Bestimmung der Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Eine "Athener Tetradrachme", die m. E. verdächtig aussieht.
Vergleiche zwei ähnliche Stücke:
falsch
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... m4vgTm/hc=
echt
http://www.acsearch.info/record.html?id=582830
Vergleiche zwei ähnliche Stücke:
falsch
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... m4vgTm/hc=
echt
http://www.acsearch.info/record.html?id=582830
Re: Bestimmung der Münze
Wow das ging ja schnell. Was heist "die m. E. verdächtig aussieht? Ist es ne Fälschung? Und wie kann ich selber rausfinden was das für eine Münze ist wenn auf der Münze nichts drauf steht?
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Angaben zu Größe und Gewicht sowie bessere Bilder könnten nicht schaden. Stilistisch gibt es da schon eine gewisse Bandbreite und wie der Beschreibung bei forgerynetwork zu entnehmen wurde sie nicht aufgrund stilistischer Merkmale verurteilt*. Das soll nicht heißen, daß ich sie unbedingt für echt halte.
* Ich sehe gerade, dort ist sie nur 'suspect'.
* Ich sehe gerade, dort ist sie nur 'suspect'.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Jetzt ist Mittag aber hier würde ich mal nachsehen:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=4411
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=4411
Re: Bestimmung der Münze
[ externes Bild ]
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 4411&pos=4
Habs gefunden
))) Ohh mein gott. Diese Münze wurde nur 10 mal bis jetzt gesehen und ich habe sie? oder habe ich das falsch verstanden?
Gewicht und maße werde ich morgen nachtragen
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 4411&pos=4
Habs gefunden

Gewicht und maße werde ich morgen nachtragen
-
- Beiträge: 5207
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2388 Mal
- Danksagung erhalten: 4087 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Das Bild wurde inzwischen 14 mal betrachtetArtur577 hat geschrieben: oder habe ich das falsch verstanden?

Oben hatte ich m.E. verdächtig geschrieben, da mir das ganze Erscheinungsbild nicht so gefällt, insofern wären, wie areich schreibt, Größe und Gewicht sowie bessere Bilder, sinnvoll.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Wie man sieht, eine späte, die sind nicht so hübsch wie die früheren. Auf der Amphore ist immer der Monat angegeben, weswegen die so gut zu datieren sind. Auch wegen der Magistrate. Ich weiß allerdings nicht genau, was das Lambda bzw das I auf Deiner Münze genau bedeuten. Scheinbar nicht Kalendermonate, sondern die Monate, in denen die Magistrate für die Münzprägung zuständig waren?
Für die Einschätzung der Echtheit wären, wie schon mehrfach gesagt, genauere Angaben und bessere Bilder notwendig. Man muss die Oberflächen beurteilen können. Eine genaue Wage hat jeder Juwelier und jede Apotheke und die würden die Münze sicher auch kostenlos für Dich wiegen. Eine Briefwaage ist nicht genau genug.
Für die Einschätzung der Echtheit wären, wie schon mehrfach gesagt, genauere Angaben und bessere Bilder notwendig. Man muss die Oberflächen beurteilen können. Eine genaue Wage hat jeder Juwelier und jede Apotheke und die würden die Münze sicher auch kostenlos für Dich wiegen. Eine Briefwaage ist nicht genau genug.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24182
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11712 Mal
- Danksagung erhalten: 6555 Mal
Re: Bestimmung der Münze
ich verschiebe zu den Griechen 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6038
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1670 Mal
Re: Bestimmung der Münze
Von den Bildern her fällt mir jetzt nichts absolut Verdächtiges auf.
Aber 14,6 g sind deutlich zu wenig. Die wiegen zwischen 16 und 17 g, meist knapp unter 17
. Dramatisch abgenutzt sieht die Münze auch nicht aus, bleibt also ein gewisser Zweifel
.
Noch ein Exemplar mit den gleichen Magistraten hier:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189002
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=173012
Der Buchstabe auf der Amphore sieht mir am ehesten nach einem B aus.
Gruß
Altamura
Aber 14,6 g sind deutlich zu wenig. Die wiegen zwischen 16 und 17 g, meist knapp unter 17


Noch ein Exemplar mit den gleichen Magistraten hier:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=189002
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=173012
Der Buchstabe auf der Amphore sieht mir am ehesten nach einem B aus.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmung der Münze
Und wer kann den zweifel zu Hunder prozent beseitigen ?? WÜrde die Münze gerne verkaufen und will keinen Stress bekommen falls sie nicht echt ist. bzw was könnte dafür rausspringen ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
-
- 2 Antworten
- 2097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 8 Antworten
- 2822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder