger. Stärkemehl
Warum gibt das keinen Sinn ?
Vermutlich Abkürzung für angerührtes Stärkemehl (normalerweise rührt man Stärke mit etwas kalter Flüssigkeit an, bevor man es in die Sauce oder wohin auch immer schüttet, damit es keine Klümpchen gibt).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
irgendwie überblicke ich das Gesamtrezept noch nicht...
kommt das in den flüssigen Teig ?
Man rührt es so mit 2-4 EL Wasser an, diese werden eigentlich nie besonders vermerkt.
kommt das in den flüssigen Teig ?
Man rührt es so mit 2-4 EL Wasser an, diese werden eigentlich nie besonders vermerkt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Übersetzung
Also ...
1500gr Äpfel, 3 Eigelb, 1/4l Milch, 200gr Zucker, 2 Tl. Stärkemehl, 200gr Mandeln, 3-4 Eiweiß
Mürbeteig ausrollen und vorbacken. Die Äpfel Raffeln. Die Eigelb mit Milch verquirlen und mit dem Zucker unterschlagen. Zum kochen bringen.
Das anger. Stärkemehl dazu geben und aufkochen. Die geriebenen Mandeln dazu geben und den steif geschlagenen Eischaum unterheben.
Diesen Guss auf die Äpfel geben
1500gr Äpfel, 3 Eigelb, 1/4l Milch, 200gr Zucker, 2 Tl. Stärkemehl, 200gr Mandeln, 3-4 Eiweiß
Mürbeteig ausrollen und vorbacken. Die Äpfel Raffeln. Die Eigelb mit Milch verquirlen und mit dem Zucker unterschlagen. Zum kochen bringen.
Das anger. Stärkemehl dazu geben und aufkochen. Die geriebenen Mandeln dazu geben und den steif geschlagenen Eischaum unterheben.
Diesen Guss auf die Äpfel geben
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
ja, da passt es perfekt
Würdest du die 2 TL Stärke trocken zufügen, hättest du einen glibbrigen Klumpen in Flüssigkeit, und keine dickflüssige Masse 
Du kannst entweder etwas von der Milch dafür nehmen, oder ein klein bisschen Wasser.


Du kannst entweder etwas von der Milch dafür nehmen, oder ein klein bisschen Wasser.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24950
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Übersetzung
Und als Belohnung ?
ich schwanke noch zwischen dem Vanille-Eis oder dem Apfelkuchen
ich schwanke noch zwischen dem Vanille-Eis oder dem Apfelkuchen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 3 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 6 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder