was ist das?
Moderator: Homer J. Simpson
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
was ist das?
guten tag zusammen,
kann mit jemand sagen ob es sich hier um eine originalmünze handelt?
bin mir nämlich gar nicht sicher:-(
gruss
kann mit jemand sagen ob es sich hier um eine originalmünze handelt?
bin mir nämlich gar nicht sicher:-(
gruss
Zuletzt geändert von josipvs am Di 04.02.14 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: was ist das?
Sicherlich nicht.
Aber der Stil ist cool
Zwerg
Aber der Stil ist cool
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: was ist das?
In diesem Fall eindeutig am Stil - aber das ist leider nicht in Kürze erklärbar.
Weitaus einfacher ist es hier mit der Schrift.
Die wackelt auf Deiner Münze durchgehend, mal klein, mal groß, keine gleichmäßige Unterlinie.
Selbst ein Lehrling wäre für so etwas einen Kopf kürzer gemacht worden (bildlich)
Suche im Netz nach echten Münzen und vergleiche
Netten Abend noch
Zwerg
Weitaus einfacher ist es hier mit der Schrift.
Die wackelt auf Deiner Münze durchgehend, mal klein, mal groß, keine gleichmäßige Unterlinie.
Selbst ein Lehrling wäre für so etwas einen Kopf kürzer gemacht worden (bildlich)
Suche im Netz nach echten Münzen und vergleiche
Netten Abend noch
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: was ist das?
Ich meine mich zu entsinnen, dass ich dieses Stück vor etwa einem haben Jahr schon mal auf ebay-Frankreich sichtete, dort damals als Bleiprägung Ende 19. / Anfang 20. Jhd. angeboten.
Ist dein Stück aus Blei?
LG
Mithras
Ist dein Stück aus Blei?
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: was ist das?
ich habe das stück nicht, es wurde mir angeboten. ich habe lediglich diese zwei Fotos.
und ja mir war die Schrift auch sehr komisch. ich habe mir gedacht, besser nachfragen als irgendeinen schrott
zu kaufen..............
und ja mir war die Schrift auch sehr komisch. ich habe mir gedacht, besser nachfragen als irgendeinen schrott
zu kaufen..............

-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: was ist das?
Es scheint sich um Stempel von der sogennanten "Werkstätte Lipanoff" zu handeln, die von I. Prokopov, Contemporary Coin Engravers and Coin Masters from Bulgaria, "Lipanoff" Studio, Sofia 2004, S. 34 abgebildet sind.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: was ist das?
Hallo Jupp,
ich hatte ein Stempelgleiches Stück vor wenigen Wochen ergattert.
Zu erkennen u.a. am langen Hals und einer Delle im Nacken
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=49588
Martin
ich hatte ein Stempelgleiches Stück vor wenigen Wochen ergattert.
Zu erkennen u.a. am langen Hals und einer Delle im Nacken
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=49588
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: was ist das?
Gerade wenn man sich nicht auskennt, sollte man keine Münzen kaufen, die einem 'angeboten werden'. Ich meine das nicht böse aber Du solltest Münzen kaufen, die von echten Händlern öffentlich angeboten werden (und auch da noch aufpassen). Jedenfalls solltest Du von diesem Menschen nichts kaufen, der ist entweder ein Betrüger oder hat selbst keine Ahnung, wobei es letztendlich keine Rolle spielt, welche der beiden Möglichkeiten der Wahrheit entspricht. Für einen unerfahrenen Sammler ist es wichtig, keine zweifelhaften Münzen zu kaufen, wie soll er sonst lernen, echt von falsch zu unterscheiden?
Bevor jemand meckert, natürlich gibt es jede Menge ehrliche und kompetente Kleinhändler und Sammler, die echte Münzen privat verkaufen aber den Unterschied erkennt ein neuer Sammler nicht.
Bevor jemand meckert, natürlich gibt es jede Menge ehrliche und kompetente Kleinhändler und Sammler, die echte Münzen privat verkaufen aber den Unterschied erkennt ein neuer Sammler nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]