zwei gleiche Seiten
Moderator: Sebastian D.
zwei gleiche Seiten
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit beim Einkaufen eine Euromünze mit zwei gleichen Seiten zurückbekommen. Es handelt sich hierbei um die Zifferseite, nicht die Bildseite. Ich frage mich nun, ist die echt oder handelt es sich um eine Fälschung? Gewicht und Durchmesser sind wie bei einer üblichen 1-Euro-Münze. Ich habe auch bei einer Bank angerufen und die haben mir gesagt, dass solche Fehldrucke eigentlich aus dem Umlauf genommen und vernichtet werden müssten.
Wie kann ich sicher feststellen ob die Münze echt oder gefälscht ist und was ist sie wert?
Viele Dank schon jetzt für eure Hile!
ich habe vor einiger Zeit beim Einkaufen eine Euromünze mit zwei gleichen Seiten zurückbekommen. Es handelt sich hierbei um die Zifferseite, nicht die Bildseite. Ich frage mich nun, ist die echt oder handelt es sich um eine Fälschung? Gewicht und Durchmesser sind wie bei einer üblichen 1-Euro-Münze. Ich habe auch bei einer Bank angerufen und die haben mir gesagt, dass solche Fehldrucke eigentlich aus dem Umlauf genommen und vernichtet werden müssten.
Wie kann ich sicher feststellen ob die Münze echt oder gefälscht ist und was ist sie wert?
Viele Dank schon jetzt für eure Hile!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 11.10.06 09:21
- Wohnort: 27749 Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zwei gleiche Seiten
Das ist schon was besonderes, Man sollte den Rand rundherum genau ansehen.
Den Wert kann man dafür gar nicht benennen. Das richtet sich nach Interesse.
Gute Bilder und dann bei eBay, das wird den Wert zeigen.
Den Wert kann man dafür gar nicht benennen. Das richtet sich nach Interesse.
Gute Bilder und dann bei eBay, das wird den Wert zeigen.
Nur Kakteen sind schöner !
Re: zwei gleiche Seiten
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Der Rand sieht genauso aus wie der von anderen 1-Euro-Münzen. Ich werde das bei Ebay mal versuchen. Aber muss man dafür nicht auch einen Startpreis eingeben? Wo könnte dieser angesiedelt sein?
Vielleicht gibt es hier noch weitere Einschätzungen zum Wert dieser Münze?
Vielleicht gibt es hier noch weitere Einschätzungen zum Wert dieser Münze?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: zwei gleiche Seiten
Hi,
wenn es sich tatsächlich um eine Fehlprägung handelt (doppelseitige Euromünzen sind schon vorgekommen) wäre es wohl schon recht gefragt.
Könntest du trotzdem bitte gute Bilder einstellen, auch vom Rand?
Und ein Gewicht mit mindestens zwei Nachkommastellen wäre auch sehr hilfreich.
Grüße Erdnussbier
wenn es sich tatsächlich um eine Fehlprägung handelt (doppelseitige Euromünzen sind schon vorgekommen) wäre es wohl schon recht gefragt.
Könntest du trotzdem bitte gute Bilder einstellen, auch vom Rand?
Und ein Gewicht mit mindestens zwei Nachkommastellen wäre auch sehr hilfreich.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: zwei gleiche Seiten
Danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt mal ein paar Bilder hochgeladen. Zu sehen sind die beiden Seiten und der Rand (ich hoffe die Qualität ist hier ausreichend).
Genaues Gewicht konnte ich noch nicht ermitteln. Da muss ich am Montag vielleicht mal zum Münzhändler oder zur Apotheke. Meine Küchenwaage zeigt mal 7g, mal 8g an. Also irgendwas dazwischen.

-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 11.10.06 09:21
- Wohnort: 27749 Delmenhorst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zwei gleiche Seiten
Hallo, ich würde noch eine Aufnahme vor einem Spiegel für eBay machen damit man beide Wertseiten auf einem Bild sieht.
und den Einstellungspreis auf 49,90 € als Start eingeben. Kann ja sein dass viele daran interessiert sind und auch deutlich höher bieten.
Man kann ja etliche Bilder einfügen. Viel Erfolg, ich glaube daran.
und den Einstellungspreis auf 49,90 € als Start eingeben. Kann ja sein dass viele daran interessiert sind und auch deutlich höher bieten.
Man kann ja etliche Bilder einfügen. Viel Erfolg, ich glaube daran.
Nur Kakteen sind schöner !
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: zwei gleiche Seiten
Der Randstab der oberen Seite sieht ungleichmäßig aus. Doch eine Bastelei?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- olricus
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4202 Mal
- Danksagung erhalten: 4725 Mal
Re: zwei gleiche Seiten
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, wie soetwas auf einer modernen Prägemaschine entstehen soll, denn ich denke, dass beide
Seiten gleichzeitig geprägt werden, hier wäre sicher mal eine Nachfrage bei einer deutschen Prägeanstalt hilfreich, aber nicht
gleich mit Namen und Adresse, denn bei uns können solche Sachen eingezogen werden.
Von den Euromünzen sind auch eine ganze Menge Fälschungen im Umlauf, die vom Münzbild kaum unterscheidbar sind, ich habe
mal einige gesehen und festgestellt, dass man vieles mit einen Magneten erkennen kann. Die Originale sind durch den Nickelanteil
ganz leicht magnetisch, die von mir geprüften Fälschungen wurden teilweise vom Magneten stark angezogen oder es gab gar keine
Reaktion, ein Vergleich mit einem echten Stück gibt Aufschluss. Übrigens, die Fälschungen habe ich bei einem Sammler aus Belgien
gesehen der angab, dass dort die Sache etwas lockerer gesehen wird und Sammler solche eingezogenen Stücke auch mal erwerben
können, ich kann es nicht nachvollziehen.
Hilfreich wäre es sicher auch, bei einem der Autoren von Euro-Münzkatalogen nachzufragen, die geben sicher Auskunft darüber, ob
sie soetwas kennen, z.B. Gerhard Schön "Euro-Münzkatalog" oder Michael Kurt Sonntag "Die Euro-Münzen", über Google sind sicher
die Adressen zu finden.
Wenn das Stück echt ist, dann wird es sicher einen guten Preis bei Ebay bringen, ich stelle aber alle meine Angebote wie die meisten
Sammler mit einen Startpreis von 1,- Euro ein, was kostenlos ist, Laufzeit 10 Tage, die Interessenten treiben den Preis schon bald
entsprechend hoch.
Vielleicht gibst Du mal hier im Forum einen Hinweis, wenn das Stück bei Ebay läuft.
Grüße von olricus
ich kann mir nicht vorstellen, wie soetwas auf einer modernen Prägemaschine entstehen soll, denn ich denke, dass beide
Seiten gleichzeitig geprägt werden, hier wäre sicher mal eine Nachfrage bei einer deutschen Prägeanstalt hilfreich, aber nicht
gleich mit Namen und Adresse, denn bei uns können solche Sachen eingezogen werden.
Von den Euromünzen sind auch eine ganze Menge Fälschungen im Umlauf, die vom Münzbild kaum unterscheidbar sind, ich habe
mal einige gesehen und festgestellt, dass man vieles mit einen Magneten erkennen kann. Die Originale sind durch den Nickelanteil
ganz leicht magnetisch, die von mir geprüften Fälschungen wurden teilweise vom Magneten stark angezogen oder es gab gar keine
Reaktion, ein Vergleich mit einem echten Stück gibt Aufschluss. Übrigens, die Fälschungen habe ich bei einem Sammler aus Belgien
gesehen der angab, dass dort die Sache etwas lockerer gesehen wird und Sammler solche eingezogenen Stücke auch mal erwerben
können, ich kann es nicht nachvollziehen.
Hilfreich wäre es sicher auch, bei einem der Autoren von Euro-Münzkatalogen nachzufragen, die geben sicher Auskunft darüber, ob
sie soetwas kennen, z.B. Gerhard Schön "Euro-Münzkatalog" oder Michael Kurt Sonntag "Die Euro-Münzen", über Google sind sicher
die Adressen zu finden.
Wenn das Stück echt ist, dann wird es sicher einen guten Preis bei Ebay bringen, ich stelle aber alle meine Angebote wie die meisten
Sammler mit einen Startpreis von 1,- Euro ein, was kostenlos ist, Laufzeit 10 Tage, die Interessenten treiben den Preis schon bald
entsprechend hoch.
Vielleicht gibst Du mal hier im Forum einen Hinweis, wenn das Stück bei Ebay läuft.
Grüße von olricus
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: zwei gleiche Seiten
Natürlich werden beide Seiten auf einmal geprägt. Aber auch in den schönsten Prägeanstalten kommt der Fehlerfaktor Mensch hinzu. Einmal beim Wechseln der Stempel nicht aufgepasst und anstatt den Oberseiten den Unterseiten Stempel eingespannt und schon hat man den Salat.olricus hat geschrieben: ich kann mir nicht vorstellen, wie soetwas auf einer modernen Prägemaschine entstehen soll, denn ich denke, dass beide
Seiten gleichzeitig geprägt werden, hier wäre sicher mal eine Nachfrage bei einer deutschen Prägeanstalt hilfreich,
Meistens werden solche Fehler natürlich erkannt, da es Kontrollen gibt und noch weniger sollten solche Stücke die Prägeanstalt verlassen.
Aber es passiert nunmal.
Die Euromünze sieht für mich gut aus, gebe aber keine Garantie, dass es wirklich eine FP ist. Bin da kein Experte für. Deshalb auch bitte gerne noch das Gewicht nachtragen!
Hier ein Beispiel wie der erkannte Fehler aussieht

http://www.cgb.fr/france-2-cent-nouvell ... 016,a.html
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: zwei gleiche Seiten
So, ich war nun in der Apotheke und habe die Münze wiegen lassen. Sie hat ein Gewicht von 7,4853 wohingegen ein Vergleicheurostück 7,4945 angezeigt hat. Ich habe außerdem den Magnettest gemacht und konnte keinen unterschied zu anderen 1-Euro-Stücken feststellen. Mittig war das Eurostück leicht magnetisch, am Rand nicht. Dann habe ich noch bei der Bundesbank angerufen, die haben mir gesagt, dass so etwas wohl schon mal vorgekommen sein mag, es aber doch eher unwahrscheinlich ist v.a., dass die Stücke dann auch noch in den Umlauf kommen. Die Seiten werden gleichzeitig geprägt und dann müsste jemand versehentlich auf beiden Seiten den gleichen Stempel angebracht haben. Bei zwei Münzhändlern habe ich angerufen, die mir im Prinzip das selbe gesagt haben: Ist schon vorgekommen, aber ist auch sehr selten. Die Münzhändler konnten mir ansonsten nicht weiterhelfen, weil sie lediglich Interesse an antiken Münzen haben. Sie haben die Münze also nicht überprüft. Was meint ihr? Soll ich sie mit den Angaben bei e-bay einstellen oder ist das zu unsicher?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: zwei gleiche Seiten
Das Gewicht und deine Beschreibung gefallen mir.
ICH würde dir also gratulieren zu dem netten Fund. Die meisten Fehlprägungen (90%) stellen sich ja meist recht schnell als Manipulation raus.
Hätte jetz keine Bedenken das zu veräußern, aber wie gesagt, garantiert kann ich auch nicht sagen dass die Münze wirklich eine FP ist.
Grüße Erdnussbier
ICH würde dir also gratulieren zu dem netten Fund. Die meisten Fehlprägungen (90%) stellen sich ja meist recht schnell als Manipulation raus.
Hätte jetz keine Bedenken das zu veräußern, aber wie gesagt, garantiert kann ich auch nicht sagen dass die Münze wirklich eine FP ist.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: zwei gleiche Seiten
Hallo Münzfreunde, derartige Münzen kommen gern aus Holland vor. Auch die deutschen Münzstätten haben immer mehrere gleichartige Stempel vorrätig.
So kann schon einmal ein falscher Stempel eingesetzt werden. Es gibt aber auch Manipulationen bei denen die Münze auf der Landesseite ausgedreht ist und eine andere
Wertseite eingeklebt worden ist. Bitte den Übergang am Randstab genau ansehen und mit anderen Münzen vergleichen. Da ist beim unteren Bild ein breiterer dunkler
Bereich zu erkennen. Echt bringt das Stück über 100 Euro. Eventuell löhnt sich eine Prüfung. mbSammlergruss p
So kann schon einmal ein falscher Stempel eingesetzt werden. Es gibt aber auch Manipulationen bei denen die Münze auf der Landesseite ausgedreht ist und eine andere
Wertseite eingeklebt worden ist. Bitte den Übergang am Randstab genau ansehen und mit anderen Münzen vergleichen. Da ist beim unteren Bild ein breiterer dunkler
Bereich zu erkennen. Echt bringt das Stück über 100 Euro. Eventuell löhnt sich eine Prüfung. mbSammlergruss p
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]