Bitte um Ihre Meinung.
0,25 g, sehr leicht, 24 mm,
ultra duene, glanzende, hochhaltige silberblech. Guter stil. Leider es war stark, mehrfach gebogen. Sicher keine polnische Muenze! Vielleicht Fulda
Gruess, PP
Bestimmungshilfe, Brakteat
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Brakteat
Hallo,
Ich kenne mich mit Brakteat so gut wie gar nicht aus, aber ich denke aufgrund der Darstellung, das es sich um einen weltlichen Herren handelt.
Keine Mitra, keine Krone, kein Kreuz, kein Bischoffsstab, kein Heiligenschein zu erkennen. Deshalb würde ich es mal mit den Herzögen, Markgrafen und Grafen versuchen.
Eventuell hält er Schwert und Zepter in den Händen ist aber nicht wirklich zu erkennen.
z.B. Meissen, Heinrich, da gibt es eine Menge von ähnlichen Darstellungen.
Wie gesagt ich bin kein Experte, aber vielleicht hilft der Beitrag eine Diskussion zu beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Ich kenne mich mit Brakteat so gut wie gar nicht aus, aber ich denke aufgrund der Darstellung, das es sich um einen weltlichen Herren handelt.
Keine Mitra, keine Krone, kein Kreuz, kein Bischoffsstab, kein Heiligenschein zu erkennen. Deshalb würde ich es mal mit den Herzögen, Markgrafen und Grafen versuchen.
Eventuell hält er Schwert und Zepter in den Händen ist aber nicht wirklich zu erkennen.
z.B. Meissen, Heinrich, da gibt es eine Menge von ähnlichen Darstellungen.
Wie gesagt ich bin kein Experte, aber vielleicht hilft der Beitrag eine Diskussion zu beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Brakteat
Hallo PP,
mit dem weltlichen Herrscher hat schon TorWil die Richtung vorgeben.
Links sehe ich eine Fahne - und rechts vermutlich auch eine Fahne.
Unterhalb der Fahnen sind Schriftreste erkennbar.
Auf der rechten Seite eventuell "TVT.." (?)
Sammlung A., Teil I, Norddeutschland habe ich durchgesehen.
Da ist nichts Vergleichbares.
Einen schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
mit dem weltlichen Herrscher hat schon TorWil die Richtung vorgeben.
Links sehe ich eine Fahne - und rechts vermutlich auch eine Fahne.
Unterhalb der Fahnen sind Schriftreste erkennbar.
Auf der rechten Seite eventuell "TVT.." (?)
Sammlung A., Teil I, Norddeutschland habe ich durchgesehen.
Da ist nichts Vergleichbares.
Einen schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Bestimmungshilfe, Brakteat
Hallo,
Das mit den Fahnen sehe ich jetzt auch so.
Es gibt eine ähnliche Münze aus der Grafschaft Lüchow:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1025&lot=903
Da gibt es aber noch deutliche Unterschiede, die Wappen auf den Fahnen sind z.B. anders.
Vielleicht kann man da Richtung Brandenburg weiter nachforschen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Das mit den Fahnen sehe ich jetzt auch so.
Es gibt eine ähnliche Münze aus der Grafschaft Lüchow:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1025&lot=903
Da gibt es aber noch deutliche Unterschiede, die Wappen auf den Fahnen sind z.B. anders.
Vielleicht kann man da Richtung Brandenburg weiter nachforschen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]