antike münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- Ptolemaeus
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 22.02.11 16:35
- Wohnort: S-H
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: antike münzen
5. Nicht so alt
6. Geta (oder Brüderchen ???)
7. ???
8. Spätrömisch (Constantinische)
6. Geta (oder Brüderchen ???)
7. ???
8. Spätrömisch (Constantinische)
Re: antike münzen
Nummer 3 ist eine Tetradrachme aus dem späteren Ptolemäerreich (Ptolemaios X bis XII oder so), geprägt in Paphos auf Zypern (unter der nervigen Schrifteinblendung erkennt man rechts neben dem Adler das ΠA).
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Es wäre etwas übersichtlicher, je Münze einen eigenen Thread aufzumachen, sonst verliert man hier völlig den Überblick
. Außerdem sind Durchmesser und Gewicht immer hilfreich.
Und such Dir mal eine freeware zur Bildbearbeitung (z.B. gimp), damit Du die ätzenden Schrifteinblendungen los wirst
.
Gruß
Altamura
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Es wäre etwas übersichtlicher, je Münze einen eigenen Thread aufzumachen, sonst verliert man hier völlig den Überblick

Und such Dir mal eine freeware zur Bildbearbeitung (z.B. gimp), damit Du die ätzenden Schrifteinblendungen los wirst

Gruß
Altamura
Re: antike münzen
Nummer 5 scheint ein Token aus Cambridge aus dem 17. Jahrhundert zu sein (steht ja auch Cambridge und 1636 drauf
), sowas in der Art wie hier:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=140511
Huch, es werden ja immer mehr
, jetzt hab' ich dann keine Lust mehr, ständig hin und her zu blättern
.
Gruß
Altamura

http://www.mcsearch.info/record.html?id=140511
Huch, es werden ja immer mehr


Gruß
Altamura
Re: antike münzen
so die anderen münzen müsste ich erstmal fotografieren
vielen dank euch allen für eure mühe und dass ihr mir so schnell geantwortet habt.
bitte entschuldigt die blöden schriften auf den bildern,werde mir für die nächsten ein vernünftiges programm runterladen.
ausserdem kann ich morgen gerne noch die grösse und das gewicht der jeweiligen münzen nachreichen.
vielen vielen dank und einen schönen aben wünsch ich euch
gruss steffen
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2465 Mal
- Kontaktdaten:
Re: antike münzen
13 scheint ein Antoninian des Claudius Gothicus zu sein. 14 ist ein Follis des Diocletian.
Hier ist eine geeignete Seite zum Suchen http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Hier ist eine geeignete Seite zum Suchen http://www.wildwinds.com/coins/ric/i.html
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: antike münzen
Nummer zehn sind 20 Cash der britischen Verwaltung aus Mysore:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99256
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99257
Gruß
Altamura
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99256
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99257
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 0 Antworten
- 3145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 26 Antworten
- 5005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 7 Antworten
- 1271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus