Parthisches Kleinkupfer
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Parthisches Kleinkupfer
Hallo,
in meiner Sammlung liegen inzwischen 3 kleine Parther, bei denen ich Bestimmungshilfe benötige.
Hier der erste: 0,82g, 10,1 mm, 5h.
Danke sagt
MR
in meiner Sammlung liegen inzwischen 3 kleine Parther, bei denen ich Bestimmungshilfe benötige.
Hier der erste: 0,82g, 10,1 mm, 5h.
Danke sagt
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Ich danke dir. Das sieht doch sehr gut aus.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Hier noch die anderen beiden, ich würde sagen, 2x derselbe Typ.
Links: 11,73 mm, 1,17g, 12h
Rechts: 10,66 mm, 1,34 g, 12h
Ich sage wieder danke
MR
Links: 11,73 mm, 1,17g, 12h
Rechts: 10,66 mm, 1,34 g, 12h
Ich sage wieder danke

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Man findet auch leichtere Exemplare (halt nicht auf acsearch, da gibt es nur zweishanxi hat geschrieben:Etwas schwerer, aber sonst gut passend ? ...

http://www.britishmuseum.org/research/c ... rue&page=2 (0,99 g)
http://www.britishmuseum.org/research/c ... rue&page=2 (0,88 g)
Da hast Du, Numis-Student, aber ein schönes Exemplar ergattert

Kann es sein, dass Du da was vergessen hast?Numis-Student hat geschrieben:Hier noch die anderen beiden ...

Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Jetzt habe ich extra geschaut... Gewicht, Durchmesser und Stempelstellung sind doch da...Altamura2 hat geschrieben: Kann es sein, dass Du da was vergessen hast?![]()


Aber jetzt...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Altamura2 hat geschrieben:Man findet auch leichtere Exemplare (halt nicht auf acsearch, da gibt es nur zweishanxi hat geschrieben:Etwas schwerer, aber sonst gut passend ? ...), die scheinen gewichtsmäßig etwas gestreut zu haben:
http://www.britishmuseum.org/research/c ... rue&page=2 (0,99 g)
http://www.britishmuseum.org/research/c ... rue&page=2 (0,88 g)
Da hast Du, Numis-Student, aber ein schönes Exemplar ergattert.
Hallo Altamura,
danke für diese beiden Vergleichsstücke.
Die hübsche Erhaltung war zugegebenermaßen der Hauptgrund, warum ich mal wieder in fremden Gewässern gefischt habe

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5206
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4084 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Sieht nach Vologases III aus:Numis-Student hat geschrieben:
Jetzt habe ich extra geschaut... Gewicht, Durchmesser und Stempelstellung sind doch da...Und beim zweiten Blick bemerkt, dass ich die Bilder vergessen habe
![]()
Aber jetzt...
http://www.britishmuseum.org/research/c ... mages=true
vor allem die dritte und vierte Reihe
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Re: Parthisches Kleinkupfer
Hallo Shanxi,
ich sage nochmals danke.
MR
ich sage nochmals danke.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder