CONSTANS

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

CONSTANS

Beitrag von richard55-47 » So 07.10.12 11:59

Bei acsearch und bei wildwinds nicht mit TRP im Abschnitt gefunden:

CONSTANS PF AUG mit Lorbeerkranz (!), drapiert, Cuirass /(VICTORIA)E DD AUGGQ NN 2 Victorien jeweils mit Kranz; im Feld: M in ex: TRP

Bestehen Einwände gegen eine Bestimmung als RIC VIII Trier 182 var?
Dateianhänge
244-Constans.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: CONSTANS

Beitrag von Peter43 » So 07.10.12 12:34

Es handelt sich um ein Rosettendiadem. RIC VIII, Trier 182 ist korrekt. 1st group: 347-348. LRBC 138

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: CONSTANS

Beitrag von richard55-47 » So 07.10.12 20:44

Dank, Peter, ich katalogisiere die Münze so.
do ut des.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: CONSTANS

Beitrag von richard55-47 » Sa 13.10.12 22:05

An diesem FL CONSTANS NOB CAES/GLORIA EXERCITUS knabbere ich rum, weil das Münzzeichen im Abschnitt nur partiell erhalten ist.
Weiter ist das Feldzeichen stark lädiert worden im Schlachtengetümmel. M. E. war dort ein Punkt.

Hat einer eine Idee?
Dateianhänge
12 Constans.JPG
do ut des.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CONSTANS

Beitrag von quisquam » Sa 13.10.12 22:32

Es ist RIC VII Rom 384 mit R Kranz Offizinbuchstabe im Abschnitt. Dort nur gelistet für Offizin P (bei dir scheint es auch ein P zu sein) und datiert auf 336 n. Chr.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: CONSTANS

Beitrag von richard55-47 » So 14.10.12 10:43

Stefan, heute bist du in meinem Nachtgebet. Vielen Dank. Da habe trotz aller Blessuren der Münze ein kleines Schätzchen (Angabe: r4). Sicherlich nicht nur 10,00 €, sondern mindestens 10,50 € wert. :lol:
do ut des.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2694 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Unbestimmter Spätrömer / Constans ?
    von bernima » » in Römer
    13 Antworten
    2754 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Constans II, Follis SB 1014
    von Atalaya » » in Byzanz
    4 Antworten
    3584 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Bitte um Bestimmungshilfe – Spätrömische Münze Constans?
    von CoinHannover » » in Römer
    2 Antworten
    306 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder