Raritäten sind meine römischen "Münzen des Jahres 2014" sicherlich nicht, aber auf jeden Fall meine persönlichen Highlights.
Mein erster aus der Aes Grave Reihe der Römischen Republik, ein 140 g schwerer Semis, im Vergleich mit früheren Auktionsergebnissen sogar richtig günstig erstanden und von einer archaischen Schönheit, die Fotos nicht ansatzweise widergeben können, und ein Judaea Capta Denar des Vespasian, zwar auf knappem Schrötling, aber mit einem, wie ich finde, großartigen Portrait.
AS
P.S. der himmlische Faustina-Sesterz ist auch religionsgeschichtlich richtig klasse. Glückwunsch!
Unsere Münze(n) des Jahres 2014?
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12141
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1798 Mal
Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?
Sehr schön! Der Vespasian ist ja nicht selten, aber meist grausig erhalten und dann dafür deutlich zu teuer. Du hast da ein wirklich gutes Exemplar erhascht. Aber der Semis ist richtig klasse. Fühlt sich toll in der Hand an, oder?
Glückwunsch insbesondere zu letzterem von
Homer
Glückwunsch insbesondere zu letzterem von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?
Danke für die nette Würdigung!
Es ist wahr: Es gibt richtig hässliche Exemplare von diesen Vespasian-Denaren, und mich wundert, dass Leute bereit sind, dafür fast 200 € auszugeben. Hier etwas mehr zu berappen für ein ansprechendes Exemplar ist allemal gut investiertes Geld.
Und auch denen, die normalerweise nicht Münzen der Römischen Republik sammeln oder denen diese alten gegossenen Ungetümer (verständlicherweise) zu teuer erschienen, kann ich nur empfehlen, sich zumindest ein ansehnliches Stück aus der Aes Grave Serie zuzulegen. Trotz anderer Sammelschwerpunkte habe ich in den letzten Monaten keine Münze so oft in den Händen gehalten wie diese!
AS

Es ist wahr: Es gibt richtig hässliche Exemplare von diesen Vespasian-Denaren, und mich wundert, dass Leute bereit sind, dafür fast 200 € auszugeben. Hier etwas mehr zu berappen für ein ansprechendes Exemplar ist allemal gut investiertes Geld.
Und auch denen, die normalerweise nicht Münzen der Römischen Republik sammeln oder denen diese alten gegossenen Ungetümer (verständlicherweise) zu teuer erschienen, kann ich nur empfehlen, sich zumindest ein ansehnliches Stück aus der Aes Grave Serie zuzulegen. Trotz anderer Sammelschwerpunkte habe ich in den letzten Monaten keine Münze so oft in den Händen gehalten wie diese!
AS
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 75 Antworten
- 15609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 39 Antworten
- 14860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 16 Antworten
- 7199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doktor
-
- 6 Antworten
- 3243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Stacker
-
- 9 Antworten
- 3673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Braunschweiger