Wer kennt diese Goldmünze ???
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.02.14 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer kennt diese Goldmünze ???
Hallo Leute,
diese Goldmünze habe ich gestern gefunden aber keinen blassen Schimmer wo ich Sie zuordnen könnte ;-(
Kommt Sie aus Griechenland od. doch aus Rom ???
Gewicht 8,08 Gramm u. ein Durchmesser von 18mm
Bin Euch jetzt schon Dankbar für die Hilfe
diese Goldmünze habe ich gestern gefunden aber keinen blassen Schimmer wo ich Sie zuordnen könnte ;-(
Kommt Sie aus Griechenland od. doch aus Rom ???
Gewicht 8,08 Gramm u. ein Durchmesser von 18mm
Bin Euch jetzt schon Dankbar für die Hilfe
Zuletzt geändert von Coinmaster1 am So 30.08.15 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg
Coinmaster1
Coinmaster1
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Eventuell dieser Typ:
SYRIEN
SELEUKIDEN
Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Stater (8,65g). 311 - 305 v. Chr. Mzst. Babylon. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Rs.: AΛEΞANΔΡOΥ - BAΣIΛEΩΣ, Nike mit Stylis und Kranz, darunter rechts Kranz mit Monogramm und links MI. Price 3748; Müller 731. SC 81.2; HGC 3
Gruß
SYRIEN
SELEUKIDEN
Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Stater (8,65g). 311 - 305 v. Chr. Mzst. Babylon. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Rs.: AΛEΞANΔΡOΥ - BAΣIΛEΩΣ, Nike mit Stylis und Kranz, darunter rechts Kranz mit Monogramm und links MI. Price 3748; Müller 731. SC 81.2; HGC 3
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Wo denn?Coinmaster1 hat geschrieben:... diese Goldmünze habe ich gestern gefunden ...
Ich halte das vom Stil her (wobei man da aufgrund der mäßigen Erhaltung der Münze aber nicht mehr so viel sehen kann

Vor allem bekomme ich auch aus dem Rest der Legende auf dem rechten Teil der Rückseite kein AΛEΞANΔPOY zusammen, das da eigentlich stehen müsste. Die zeitgenössischen Imitationen gibt es jedoch auch mit Trugschriften, die eher keinen Sinn ergeben, z.B. wie auf dieser: http://www.acsearch.info/search.html?id=149813
Auch das Gewicht von 8,08 g spricht für eine Imitation, die Originale wiegen etwa 8,5 g.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.02.14 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Hi,
auf dem Acker u. wie man sehen kann beinhaltet Sie ja einen " Prüfhieb " wo die 0.42Gr. verloren gegangen sein könnten .
Zu den Ostkelten habe ich auch schon tendiert aber leider noch kein Gegenstück finden können ;-(
auf dem Acker u. wie man sehen kann beinhaltet Sie ja einen " Prüfhieb " wo die 0.42Gr. verloren gegangen sein könnten .
Zu den Ostkelten habe ich auch schon tendiert aber leider noch kein Gegenstück finden können ;-(
Mfg
Coinmaster1
Coinmaster1
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Dass Du sie nicht in der Kloschüssel gefunden hast, dachte ich mir schonCoinmaster1 hat geschrieben:... auf dem Acker ...

Ich wäre eher an einer groben geografischen Angabe interessiert gewesen, da das nämlich die Antwort auf die Frage ob Original oder Imitation beeinflussen kann

Glaub' ich nicht, ein Prüfhieb verdrängt das Material eher, haut aber keines raus.Coinmaster1 hat geschrieben:... beinhaltet Sie ja einen " Prüfhieb " wo die 0.42Gr. verloren gegangen sein könnten ...
Aus dem, was da fehlen würde, haben sie früher ganze Münzen gemacht

http://www.acsearch.info/search.html?id=1103712
http://www.acsearch.info/search.html?id=2448326
http://www.acsearch.info/search.html?id=2404621
Was sich hinterher immer recht einfach sagtCoinmaster1 hat geschrieben:... Zu den Ostkelten habe ich auch schon tendiert ...

Das wird auch eher schwierig, da es dabei meist kleine Emissionen mit recht großen stilistischen Unterschieden gegeben hat. Und Keltenspezialist bin ich jetzt auch keiner, dass ich schnell mal passene Literatur dazu rausziehen könnteCoinmaster1 hat geschrieben:... aber leider noch kein Gegenstück finden können ;-( ...

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.02.14 13:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Hi,
die Münze kommt aus Bayern, sehr viele Römermfunde hab ich dort auch schon gemacht wie die Silberne die ich hier schon gezeigt habe
die Münze kommt aus Bayern, sehr viele Römermfunde hab ich dort auch schon gemacht wie die Silberne die ich hier schon gezeigt habe
Mfg
Coinmaster1
Coinmaster1
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Das würde zu einer antiken Imitation dann ja gut passen.Coinmaster1 hat geschrieben:... die Münze kommt aus Bayern, ...
Schöner Fund übrigens, hatte ich noch gar nicht gesagt.
Gruß
Altamura
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Was meinst Du denn genau damitCAROLUS REX hat geschrieben:... Ich würde mal sagen, dass es diese ist. ...

Das ist zwar auch eine keltische Imitation eines Alexander-Staters, aber in vielen Details weist sie doch deutliche Unterschiede zur Münze von Coinmaster1 auf (beispielsweise ist die Legende fast richtig geschrieben).
Gruß
Altamura
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Hi
Ich meinte damit, dass es eine Imitation diesen Typs ist.
Sorry habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Gruß CR
Ich meinte damit, dass es eine Imitation diesen Typs ist.
Sorry habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Wie denn dasSchniedelwutz hat geschrieben:... Athena Alkis Stater der BOIER ...

Eine Athena Alkis ist sowas:
http://www.acsearch.info/search.html?id=2506583
http://www.acsearch.info/search.html?id=2177096
http://www.acsearch.info/search.html?id=1103764
Auf der vorgestellten Münze ist aber klar eine Nike erkennbar. Die hat keinen Schild, sondern Flügel (die verleiht sie aber nicht

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 111
- Registriert: So 07.05.06 17:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kennt diese Goldmünze ???
Der Alkis Typ kommt danach, Der Nike Typ ist der Früheste. Das Früheste , was die Boier prägten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaipitano
-
- 7 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
-
- 3 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 6 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuschelwuschel
-
- 5 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Rockin57