MA Denar - Hilfe benötigt
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
MA Denar - Hilfe benötigt
Hallo an alle,
ich habe hier einen mittelalterlichen Denar in die Hände bekommen, kann ihn aber absolut nicht richtig zuordnen.
Rein optisch sieht er mir nach einem Sancta Colonia Pfennig (Köln - erzbischöfliche Münzstätte) aus.
Leider passt hier das S (Sancta) nicht, denn auf dem guten Stück von mir ist es falsch herum geprägt.
Hat jemand von euch da eine Idee wohin man das gute Stück einordnen kann, wann er ca. geprägt wurde und ob er seltener ist?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn ich komme einfach nicht weiter wegen fehlender Lektüre.
Beste Grüße und vielen Dank!!!
ich habe hier einen mittelalterlichen Denar in die Hände bekommen, kann ihn aber absolut nicht richtig zuordnen.
Rein optisch sieht er mir nach einem Sancta Colonia Pfennig (Köln - erzbischöfliche Münzstätte) aus.
Leider passt hier das S (Sancta) nicht, denn auf dem guten Stück von mir ist es falsch herum geprägt.
Hat jemand von euch da eine Idee wohin man das gute Stück einordnen kann, wann er ca. geprägt wurde und ob er seltener ist?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn ich komme einfach nicht weiter wegen fehlender Lektüre.
Beste Grüße und vielen Dank!!!
- QVINTVS
- Beiträge: 2858
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Grüß Dich,
leider sind die Bilder beim Anklicken unscharf, was besonders beim ersten Bild die Lesung/Interpretation erschwert. Könntest Du nochmal ein besseres Bild einstellen?
leider sind die Bilder beim Anklicken unscharf, was besonders beim ersten Bild die Lesung/Interpretation erschwert. Könntest Du nochmal ein besseres Bild einstellen?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Ja selbstverständlich.
Ich denke diese jetzt sind schärfer und besser zum erkennen.
Vielen Dank schon einmal im vorraus.
Ich denke diese jetzt sind schärfer und besser zum erkennen.
Vielen Dank schon einmal im vorraus.
- QVINTVS
- Beiträge: 2858
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Grüß Dich,
ich bin jetzt nicht gerade der Held für Köln, aber ich würde dieses Stück schon Köln zuordnen. Dass das "S" seitenverkehrt ist, kann auch am Stempelschneider gelegen haben.
Hab gerade bei acsearch dies gefunden: http://www.acsearch.info/search.html?id=1528196
Könnte die passen?
ich bin jetzt nicht gerade der Held für Köln, aber ich würde dieses Stück schon Köln zuordnen. Dass das "S" seitenverkehrt ist, kann auch am Stempelschneider gelegen haben.
Hab gerade bei acsearch dies gefunden: http://www.acsearch.info/search.html?id=1528196
Könnte die passen?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Konnten die einen solchen Fehler machen ohne einen "auf den Deckel" zu bekommen? Ich meine...also ein "S" für Sancta falsch herum auf Münzen ist doch bestimmt den Münzherren aufgefallen oder einem Prüfer, sofern es ihn gab.
Hat denn jemand schonmal einen gesehen bei dem das "S" ebenfalls falsch herum ist?
Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe!
Hat denn jemand schonmal einen gesehen bei dem das "S" ebenfalls falsch herum ist?
Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe!
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Im Mittelalter war das sicher keine Besonderheit, wenn Buchstaben falsch, verdreht oder seitenverkehrt geschrieben wurden. Das kommt auf vielen Münzen vor. Da hat sich offenbar kein Münzherr daran gestoßen und deswegen einen ganzen Münzensatz einschmelzen lassen - und das gemeine Volk konnte sowieso nicht lesen. Ich glaube sogar, dass manche Stempelschneider Schwierigkeiten mit den Texten hatten, die sie seitenverkehrt in die Stempel schneiden mussten. Da finden sich zahlreiche Beispiele.Chevaulier hat geschrieben:Konnten die einen solchen Fehler machen ohne einen "auf den Deckel" zu bekommen? Ich meine...also ein "S" für Sancta falsch herum auf Münzen ist doch bestimmt den Münzherren aufgefallen oder einem Prüfer, sofern es ihn gab.
Hat denn jemand schonmal einen gesehen bei dem das "S" ebenfalls falsch herum ist?
Vielen Dank schon einmal für deine Hilfe!
Schöne Grüße!
OTAKAR
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Vielen Dank erstmal für deine Auskunft.
Ich habe im Internet folgendes Stück finden können:
http://www.acsearch.info/search.html?id=532766
Könnte da so hinkommen? Vielleicht eine bestimmte Prägestätte oder gleiche "Serie"? Wenn jemand hier Lektüre über diese Prägungen besitzt, wär ich dafür sehr sehr dankbar.
Ich habe im Internet folgendes Stück finden können:
http://www.acsearch.info/search.html?id=532766
Könnte da so hinkommen? Vielleicht eine bestimmte Prägestätte oder gleiche "Serie"? Wenn jemand hier Lektüre über diese Prägungen besitzt, wär ich dafür sehr sehr dankbar.
- QVINTVS
- Beiträge: 2858
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Standardliteratur dafür ist der gute alte Hävernick: Die Münzen von Köln bis 1304. (Gibt es auch als PDF-Datei).
Falls die Zuordnung nach Lothringen, etc. gehen soll, dann währen das die beiden Büchlein Jaarboek vor Munt- en Penningkunde Bd. 84/85 von 1997/98 und Band 100 von 2014.
Falls die Zuordnung nach Lothringen, etc. gehen soll, dann währen das die beiden Büchlein Jaarboek vor Munt- en Penningkunde Bd. 84/85 von 1997/98 und Band 100 von 2014.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 03.10.13 12:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: MA Denar - Hilfe benötigt
Hallo,
ja Locnar, das wäre supernett von dir. Vielleicht hilft das ja schon weiter!
Geht das per PN oder eher per Email?
Sofern es wirklich Richtung Lothringen geht, melde ich mich noch einmal.
Dankeschön für eure Hilfe!!!
ja Locnar, das wäre supernett von dir. Vielleicht hilft das ja schon weiter!
Geht das per PN oder eher per Email?
Sofern es wirklich Richtung Lothringen geht, melde ich mich noch einmal.
Dankeschön für eure Hilfe!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 26 Antworten
- 3544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 9 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ernie_zw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder