Zollprobleme
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Zollprobleme
Hallo!
Ich habe einen Token von einen US-Anbieter auf Ebay erworben. Der Preis betrug 49,99 US$, heute umgerechnet 36,53 €. Der Zoll möchte dafür 19% MSt (9,67 €) haben.
Meine Fragen:
Wie kommen die auf 9,67 €, was einem 100%en Betrag von 50,89473684... € entspricht?
Dürfen die Versandkosten (20 US$) etwa mitbesteuert werden?
Muss ich bei einem Kauf von einem privaten Anbieter überhaupt MSt bezahlen? In den letzten Jahren musste ich das nicht.
Zusätzlich wurde der mit der Abholung beauftragten Person, als sie der Forderung des Zollamtes widersprach, damit gedroht, dass alle bisherigen Münzen nachversteuert werden könnten.
Afrasi
Ich habe einen Token von einen US-Anbieter auf Ebay erworben. Der Preis betrug 49,99 US$, heute umgerechnet 36,53 €. Der Zoll möchte dafür 19% MSt (9,67 €) haben.
Meine Fragen:
Wie kommen die auf 9,67 €, was einem 100%en Betrag von 50,89473684... € entspricht?
Dürfen die Versandkosten (20 US$) etwa mitbesteuert werden?
Muss ich bei einem Kauf von einem privaten Anbieter überhaupt MSt bezahlen? In den letzten Jahren musste ich das nicht.
Zusätzlich wurde der mit der Abholung beauftragten Person, als sie der Forderung des Zollamtes widersprach, damit gedroht, dass alle bisherigen Münzen nachversteuert werden könnten.
Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Zollprobleme
Im Vergleich
ich habe mir einmal ein Videospiel von einem Kollegen aus den US zuschicken lassen, das in D nicht erhältlich war.
Da habe ich auch brav meine 19% auch auf den Versand gezahlt.
ich befürchte, der Zoll hat recht.
Grüße
Zwerg
ich habe mir einmal ein Videospiel von einem Kollegen aus den US zuschicken lassen, das in D nicht erhältlich war.
Da habe ich auch brav meine 19% auch auf den Versand gezahlt.
ich befürchte, der Zoll hat recht.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Zollprobleme
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte mal eine Kleinigkeit aus der Schweiz bestellt und dachte, dass ich unter der Freimenge liegen würde, aber ich musste trotzdem die 19% entrichten. Mit den Versandkosten lag ich damals leider knapp oberhalb der Freimenge. Also dass die Versandkosten mit in die Berechnung eingehen ist vollkommen normal.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zollprobleme
Hallo,
Versandkosten sind für die Einfuhrumsatzsteuer immer zu berücksichtigen.
Geregelt ist das im Umsatzsteuergesetz in § 11, Absatz 3, Nummer 3.
Versandkosten sind für die Einfuhrumsatzsteuer immer zu berücksichtigen.
Geregelt ist das im Umsatzsteuergesetz in § 11, Absatz 3, Nummer 3.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 13.10.13 19:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zollprobleme
Hat den Hintergrund, dass findige Verkäufer den Warenwert runter- und die Versandkosten hochrechnen könnten, um die Zollabgaben zu umgehen. Also als Beispiel das Ifön für 3 Dollar und den Versand für 699 Dollar. 

-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 13.10.13 19:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 13.10.13 19:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder