bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
münzmuckel
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.01.15 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von münzmuckel » Di 06.01.15 22:03

guten abend und erstmal allen ein gesundes neues jahr :)

ich habe heute auf unserem dachboden eine alte kiste von mir gefunden wo noch ein geschenk von meinem opa drin war als ich ein kind war. leise kann ich mich daran erinnern jetzt wo ich die münzen sehe. leider aber nicht was er dazu gesagt etc hat. da ich sie leider zu geld machen muss möchte ich gern wissen was ich bei ebay verlangen kann und wie ich sie am besten beschreibe. ich habe sie jetzt zu einem preis eingestellt den ich mir vorstellen kann das dieser eher zu hoch als zu niedrig dafür ist aber ich wäre sehr dankbar für hilfe von euch. http://www.ebay.de/itm/MUNZ-DACHBODENFU ... 27f61129e8

auch die frage ist ob ich sie lieber einzeln verkaufen soll?

ich weiss es ist etwas frech einfach so nachzufragen aber warum soll ich euch anlügen. ich hoffe ihr fühlt euch nicht auf den schlips getreten :oops: da in der kiste noch viel mehr war und ich aus zeitgründen erstmal diese münzen verkaufen möchte habe ich mich gleich mal hier angemeldet.

ich wäre euch sehr dankbar für hilfreiche tipps und falls ich im falschen unterforum bin tut es mir sehr leid und ich hoffe ein mod verschiebt den thread dann.

vielen dank

MFG
münzmuckel :)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12191 Mal
Danksagung erhalten: 6978 Mal

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von Numis-Student » Di 06.01.15 22:35

Hallo,
die 2 Gedenkmünzen kannst du für jeweils 2,56 in Landeszentralbanken umtauschen, mehr bringen die üblicherweise nicht. Der amerikanische Satz dürfte auch nichts besonderes sein, aber da musst du die Amerika-Experten abwarten. Ich würde den gefühlsmäßig auch auf maximal 10 Euro einschätzen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

münzmuckel
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.01.15 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von münzmuckel » Di 06.01.15 22:48

ok danke dir sehr für deine hilfe :) sind die beiden einzelnen münzen nicht silber? bzw sehen sie heller aus als die anderen münzen?

MFG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12191 Mal
Danksagung erhalten: 6978 Mal

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von Numis-Student » Di 06.01.15 23:18

die beiden 5-DM-Münzen sind aus Kupfernickel.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

münzmuckel
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.01.15 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von münzmuckel » Di 06.01.15 23:28

ok vielen dank. wäre es dann besser den thread ins "amerika" forum zu verschieben? falls ja wäre es klasse wenn du das machen könntest.

vielen lieben dank

MFG

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von Erdnussbier » Mi 07.01.15 02:09

Hallo,

sehe das ebenfalls wie Numis-Student. Viel sind die amerikansichen Stücke nicht, bin mir nicht mal sicher ob die Proof sind und selbst wenn würde das keinen höheren Preis bedeuten. Ist eher eine Ausgabe für Gelgenheitssammler und keinen wirklichen Wert darstellt.

Wem die Aufmachung gefällt kann u.U. tatsächlich 10 Euro bezahlen mit mehr würde ich aber auch nicht unbedingt rechnen, denn im Zweifelfall haben die Münzen nur den Nominalwert :D

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24847
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12191 Mal
Danksagung erhalten: 6978 Mal

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von Numis-Student » Mi 07.01.15 08:27

münzmuckel hat geschrieben:ok vielen dank. wäre es dann besser den thread ins "amerika" forum zu verschieben? falls ja wäre es klasse wenn du das machen könntest.

vielen lieben dank

MFG
erledigt ;)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

münzmuckel
Beiträge: 4
Registriert: Di 06.01.15 21:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von münzmuckel » Mi 07.01.15 21:06

Numis-Student hat geschrieben:
münzmuckel hat geschrieben:ok vielen dank. wäre es dann besser den thread ins "amerika" forum zu verschieben? falls ja wäre es klasse wenn du das machen könntest.

vielen lieben dank

MFG
erledigt ;)
vielen dank

villa66
Beiträge: 1000
Registriert: Do 15.10.09 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: bitte um hilfe bezüglich dachbodenfund!?

Beitrag von villa66 » Fr 09.01.15 17:59

The American coins in the pictured set are circulation strikes--not proofs--and in the U.S. are worth little more than their face value of $0.91. (Silver content in the dime and quarter ended after 1964, and in the half-dollar the end date was 1970. From what I can see, these coins are dated 1971--so no silver.) The packaging is interesting, keyed as it is to the presidents, but this set is privately assembled, not a government issue. Total value for the set about $1. Sorry....

:) v.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Sonstige
    4 Antworten
    1830 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Στεφανία » » in Griechen
    4 Antworten
    764 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von bigtomson » » in Römer
    3 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bigtomson
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2089 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder