MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Sieht nicht so aus in der Hand und unter der Lupe, da wurde einfach Korrosion weggeglättet. Auch nicht gerade toll, aber die hat nur 40 Dollar gekostet. 
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Mal etwas hmmm..... unförmiges?
Av.: MARCIA OTACIL SEVERA AVG
Rv.: CONCORDIA AVGG
Ex.: SC
AE Sestertius Ø28-33 / 16.7g
RIC 203a Rome
Da könnte man lange dran Spachteln
Ich liebe Schrötlinge mit charakter.

Av.: MARCIA OTACIL SEVERA AVG
Rv.: CONCORDIA AVGG
Ex.: SC
AE Sestertius Ø28-33 / 16.7g
RIC 203a Rome
Da könnte man lange dran Spachteln

Ich liebe Schrötlinge mit charakter.


- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Sesterzen habe ich auch noch einen Neuen:
Philip I (244 – 249)
AE Sestertius
Rome, 244 - 249
Obv. : IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : AEQVITAS AVGG/S-C
Aequitas standing, head left, holding scales and cornucopiae
15.02 gr
28 mm
RIC IVc, 166
Valete
Gabriel
Philip I (244 – 249)
AE Sestertius
Rome, 244 - 249
Obv. : IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Laureate, draped and cuirassed bust right
Rev. : AEQVITAS AVGG/S-C
Aequitas standing, head left, holding scales and cornucopiae
15.02 gr
28 mm
RIC IVc, 166
Valete
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Na dann bringe ich noch das Gegenstück zu meinen Otacilia Sesterzen,
Av.: IMP PHILIPPVS AVG
Rv.: ANNONA AVGG / S-C
AE Sestertius Ø28-31 / 15.3g
RIC IV 168d Rome
quadratisch, praktisch ...
Av.: IMP PHILIPPVS AVG
Rv.: ANNONA AVGG / S-C
AE Sestertius Ø28-31 / 15.3g
RIC IV 168d Rome
quadratisch, praktisch ...

- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Heute frisch aus Spanien eingetroffen:
PHILIPPUS I ARABS 244 – 249
Æ Sesterz Rom 248 zur 1000-Jahrfeier Roms
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts halb von hinten gesehen
Rv.: SAECVLARES AVGG S C - Hirsch nach rechts stehend
RIC 160a; C. 183
Ø 27 mm / 14,79 g
(64 € brutto)
PHILIPPUS I ARABS 244 – 249
Æ Sesterz Rom
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts halb von hinten gesehen
Rv.: ADVENTVS AVGG S C - Philippus nach links reitend; die Rechte grüßend erhoben, in der Linken Lanze
RIC 165; C. 6
Ø 29 - 30 mm / 17,28 g
(76 € brutto)
Zum Adventus-Sesterz werde ich gelegentlich noch ein Extra-Posting einstellen.
Gruß
chinamul
PHILIPPUS I ARABS 244 – 249
Æ Sesterz Rom 248 zur 1000-Jahrfeier Roms
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts halb von hinten gesehen
Rv.: SAECVLARES AVGG S C - Hirsch nach rechts stehend
RIC 160a; C. 183
Ø 27 mm / 14,79 g
(64 € brutto)
PHILIPPUS I ARABS 244 – 249
Æ Sesterz Rom
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts halb von hinten gesehen
Rv.: ADVENTVS AVGG S C - Philippus nach links reitend; die Rechte grüßend erhoben, in der Linken Lanze
RIC 165; C. 6
Ø 29 - 30 mm / 17,28 g
(76 € brutto)
Zum Adventus-Sesterz werde ich gelegentlich noch ein Extra-Posting einstellen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Caligula Minus
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 24.02.09 17:24
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hier ist mein ziemlich schwergewichtiger Saecvlares Sesterz, den ich vor einigen Jahren schon mal im Schaukasten vorgestellt habe:
Philippus I.
Nomial: Sesterz
Avers: drappierte und belorbeerte Büste des Philippus nach rechts
Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Revers: Cippus
Legende: SAECVLARES AVGG, im Feld: SC, auf Cippus COS III
RIC 162a; C. 195
Durchmesser : 3,2 cm /// Gewicht: 22,83 g (!)
(Ist es eigentlich normal, dass es derartige Gewichtssunterschiede bei den Sesterzen des Philippus gibt ?)
Philippus I.
Nomial: Sesterz
Avers: drappierte und belorbeerte Büste des Philippus nach rechts
Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
Revers: Cippus
Legende: SAECVLARES AVGG, im Feld: SC, auf Cippus COS III
RIC 162a; C. 195
Durchmesser : 3,2 cm /// Gewicht: 22,83 g (!)
(Ist es eigentlich normal, dass es derartige Gewichtssunterschiede bei den Sesterzen des Philippus gibt ?)

- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
da hast du ein schönes stück! und ja , es sind teilweise starke schwankungen im gewicht!!
ciao priscus
da hast du ein schönes stück! und ja , es sind teilweise starke schwankungen im gewicht!!
ciao priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ja, ein paar Seiten weiter vorne wurde ein sehr leichter Sesterz mit 12 Gramm vorgestellt und gefragt, ob es sich um einen As handle, wenn ich mich nicht irre. Zur Nominalunterscheidung As-Sesterz ist der Stempeldurchmesser deshalb entscheidender.
Übrigens nette Sesterzen, die ihr da zeigt!
Valete
Gabriel
Übrigens nette Sesterzen, die ihr da zeigt!
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ein weiteres günstiges Münzlein hat es in meine Sammlung geschafft. Zur Abwechslung eine Mittelbronze 
Otacilia Severa ( ? – 249 ?)
AE As
Rome, 244 – 249
Obv. : MARCIA OTACIL SEVERA AVG
Diademed, draped bust right
Rev. : CONCORDIA AVGG, SC in exergue
Concordia seated left, holding patera and double cornucopiae
7.27 gr
23 mm
RIC IVc, 203b
Valete
Gabriel

Otacilia Severa ( ? – 249 ?)
AE As
Rome, 244 – 249
Obv. : MARCIA OTACIL SEVERA AVG
Diademed, draped bust right
Rev. : CONCORDIA AVGG, SC in exergue
Concordia seated left, holding patera and double cornucopiae
7.27 gr
23 mm
RIC IVc, 203b
Valete
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve gabriel,
ein sehr schönes stück. besonders mal wieder die art deiner fotos ohne schatten gefällt mir !
hier mal noch ein stück aus der rubrick " wenn der postmann zweimal klingelt"
Philippus Arabs
Antiochia
Av IMP PHILIPPVS AVG
Rv. PM TRP VI COS PP , Felicitas steht n.l.
RIC - Cohen - Bland 50 ; RRR
allerdings habe ich die münze gescannt, mir gefällt nur dieser schatten nicht so richtig. ( wollte aber auch durch zuviel licht nicht den charakter der münze zerstören)
ciao priscus
ein sehr schönes stück. besonders mal wieder die art deiner fotos ohne schatten gefällt mir !
hier mal noch ein stück aus der rubrick " wenn der postmann zweimal klingelt"

Philippus Arabs
Antiochia
Av IMP PHILIPPVS AVG
Rv. PM TRP VI COS PP , Felicitas steht n.l.
RIC - Cohen - Bland 50 ; RRR
allerdings habe ich die münze gescannt, mir gefällt nur dieser schatten nicht so richtig. ( wollte aber auch durch zuviel licht nicht den charakter der münze zerstören)
ciao priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo priscus,
nettes Stück
Danke für das Kompliment. Meinst du damit, dass auf der Münze keine Schatten geworfen werden, oder dass die Münze keinen Schatten wirft? Die ist nämlich einfach im Photoshop ausgeschnitten, der Hintergrund ist ursprünglich hellblau.
Vale
Gabriel
nettes Stück

Danke für das Kompliment. Meinst du damit, dass auf der Münze keine Schatten geworfen werden, oder dass die Münze keinen Schatten wirft? Die ist nämlich einfach im Photoshop ausgeschnitten, der Hintergrund ist ursprünglich hellblau.
Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
hallo gabriel,
ich meine den schatten am rand!! hast du einen tip wie ich den wegbekomme??? ich will die münze aber nicht überbelichten. habe bei ebay jetzt schon 2 münzen gekauft die auf dem bild zweifelhaft, aber in der hand top aussahen!!!
über einen tip würde ich mich freuen!
priscus
ich meine den schatten am rand!! hast du einen tip wie ich den wegbekomme??? ich will die münze aber nicht überbelichten. habe bei ebay jetzt schon 2 münzen gekauft die auf dem bild zweifelhaft, aber in der hand top aussahen!!!
über einen tip würde ich mich freuen!
priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Wie gesagt, die ist einfach im Photoshop ausgeschnitten (plus die Kante minim weichgezeichnet). An der Beleuchtung ändere ich nichts.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
technik ist nicht meine stärke?! photoshop? wo find ich das? zumindestens habe ich kein programm was bei mir so heisst?
technik ist nicht meine stärke?! photoshop? wo find ich das? zumindestens habe ich kein programm was bei mir so heisst?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder