Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Bei der Suche nach dem Begriff Kulturgutschutzgesetz, Suchoption Letzte 24 Std., nimmt bei der Google-Trefferliste das Numismatikforum den dritten Platz ein.
https://www.google.de/search?q=Kulturgu ... :d&start=0
Wenn ich jetzt den Link überprüfe, vierter Platz, eben war das aber definitiv der dritte Platz. Das andere Browerfenster ist noch nicht geschlossen, ich habe nochmals nachgesehen, dritter Platz.
https://www.google.de/search?q=Kulturgu ... :d&start=0
Wenn ich jetzt den Link überprüfe, vierter Platz, eben war das aber definitiv der dritte Platz. Das andere Browerfenster ist noch nicht geschlossen, ich habe nochmals nachgesehen, dritter Platz.
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Um bei Google weit oben zu landen, muß man
1) die meisten Klicks vereinnahmen
oder
2) Google gesondert dafür bezahlen um an der Spitze angezeigt zu werden
1) die meisten Klicks vereinnahmen
oder
2) Google gesondert dafür bezahlen um an der Spitze angezeigt zu werden
cogito ergo sum
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Ähhh, Jungs & Mädels, mal 'ne Frage am Rande:
Ihr habt ja sicher alle diese oben verlinkte Hetze eines ehemaligen "Kultur"-Kanals namens "arte" im System-TV gesehen?! Hat's Euch die Sprache verschlagen?!?
Naja, ich fühle mich jedenfalls wieder "auf Linie gebracht": An meinen Händen klebt also Blut, denn ich interessiere mich - oh neiiiiiin! - doch wirklich für Numismatik des 3. Jh. Und dafür müssen Finder von sowas immerhin sterben, so daß sie für "Interviews" nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber "gewissenlose Händler", die noch gewissenlosere Sammler beliefern, verdienen sich an den "Blutmünzen" eine sprichwörtliche Goldene Nase[tm]. Nur heldenhafte Archäologen in einem galllischen ... ähhh: korsischen Dorf ... Ihr wißt schon ...
Jaaa, sie war sehr lehrreich, diese Propaganda-Show!
"Scharl-Eduards" Schwarzer Kanal aus weiland DäDäRä-Zeiten jedenfalls war um Größenordungen weniger hetzerisch. Verglichen mit dieser Sendung fast schon seriöser, investigativ-sachlicher Journalismus.
Zuuuu dumm: Diese "Reportage" war von 2014 ... da war der IS noch nicht soooooooooooooooooo relevant. Sonst hätte man den bestimmt auch "irgendwie" mit verwurstet...
Ihr habt ja sicher alle diese oben verlinkte Hetze eines ehemaligen "Kultur"-Kanals namens "arte" im System-TV gesehen?! Hat's Euch die Sprache verschlagen?!?

Naja, ich fühle mich jedenfalls wieder "auf Linie gebracht": An meinen Händen klebt also Blut, denn ich interessiere mich - oh neiiiiiin! - doch wirklich für Numismatik des 3. Jh. Und dafür müssen Finder von sowas immerhin sterben, so daß sie für "Interviews" nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber "gewissenlose Händler", die noch gewissenlosere Sammler beliefern, verdienen sich an den "Blutmünzen" eine sprichwörtliche Goldene Nase[tm]. Nur heldenhafte Archäologen in einem galllischen ... ähhh: korsischen Dorf ... Ihr wißt schon ...
Jaaa, sie war sehr lehrreich, diese Propaganda-Show!

Zuuuu dumm: Diese "Reportage" war von 2014 ... da war der IS noch nicht soooooooooooooooooo relevant. Sonst hätte man den bestimmt auch "irgendwie" mit verwurstet...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16.08.15 21:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
nsw-leipzig hat geschrieben:Der Arte-Beitrag ist natürlich Wasser auf den Mühlen der Befürworter des neuen Kulturgutschutzgesetzes![]()
Noch mehr Leute werden denken, ohhhh, Münzen muss man schützen...die wurden alle geraubt und ausgegraben
Chandra, das hatte ich heute schon vor Ausstrahlung der Sendung prognostiziert, dass genau das der Eindruck sein wird, den die Leute von uns bekommen.

-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Ich habe eben einen weiteren Thread in der eBay Community begonnen.
http://community.ebay.de/t5/Einstellen- ... 536#M73525
http://community.ebay.de/t5/Einstellen- ... 536#M73525
Zuletzt geändert von stampsdealer am So 23.08.15 02:46, insgesamt 2-mal geändert.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
chandra, deine postings sind ja meistens ein quell der freude für mich, aber manchmal liegst du wirklich daneben!Chandragupta hat geschrieben: Jaaa, sie war sehr lehrreich, diese Propaganda-Show!"Scharl-Eduards" Schwarzer Kanal aus weiland DäDäRä-Zeiten jedenfalls war um Größenordungen weniger hetzerisch. Verglichen mit dieser Sendung fast schon seriöser, investigativ-sachlicher Journalismus.
Zuuuu dumm: Diese "Reportage" war von 2014 ... da war der IS noch nicht soooooooooooooooooo relevant. Sonst hätte man den bestimmt auch "irgendwie" mit verwurstet...
der bericht war sehr sachlich und informativ, und hat doch wirklich ein paar wichtige erkenntnisse gebracht!
z.b wie mit aller macht versucht wird, den fund zu einem maritimen zu machen, damit nur der staat als eigentümer in frage kommt! dumm nur, dass nicht die kleinste scherbe einer römischen amphore gefunden wurde. aber wenn sie ihre suche noch um ein paar seemeilen weiter ausdehen, wer weiss, vielleicht ergibt sich ja noch was!

auch dass der einsatz von dynamit-stangen als archäologische grabungsmassnahme zu einsatz kommen kann haben wir gelernt, respekt!

der oberhammer ist die geschichte mit der goldenen statuette. wenn die wirklich existiert hat, und der chef der unterwasser-archäologen es abgelehnt hat das ding zum goldpreis (!!!) zu kaufen, dann sollte man den mann wirklich wegen zerstörung von kulturgut zur rechenschaft ziehen!

aber die aussage, das gold würde jetzt die münder vieler korsen zieren, diese vorstellung hat wirklich auch was!

grüsse
frank
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Guten Morgen,
falls jemand mehr über den trésor de Lava erfahren möchte, empfehle ich diesen Link:
http://www.academia.edu/1369293/Le_tr%C ... ._%C3%A8._
Schönen Sonntag!
Docisam
Wichtig: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
falls jemand mehr über den trésor de Lava erfahren möchte, empfehle ich diesen Link:
http://www.academia.edu/1369293/Le_tr%C ... ._%C3%A8._
Schönen Sonntag!
Docisam
Wichtig: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
Zuletzt geändert von docisam am So 23.08.15 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Sehe ich genauso wie beachcomber, der Bericht über den Korsenschatz in Arte war unerwartet gut. Der Film war ja auch eine französische Produktion.
Fazit: Man sollte aufpassen, keinen "toitschen" Verfolgungswahn zu bekommen!
Fazit: Man sollte aufpassen, keinen "toitschen" Verfolgungswahn zu bekommen!

- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Ich bin da als Zoni sehr sensibilisiert und meinte wirklich die eher unterschwelligen Dinge:
a) Warum läuft diese Sendung gerade jetzt?! Okay, ich bin kein TV-Glotzer (ich mußte gestern erstmal die DVBT-Antenne suchen, da wir vor 2 Jahren das bis dahin fest in der Miete inkludierte Kabel-TV gekündigt hatten) und bekomme auch nicht das "arte Magazin", oder wie deren Programmzeitschrift heißt. War für diesen Sendeplatz vielleicht ursprünglich was anderes vorgesehen (oder wenigstens nur eine andere Folge aus dieser Reihe, also ohne viel antike Numismatik)? D.h., haben wir es hier also mglw. mit einer kurzfristigen Programmänderung zu tun - weiß das jemand? (M.W. plant arte sein Programm ja immer monatelang voraus.)
b) Der Knaller war ja wirklich ganz am Anfang - also wo erwähnt wurde, daß da einer aus dem Umfeld der Erstentdecker sterben mußte. Damit wurde der Zuschauer gleich mal passend voreingestimmt: Seht Ihr, so geht's zu im Umfeld antiker Münzen! Alles vollmafiöse Strukturen, wo's auch mal Tote gibt...
Einige Hintergrundinfos waren natürlich gut. Vieles auch für mich neu. (Von den schönen Bildern mal abgesehen: Für Freunde des 3. Jh. der reinste "Münz-Porno" <hechel, hechel...>
) Klug gemachte Hetze arbeitet generell so: Sie muß seriös aufgemacht daher kommen und explizite Lügen über faktisch Nachprüfbares tunlichst vermeiden. Außerdem war es natürlich eine typische Doku im "französischen Stil" ... den mag ich sowieso! (Mein Lieblingsbeispiel als alter Kinematographie-Enthusiast ist übrigens diesbezüglich "Le voyage extraordinaire" von Serge Bromberg und Eric Lange über den Filmpionier Georges Melies.)
Ja, mal abgesehen, daß das mit der 26 kg schweren Statue aus purem Gold insgesamt ziemlich .... hmmm, sagen wir mal: grenzwertig glaubwürdig und eher spekulativ klang (interessant auch: das war ganz am Ende - das mit dem "Todesfall" gleich am Anfang ... beides also sozusagen die "Rahmenhandlung" der Doku), so zeigt doch genau diese "Story" wohin übersteigerter "Kulturgutschutz" letztlich führt, der die Interessen der Eigentümer oder Entdecker nicht genügend berücksichtigt (wie das im Englischen Modell vorbildlich der Fall ist!): Es wird einfach unwiederbringlich zerstört!
Und wenn das KGSG genauso kommt, wie's derzeit geplant ist, dann tut's mir leid: Denn ehe ich einen Gesamtverlust unseres Vermögens riskiere, führe ich's lieber direkt einer Umschmelzung in Barren zu. Ist zwar schade um die historischen Originale - scheint dann aber genau so gewollt zu sein!
Wir haben unsere Rücklagen zu >80% in physischem Gold angelegt. Und da ich eben nunmal eine "numismatische Ader" habe, dies wiederum zu >90% in historischen Handelsmünzen a la LMU, Sovereigns, Golddollars, dt. Goldmark, ... - also in Objekten, die zwar einerseits "Geschichte zum Anfassen" sind, die man aber anderserseits trotzdem noch spotnah bekommt, die jedoch eben auch naturgemäß fast komplett älter als 100 Jahre und "potentiell archäologisch" sind - siehe den oben von mir verlinkten Beitrag über den Fund von Reichsbank-Nazi-Gold in der Münzenwoche, der nur aus LMU-Münzen bis Anfang des 20. Jh. bestand. Die verbleibenden ca. 10% sind moderne Anlegermünzen a la Krügerrands, Australische Kangaroos bzw. Sovereigns/Golddollars/mex. Pesos, die aktuell noch jünger als 100 Jahre sind. Und nein: Ich kann zwar für alle meine Goldkäufe noch Rechnungen/Quittungen vorlegen, diese reichen jedoch nur für ganze 2 Objekte mehr als 20 Jahre zurück, und das sind dummerweise moderne Anlegermünzen, die eh (noch) nicht KGSG-relevant sind. Meine erste historische Anleger-Münze habe ich erst 1999 gekauft: 20 Mark Ludwig II von Bayern - und schon für die fehlen jetzt 4 Jahre in der nötigen Provenienz, obwohl ich die Rechnung der Fa. EuroGold Brüssel dafür noch im Original da habe: 155,- DM: das war auch fast genau am Tiefstpunkt des Goldpreises der letzten 30 Jahre
...
a) Warum läuft diese Sendung gerade jetzt?! Okay, ich bin kein TV-Glotzer (ich mußte gestern erstmal die DVBT-Antenne suchen, da wir vor 2 Jahren das bis dahin fest in der Miete inkludierte Kabel-TV gekündigt hatten) und bekomme auch nicht das "arte Magazin", oder wie deren Programmzeitschrift heißt. War für diesen Sendeplatz vielleicht ursprünglich was anderes vorgesehen (oder wenigstens nur eine andere Folge aus dieser Reihe, also ohne viel antike Numismatik)? D.h., haben wir es hier also mglw. mit einer kurzfristigen Programmänderung zu tun - weiß das jemand? (M.W. plant arte sein Programm ja immer monatelang voraus.)
b) Der Knaller war ja wirklich ganz am Anfang - also wo erwähnt wurde, daß da einer aus dem Umfeld der Erstentdecker sterben mußte. Damit wurde der Zuschauer gleich mal passend voreingestimmt: Seht Ihr, so geht's zu im Umfeld antiker Münzen! Alles vollmafiöse Strukturen, wo's auch mal Tote gibt...
Einige Hintergrundinfos waren natürlich gut. Vieles auch für mich neu. (Von den schönen Bildern mal abgesehen: Für Freunde des 3. Jh. der reinste "Münz-Porno" <hechel, hechel...>

Ja, mal abgesehen, daß das mit der 26 kg schweren Statue aus purem Gold insgesamt ziemlich .... hmmm, sagen wir mal: grenzwertig glaubwürdig und eher spekulativ klang (interessant auch: das war ganz am Ende - das mit dem "Todesfall" gleich am Anfang ... beides also sozusagen die "Rahmenhandlung" der Doku), so zeigt doch genau diese "Story" wohin übersteigerter "Kulturgutschutz" letztlich führt, der die Interessen der Eigentümer oder Entdecker nicht genügend berücksichtigt (wie das im Englischen Modell vorbildlich der Fall ist!): Es wird einfach unwiederbringlich zerstört!

Und wenn das KGSG genauso kommt, wie's derzeit geplant ist, dann tut's mir leid: Denn ehe ich einen Gesamtverlust unseres Vermögens riskiere, führe ich's lieber direkt einer Umschmelzung in Barren zu. Ist zwar schade um die historischen Originale - scheint dann aber genau so gewollt zu sein!

Wir haben unsere Rücklagen zu >80% in physischem Gold angelegt. Und da ich eben nunmal eine "numismatische Ader" habe, dies wiederum zu >90% in historischen Handelsmünzen a la LMU, Sovereigns, Golddollars, dt. Goldmark, ... - also in Objekten, die zwar einerseits "Geschichte zum Anfassen" sind, die man aber anderserseits trotzdem noch spotnah bekommt, die jedoch eben auch naturgemäß fast komplett älter als 100 Jahre und "potentiell archäologisch" sind - siehe den oben von mir verlinkten Beitrag über den Fund von Reichsbank-Nazi-Gold in der Münzenwoche, der nur aus LMU-Münzen bis Anfang des 20. Jh. bestand. Die verbleibenden ca. 10% sind moderne Anlegermünzen a la Krügerrands, Australische Kangaroos bzw. Sovereigns/Golddollars/mex. Pesos, die aktuell noch jünger als 100 Jahre sind. Und nein: Ich kann zwar für alle meine Goldkäufe noch Rechnungen/Quittungen vorlegen, diese reichen jedoch nur für ganze 2 Objekte mehr als 20 Jahre zurück, und das sind dummerweise moderne Anlegermünzen, die eh (noch) nicht KGSG-relevant sind. Meine erste historische Anleger-Münze habe ich erst 1999 gekauft: 20 Mark Ludwig II von Bayern - und schon für die fehlen jetzt 4 Jahre in der nötigen Provenienz, obwohl ich die Rechnung der Fa. EuroGold Brüssel dafür noch im Original da habe: 155,- DM: das war auch fast genau am Tiefstpunkt des Goldpreises der letzten 30 Jahre

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Du hast vollkommen Recht. Diese Goldstatue war allerdings so aufsehenerregend, dass sie im regulären Kunstmarkt nicht mehr zu verkaufen war. Nur Dank des Münzhandels haben die Goldmünzen aus diesem Fund überlebt. Würde man den Münzhandel in der Zukunft für Objekte über 100.- Euro Wert unterbinden, ist die Gefahr groß, dass Goldmünzen von den Findern eingeschmolzen werden.Chandragupta hat geschrieben: ...so zeigt doch genau diese "Story" wohin übersteigerter "Kulturgutschutz" führt, der die Interessen der Eigentümer oder Entdecker nicht genügend berücksichtigt (wie das im Englischen Modell vorbildlich der Fall ist!): Es wird einfach unwiederbringlich zerstört!
Der Handel bietet eine Gewähr für die Unversehrtheit antiker Objekte.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Die Fundis sagen eben, dann darf eben nicht gesucht werden! Das ist aber genau so realistisch und erfolgversprechend, wie wenn der Papst seit 2000 Jahren sagt, die Leute sollen keinen Sex haben. Nach Schätzen suchen ist genau so im Menschen drin wie Sex haben wollen. Diese Leute sind einfach von der Realität losgelöste Ideologen und von daher, befürchte ich, leider wirklich als "Feinde" zu betrachten.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Stimmt - und nun wissen wir auch noch konkreter, warum wir alle antiken Münzen gemäß der folgenden Definition in der Roten liste der ICOM für Syrien dringend unseren Freunden nach Syrien schicken müssen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 49483.html
PS: Habe gerade - um den Herrschaften a la Müller-Karpe zuvorzukommen - einen Sesterz von Antoninus Pius in nge-fs aus meiner Grabbelkiste geholt (hinten ist ein "SC" drauf: ge-nau!) und werde den lieber gleich mal freiwillig den mächtigen Jungs in Syrien mit ihren Rauschebärten und der schwarzen Flagge schicken. Hat vielleicht jemand 'ne gültige Adresse?
Mache ich das per Einschreiben, oder per Einschreiben mit Rückschein? Fragen über Fragen ...
Denn nur dort weiß man, wie Kulturgüterschutz wirklich geht:Griechisch-hellenistisch: Mit König- und Königinnenporträts (Vorderseite), stehenden oder sitzenden Gottheiten, umgeben von griechischen Inschriften, mit Tieren und Gegenständen (Rückseite).
Römisch: Mit Kaiser-Porträt (Vorderseite) und einer Vielzahl an Motiven, lateinischen Inschriften, oftmals mit Buchstaben „SC“ (Rückseite).
Byzantinisch: Mit Kaiser-Porträt (Vorderseite), aber mit Buchstaben und/oder christlichen Symbolen (Rückseite).
http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 49483.html
PS: Habe gerade - um den Herrschaften a la Müller-Karpe zuvorzukommen - einen Sesterz von Antoninus Pius in nge-fs aus meiner Grabbelkiste geholt (hinten ist ein "SC" drauf: ge-nau!) und werde den lieber gleich mal freiwillig den mächtigen Jungs in Syrien mit ihren Rauschebärten und der schwarzen Flagge schicken. Hat vielleicht jemand 'ne gültige Adresse?

Zuletzt geändert von Chandragupta am Mo 24.08.15 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Das ist pure Hilflosigkeit. Als wenn sich dies ändern ließe, indem man in Europa den Handel und die Sammeltätigkeit unterbindet...
Purer Aktionismus nur um behaupten zu können etwas getan zu haben.
Purer Aktionismus nur um behaupten zu können etwas getan zu haben.
cogito ergo sum
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Neues Kulturgütergesetz in Deutschland ab 2016
Vor ein paar Jahren gab es doch irgendeine Aktion - ich erinnere mich dunkel -, wo Antiken aus dem Museum in Kabul in die Schweiz geschickt wurden, um sie vor den Taliban in Sicherheit zu bringen. Der Schweizer Zoll schickte die Sachen zurück nach Kabul, wo sie von den Taliban zerstört wurden. Hat jemand noch Berichte darüber?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 5167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder