benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo,
ich habe zwei weitere antike Münzen, bei deren Bestimmung ich nicht weiterkomme, weiß vielleicht jemand Rat?
Die Münzen sind schon recht stark korrodiert, daher leider im Münzbild nicht mehr so gut zu erkennen. Auf der Rückseite der Münze 01 scheint links unten ein Mensch zu knien, bin mir aber nicht sicher. Der Mann auf der Portraitseite der Münze 02 scheint einen Bart zu haben (?), auf der Rückseite könnte links Nike mit einen Lorbeerkranz zu sehen sein.
Das Gewicht der ersten Münze beträgt 2,05 Gramm, die zweite wiegt 1,32 Gramm.
Und welche Nummer hätten sie im Katalog von Kampmann, 2. Auflage?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und mit vielen Grüßen,
Münzsammler 2007
ich habe zwei weitere antike Münzen, bei deren Bestimmung ich nicht weiterkomme, weiß vielleicht jemand Rat?
Die Münzen sind schon recht stark korrodiert, daher leider im Münzbild nicht mehr so gut zu erkennen. Auf der Rückseite der Münze 01 scheint links unten ein Mensch zu knien, bin mir aber nicht sicher. Der Mann auf der Portraitseite der Münze 02 scheint einen Bart zu haben (?), auf der Rückseite könnte links Nike mit einen Lorbeerkranz zu sehen sein.
Das Gewicht der ersten Münze beträgt 2,05 Gramm, die zweite wiegt 1,32 Gramm.
Und welche Nummer hätten sie im Katalog von Kampmann, 2. Auflage?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und mit vielen Grüßen,
Münzsammler 2007
- Dateianhänge
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Die erste müsste ein Constantius Gallus oder Constantius II mit FEL TEMP REPARATIO Rückseite sein.
Die Zweite ist ein Constantius II mit VICTORIAE DD AVGG QNN Rückseite. (kein Bart)
Mit freundlichen Grüßen
Master-Jeffrey
Die Zweite ist ein Constantius II mit VICTORIAE DD AVGG QNN Rückseite. (kein Bart)
Mit freundlichen Grüßen
Master-Jeffrey
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Beim ersten würde ich wegen der Schleifen des Lorbeerkranzens auf Constantius II schließen...
Gallus hat keinen Lorbeerkranz
Martin
Gallus hat keinen Lorbeerkranz
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
Münzsammler2007
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: benötige Hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo Antoninus Pius,
hätte das irgende eine Bedeutung?
Vielen Dank für eine weitere Nachricht,
Münzsammler2007
hätte das irgende eine Bedeutung?
Vielen Dank für eine weitere Nachricht,
Münzsammler2007
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der_kossi
-
- 2 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 5 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
-
- 4 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Cent-Matze, Ftephan