Erhaltung
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Erhaltung
Ist der Zustand dieser Kriegsersatzmünze J.298z (bes. Rückseite) wohl auf Abnutzung zurückzuführen oder auf Prägeschwäche? Sie sieht sonst eigentlich wirklich ordentlich aus. Dennoch vermute ich ersteres. Leider.
AS
AS
antisto
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 02.03.16 21:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erhaltung
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag!
Ich kram den hier mal wieder raus weil ich eine ähnliche habe und mich auch nach dem Wert frage
Zustand ist eher schlechter als bei der oberen mit weißen stellen auf der Schrift (abrieb?) und rostspuren. Fläche ist leicht korrodiert!
Kenntvielleicjt jemand die ungefähre Stückzahl der geprägten Münzen? Dürfte doch schon deutlich unter 20000 Münzen liegen da bei
Auktionshäusern geringwertige Stücke (Schöne erhaltung) für 100€ verkauft wurden.
hier das bild der Münze:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wie könnte ic h sie reinigen um den Wert u steigern??
Grüße
MünzHort
dies ist mein erster Beitrag!
Ich kram den hier mal wieder raus weil ich eine ähnliche habe und mich auch nach dem Wert frage

Zustand ist eher schlechter als bei der oberen mit weißen stellen auf der Schrift (abrieb?) und rostspuren. Fläche ist leicht korrodiert!
Kenntvielleicjt jemand die ungefähre Stückzahl der geprägten Münzen? Dürfte doch schon deutlich unter 20000 Münzen liegen da bei
Auktionshäusern geringwertige Stücke (Schöne erhaltung) für 100€ verkauft wurden.
hier das bild der Münze:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wie könnte ic h sie reinigen um den Wert u steigern??
Grüße
MünzHort
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Erhaltung
"Wie könnte ic h sie reinigen um den Wert u steigern?"
Am besten gar nicht!!!
100 € wäre bei einer Münze dieser Erhaltung ("schön") aber sehr optimistisch!!! Ich würde eher (mit etwas Glück) von der Hälfte ausgehen. Nach meiner Recherche lauft J.298Z bei Auktionen in (echter) ss Erhaltung für (gut) den genannten Betrag durch.
Am besten gar nicht!!!

100 € wäre bei einer Münze dieser Erhaltung ("schön") aber sehr optimistisch!!! Ich würde eher (mit etwas Glück) von der Hälfte ausgehen. Nach meiner Recherche lauft J.298Z bei Auktionen in (echter) ss Erhaltung für (gut) den genannten Betrag durch.
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Erhaltung
und hier noch die Bilder direkt im Forum eingestellt...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 02.03.16 21:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erhaltung
Hi,
gut dann weis ich die Erhaltung und den Wert schon etwas besser einzuschätzen!
Najamal sehen was bei ebay dabei raukommt.
Kann ich denn noch irgendetwas machen das ich diese vllt störenden Rostflecken wegbekomme? nNatürlich ohne die Münze sonst zu beschädigen.
Ist der Gleiche Jahrgang jedoch in eisen Ohne Mzz etwas Wert oder gibt es das häufiger?
gut dann weis ich die Erhaltung und den Wert schon etwas besser einzuschätzen!
Najamal sehen was bei ebay dabei raukommt.
Kann ich denn noch irgendetwas machen das ich diese vllt störenden Rostflecken wegbekomme? nNatürlich ohne die Münze sonst zu beschädigen.
Ist der Gleiche Jahrgang jedoch in eisen Ohne Mzz etwas Wert oder gibt es das häufiger?
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Erhaltung
J. 299 - Eisen ohne Münzzeichen - ist unabhängig vom Jahrgang lediglich in absoluter Toperhaltung wenige Euro wert.
Ich würde die Münze so lassen und auch so anbieten. Jeder Versuch, den Rost wegzukriegen, geht auf Kosten der Substanz.
Aber vielleicht findet sich ja ein Interessent in der Tauschbörse dieses Forums?
AS
Ich würde die Münze so lassen und auch so anbieten. Jeder Versuch, den Rost wegzukriegen, geht auf Kosten der Substanz.
Aber vielleicht findet sich ja ein Interessent in der Tauschbörse dieses Forums?
AS
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Erhaltung
Z.K.
https://elive-auction.de/lose/42732?kun ... eite=kunde
Ich glaube, mit deinen Preisvorstellungen bei Ibäh wirst du wenig Aussicht auf Erfolg haben!
AS
https://elive-auction.de/lose/42732?kun ... eite=kunde
Ich glaube, mit deinen Preisvorstellungen bei Ibäh wirst du wenig Aussicht auf Erfolg haben!

AS
antisto
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Erhaltung
Hallo,
ich habe mir mal die Angebote von Jäger 298Z bei Ebay angesehen, es sind ja astronomische Preise
dabei, sollte Dein Stück nicht weggehen, epfehle ich vor einem neuen Angebot eine Reinigung.
Jäger weist auch auf häufige Fälschungen des Stückes hin, es ist ja leicht, eine Eisenmünze mit
einer dünnen Zinkschicht zu überziehen !
Kannst Du mal prüfen, ob das Stück magnetisch ist ?
Wenn das Stück wirklich aus Zink und der Rost nur oberflächlich ist, kann er leicht entfernt werden, es
gibt genug Rostlöser auf Basis Phosphorsäure, die ich auch bei Eisenmünzen verwende.
Wie die Mittel auf Zink reagieren kenne ich nicht, vielleicht mal vorher mit einer billigen Zinkmünze
prüfen.
Meine Erfahrungen bei Ebay sind, möglichst saubere Stücke anzubieten, so kann man auch gute
Preise erzielen.
Viel Erfolg wünscht olricus
ich habe mir mal die Angebote von Jäger 298Z bei Ebay angesehen, es sind ja astronomische Preise
dabei, sollte Dein Stück nicht weggehen, epfehle ich vor einem neuen Angebot eine Reinigung.
Jäger weist auch auf häufige Fälschungen des Stückes hin, es ist ja leicht, eine Eisenmünze mit
einer dünnen Zinkschicht zu überziehen !
Kannst Du mal prüfen, ob das Stück magnetisch ist ?
Wenn das Stück wirklich aus Zink und der Rost nur oberflächlich ist, kann er leicht entfernt werden, es
gibt genug Rostlöser auf Basis Phosphorsäure, die ich auch bei Eisenmünzen verwende.
Wie die Mittel auf Zink reagieren kenne ich nicht, vielleicht mal vorher mit einer billigen Zinkmünze
prüfen.
Meine Erfahrungen bei Ebay sind, möglichst saubere Stücke anzubieten, so kann man auch gute
Preise erzielen.
Viel Erfolg wünscht olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder