Probus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Moin zusammen,
Leider mit ziemlich flauer Rückseite ein VICTORIA GERM: @ Numis Student
Wenn dir die Bilder helfen, hast du die Erlaubnis, ALLE meine Aufnahmen von Probus Münzen uneingeschränkt zu nutzen.
Martin
Leider mit ziemlich flauer Rückseite ein VICTORIA GERM: @ Numis Student
Wenn dir die Bilder helfen, hast du die Erlaubnis, ALLE meine Aufnahmen von Probus Münzen uneingeschränkt zu nutzen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
Hallo Martin,
vielen Dank für dein Angebot
Noch ein paar Infos zu deiner Münze: Rom (1. Offizin), 6. Emission 281 n. Chr.
Auch wenn die Rs von einem abgenutzten Stempel ist, ist das Portrait wirklich schön.
Schöne Grüße,
MR
vielen Dank für dein Angebot

Noch ein paar Infos zu deiner Münze: Rom (1. Offizin), 6. Emission 281 n. Chr.
Auch wenn die Rs von einem abgenutzten Stempel ist, ist das Portrait wirklich schön.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Hallo Numis-Student,
stimmt, das Portrait ist wirklich schön.
Dennoch gab der Sieg über die Germanen den Ausschlag für die Anschaffung.
Ein bisschen "Heimatlandgefühl"...
Martin
stimmt, das Portrait ist wirklich schön.
Dennoch gab der Sieg über die Germanen den Ausschlag für die Anschaffung.
Ein bisschen "Heimatlandgefühl"...

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
In meiner Sammlung müsste der Typ auch liegen 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Kunststück...
Was war nochmal Thema deiner Studienarbeit?
Ich quäle mich gerade mit nem Honorius Minimus rum.....
Martin
Was war nochmal Thema deiner Studienarbeit?

Ich quäle mich gerade mit nem Honorius Minimus rum.....
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
na ja, bei wohl über 10.000 Varianten (wovon ich etwa 80 habe), ist es auch nicht allzu wahrscheinlich 
Obwohl die 6. Emission in Rom wohl mindestens eine der auflagenstärksten, wenn nicht überhaupt die auflagenstärkste Emission war.

Obwohl die 6. Emission in Rom wohl mindestens eine der auflagenstärksten, wenn nicht überhaupt die auflagenstärkste Emission war.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Nun ja... erst 80....
Dann hast du ja "nur" 4 mal so viele, wie ich.
Trotzdem werd ich gelegentlich mal den einen oder anderen hier reinstellen. Vielleicht finde ich ja einen von den restlichen 9920 Typen
Martin
Dann hast du ja "nur" 4 mal so viele, wie ich.

Trotzdem werd ich gelegentlich mal den einen oder anderen hier reinstellen. Vielleicht finde ich ja einen von den restlichen 9920 Typen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
Na ja, du kaufst halt breit gestreut, bei mir ist es in den letzten Monaten fast nur noch Probus... Und wenn man viele 5-Euro-Wühlkistenprobusse nimmt, kann man recht schnell viele Varianten anhäufen
Mit mehr Finanzen würde ich aber ehrlich gesagt auch gern mal wieder mehr unterschiedliche Münzen kaufen 


Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 907 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Probus-special
Kann man diesen Preis verstehen?
http://www.ebay.de/itm/HELIOS-Probus-An ... 41687b3392
http://www.ebay.de/itm/HELIOS-Probus-An ... 41687b3392
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Caligula Minus
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 24.02.09 17:24
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probus-special
Es handelt sich hierbei um eine ziemlich seltene Sonderbüste, die in der linken Hand einen Dolch (Pugio) hält.mike h hat geschrieben:Kann man diesen Preis verstehen?
http://www.ebay.de/itm/HELIOS-Probus-An ... 41687b3392
Hier mal ein Vergleichsexemplar:
http://probvs.net/probvs/Pugio/p-pg1.jpg
Ich denke, dass der Preis für das Stück sogar noch weiter steigen wird.
- Caligula Minus
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 24.02.09 17:24
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
der Silbersud ist ja größtenteils noch erhalten, die Büste ist (bis auf den Pugio) sehr ansehnlich.mike h hat geschrieben:hmmmm
und die Korrosionsnarben spielen dann wohl keine Rolle?
Martin
Und die Rs spilt bei Sonderbüsten so gut wie gar keine Rolle

MR
ps: ich war es nicht

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Probus-special
Siscia, 7. Emission 280 n. Chr.
IMP PROBVS P F AVG ist nach Pink Legende 8.
Wegen der Büste muss ich dann Donnerstag mal im Institut in der Kartei nachsehen...
Schöne Grüße,
MR
IMP PROBVS P F AVG ist nach Pink Legende 8.
Wegen der Büste muss ich dann Donnerstag mal im Institut in der Kartei nachsehen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Zwerg