Römer zu bestimmen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Römer zu bestimmen

Beitrag von 1_highlander » Mo 16.03.15 14:27

Was ist denn das für ein Römer? Material sollte Bronze sein. Gewicht 1,55 g und Durchmesser ist 14 mm.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Dateianhänge
K1600_12.KW 2015 Römer 1 av..JPG
K1600_12.KW 2015 Römer 1 rev..JPG

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von schnecki » Mo 16.03.15 15:49

Huhu !!!

Das sollte kein Römer sein , aber um was es sich dabei handelt , weiss ich nicht !!!

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von Münzschreck » Mo 16.03.15 19:39

Meiner Meinung nach ein barbarisierter Antoninian.

Das Rv. steht auf dem Kopf und zeigt eine stehende Figur, außerdem eine Legende in Trugschrift(die drei Striche).

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von beachcomber » Mo 16.03.15 19:50

Münzschreck hat geschrieben:Meiner Meinung nach ein barbarisierter Antoninian.

Das Rv. steht auf dem Kopf und zeigt eine stehende Figur, außerdem eine Legende in Trugschrift(die drei Striche).
wohl kaum! das sieht doch eher neuzeitlich aus!
grüsse
frank

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von justus » Mo 16.03.15 19:55

Sieht aus wie ein Wappenschild auf der Rückseite, folglich wohl kaum etwas aus der Antike.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von Münzschreck » Mo 16.03.15 20:18

Also ich sehe da zwei Füße und nen Hals. Und Strahlenkronen findet man auch eher seltener auf neuzeitlichen Münzen.
Dateianhänge
K1600_12.KW 2015 Römer 1 rev..JPG

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von beachcomber » Mo 16.03.15 22:02

danke für die drehung des bildes! du könntest wirklich recht haben, dass sieht wie ein barbarisierter virtus mit speer und schild aus!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 520
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von Redditor Lucis » Di 17.03.15 00:17

Ich weiß nicht...
Ich würde die Münze gefühlsmäßig eher in den Nahen Osten einordnen. Frühes Mittelalter.
Ist aber nur eine sehr vage Vermutung.


Viele Grüße

Stefan

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von justus » Di 17.03.15 08:20

beachcomber hat geschrieben:danke für die drehung des bildes! du könntest wirklich recht haben, dass sieht wie ein barbarisierter virtus mit speer und schild aus!
grüsse
frank
Na ja, offensichtlich fehlt es mir mal wieder an der notwendigen Phantasie! :lol:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von 1_highlander » Di 17.03.15 09:06

Danke für eure Meinungen. Vielleicht geht ja noch etwas.

Benutzeravatar
Münzschreck
Beiträge: 154
Registriert: So 31.01.10 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von Münzschreck » Di 17.03.15 20:01

In einem anderen Forum hattest du noch erwähnt, das es ein hiesiger Detektorfund ist.

Hier noch ein stilistisch recht ähnliches Stück: http://www.acsearch.info/search.html?id=1703851

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römer zu bestimmen

Beitrag von 1_highlander » Mi 18.03.15 19:26

Münzschreck hat geschrieben:In einem anderen Forum hattest du noch erwähnt, das es ein hiesiger Detektorfund ist.

Hier noch ein stilistisch recht ähnliches Stück: http://www.acsearch.info/search.html?id=1703851
Richtig. R-P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Wer kann bestimmen
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Münze zu bestimmen
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzgewicht zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Sonstige
    5 Antworten
    2718 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte bestimmen
    von mmumm420 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2750 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mmumm420

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major